Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    12

    Fragen über Fragen =)

    Hallo zusammen,

    also erstmal vorrab, ich bin ein ziemlicher Einsteiger im Gebiet Kraftsport und Fitness allgemein und hätte deswegen einige Fragen zu diesem Thema.

    Ich habe mich bereits durch zahlreiche andere Foren gelesen und wollte nun einmal selber einen Beitrag verfassen zu meinen ungeklärten Fragen.


    Ich habe mich vor ca. 3 Wochen in einem Fitnesstudio angemeldet und gehe seit diesem Zeitpunkt auch relativ regelmäßig ( alle 2 Tage ) dort hin.

    Erstmal ein paar Angaben zu meiner Person :

    Ich bin 19 Jahre alt, 1.79cm groß und wiege um die 63 Kilo ( +-1 ). Ich habe vorher keinerlei Sport getrieben, mal abgesehen vom Sportunterricht in der Schule.

    Falls es noch von Wichtigkeit ist : Ich habe einen relativ guten Stoffwechsel, kann also essen und viel bzw. überhaupt zu zunehmen. Ich nehme sogar über nach 1.5 Kilo ab selbst wenn ich Abends gut esse .


    Meine Ziel :

    Mein allgemeines Ziel ist es, einen gut durchtrainierten ( sichtbar) Körper zu erlangen. Wichtig ist mir vor allem einen flachen Bauch zu erlangen und eine gute Schulter/Rückenmuskulatur da ich etwas hängende Schultern habe und ich meine Körperhaltung verbessern möchte.
    Ich möchte später kein Schrank werden wie die Profibodybuilder oder ein Muskolöser Typ werden der dafür etwas dicker ist.


    So jetzt komme ich mal zu meinen eigentlichen Fragen / Problemen.

    Ich habe gestern einen Plan von meinem Fitnesstrainer bekommen, der meiner Meinung nach sehr komisch ausgefallen ist.

    Dieser Plan umfasst 6 Geräte :

    2 x Rücken ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen )

    1 x Schultern ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen )

    1 x Bauch ( 3 Sets, 15-30 Wiederholungen ) ( Bauchpresse )

    1 x Beine ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen ) ( Beinpresse )

    1 x Brust ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen ) ( Brustpresse )

    ( Bei den anderen Geräten bin ich mir leider nicht sicher wie diese sich nennen ).


    Was mich besonders verwundert hat, das ich bevor ich den Plan hatte ungefähr folgendes Schema durchgegangen bin:


    Vor dem Training: 8 Minuten auffwärmen ( 14km/h Laufband )


    1 x Bauch ( 3 Sets , 20 Wiederholungen ) ( Beinheben )

    1 x Bauch ( 3 Sets, 15 Wiederholungen ) ( Bauchpresse )

    1 x Brust ( 3 Sets, 15 Wiederholungen ) ( Brustpresse )

    1 x Brust ( 3 Sets, 12 Wiederholungen ) ( Bankdrücken )

    1 x Rücken ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Rücken ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Schultern ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Schultern ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Beine Beinpresse ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )


    Nach dem Training: 20 Minuten Laufband bei ca 12 km/h

    An Trainingsfreien Tagen : 30 Minuten laufen

    Dies ist der Plan den ich ungefähr immer so ausgeführt habe. Dabei habe ich öfters mal ein paar Geräte gewechselt um auszuprobieren was mich mehr fordert bzw. wo ich mehr spüre.

    Durch diesen Plan konnte ich bis jetzt an einigen Geräten schon ein paar Kilos mehr draufpacken und war auch relativ erschöpft nach dem Training. Leichten Muskelkater hatte ich am nächsten Tag auch in den trainierten Berreichen.


    1. Frage

    Was haltet ihr von so einem Plan ? Ich habe mir von verschiedenne Leuten die bereits länger trainieren sagen lassen, das ein Ganzkörpertraining in den ersten Monaten am sinnvollsten ist, da man am Anfang sowieso schnell Erfolge sehen würde. Ich habe mich auch bereits etwas gesteigert mit den Gewichten bei manchen Geräten ! .

    2. Frage

    Warum wird am Anfang von keinem Fitnesstrainer ein Gerät bzw. Übungen mit Hanteln erwähnt um die Arme zu trainieren ? Liegt das vl daran das man die Armee anfangs schon mit anderen Geräten genug beansprucht ?

    3. Frage

    Kann ich in meinen Plan das Training für den Bizeps etc. jetzt schon einbauen oder wäre das nicht ratsam ?

    4. Frage

    Ich wollte jetzt zusätzlich noch anfangen ein zusätzlichen Workout für den Bauch einzulegen der ca. 15 Minuten umfasst, bei langsamer Ausführung. Ich hatte überlegt diesen entweder direkt im Studio oder danach zu Hause noch einmal einzulegen oder aber an den Traingsfreien Tagen. An den Trainingsfreien Tagen da ich irgendwo desöfteren gelesen habe das die Bauchmuskeln sich schneller regenerieren als andere Muskeln.

    Meint ihr das ist zu viel des guten ?


    So das wars erstmal zum eigentlich Training, jetzt hätte ich noch eine Frage zur Ernährung.

    Also bevor ich mit dem Sport angefangen habe, habe ich wie viele andere auch sehr viel Fast Food etc. gegessen und wenig auf meine Ernährung geachtet. In letzter Zeit habe ich meine Besuche bei McDonalds etc. etwas reduziert und wollte diese nun ganz weglassen.

    Ich habe jetzt damit angefangen mir jeden Abend noch einmal 500g Magerquark einzuverleiben, da ich das Gefühl habe, das ich meinen Eiweißbedarf durch meine derzeitige Ernährung nicht decken konnte. Außerdem hatte ich vor demnächst auf fettiges Mittagessen von Muttern zu verzichten. Außerdem will ich mich strickt daran halten mindestens 5 Mahlzeiten am Tag zu essen.



    1. Frage

    Kohlenhydrate !

    Ich habe sehr viel darüber gelesen und bin nicht wirklich schlau daraus geworden.

    Ich denke mal fest steht das Kohlenhydrate wichtig für den Masseaufbau sind.

    Da ich aber noch einen kleinen Bauch habe ( Fotos kann ich bei Interesse gerne hochlade ), stellt sich mir die Frage ob ich weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen kann und trotzdem Fortschritte im Aufbau meiner Muskeln sehe.

    Ich hatte jetzt vor jeden morgen Kohlenhydrahte zu mir zu nehmen und vor dem Training, damit ich genug Energie habe . Da ich auf vielen seiten gelesen habe das man nach dem Trainign auch Kohlenhydrate zu sich nehmen soll aber gegen Abend bzw. kurz vor dem schlafen gehen keine, habe ich ein gewisses Problem, da ich von 17.00 Uhr bis ca. 19.30 im Studio bin. Ist es so wichtig nach dem Training auch Kohlenhydrate einzunehmen ?



    Das wären BIS JETZT erstmal alle meine Fragen.

    Ich würde mich über ein paar Antworten oder endfehlungen freuen =)

    MFG Tenten

  2. #2
    Domnl
    Gast
    Zitat Zitat von Tenten

    Dieser Plan umfasst 6 Geräte :

    2 x Rücken ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen )

    1 x Schultern ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen )

    1 x Bauch ( 3 Sets, 15-30 Wiederholungen ) ( Bauchpresse )

    1 x Beine ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen ) ( Beinpresse )

    1 x Brust ( 3 Sets, 15-20 Wiederholungen ) ( Brustpresse )

    ( Bei den anderen Geräten bin ich mir leider nicht sicher wie diese sich nennen ).


    Was mich besonders verwundert hat, das ich bevor ich den Plan hatte ungefähr folgendes Schema durchgegangen bin:


    Vor dem Training: 8 Minuten auffwärmen ( 14km/h Laufband )

    Ist Ok, muss aber nicht unbedingt. Machs aber lieber

    1 x Bauch ( 3 Sets , 20 Wiederholungen ) ( Beinheben )

    1 x Bauch ( 3 Sets, 15 Wiederholungen ) ( Bauchpresse )

    1 x Brust ( 3 Sets, 15 Wiederholungen ) ( Brustpresse )

    1 x Brust ( 3 Sets, 12 Wiederholungen ) ( Bankdrücken )

    1 x Rücken ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Rücken ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Schultern ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Schultern ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )

    1 x Beine Beinpresse ( 3 Sets, 15 Wiederholungen )


    Nach dem Training: 20 Minuten Laufband bei ca 12 km/h

    An Trainingsfreien Tagen : 30 Minuten laufen

    Dies ist der Plan den ich ungefähr immer so ausgeführt habe. Dabei habe ich öfters mal ein paar Geräte gewechselt um auszuprobieren was mich mehr fordert bzw. wo ich mehr spüre.

    Durch diesen Plan konnte ich bis jetzt an einigen Geräten schon ein paar Kilos mehr draufpacken und war auch relativ erschöpft nach dem Training. Leichten Muskelkater hatte ich am nächsten Tag auch in den trainierten Berreichen.


    1. Frage

    Was haltet ihr von so einem Plan ? Ich habe mir von verschiedenne Leuten die bereits länger trainieren sagen lassen, das ein Ganzkörpertraining in den ersten Monaten am sinnvollsten ist, da man am Anfang sowieso schnell Erfolge sehen würde. Ich habe mich auch bereits etwas gesteigert mit den Gewichten bei manchen Geräten ! .

    Der Plan ist besser, als was man sonst hier so zu lesen bekommt. Allerdings besteht er ja nun ausschließlich aus "Geräteübungen". Für den absoluten Anfänger, als dich, kann das schon sinnvoll sein. Nach 2-3 Monaten Eingewöhnung sollte man allerdings zu freien Übungen mit freien Gewichten wechseln.
    Natürlich kann man auch direkt mit freien Gewichten anfangen, aber wir wollen deinem Trainer nicht die Arbeit schlecht reden....



    2. Frage

    Warum wird am Anfang von keinem Fitnesstrainer ein Gerät bzw. Übungen mit Hanteln erwähnt um die Arme zu trainieren ? Liegt das vl daran das man die Armee anfangs schon mit anderen Geräten genug beansprucht ?

    Ja. Arme brauchst du die ersten Monate-Jahre überhaupt nicht zu beachten. Wenn du genügend Grundübungen machst, wachsen von alleine mit.

    3. Frage

    Kann ich in meinen Plan das Training für den Bizeps etc. jetzt schon einbauen oder wäre das nicht ratsam ?

    Nein. Was ihr immer alle mit dem verkackten Bizeps wollt?!!?

    4. Frage

    Ich wollte jetzt zusätzlich noch anfangen ein zusätzlichen Workout für den Bauch einzulegen der ca. 15 Minuten umfasst, bei langsamer Ausführung. Ich hatte überlegt diesen entweder direkt im Studio oder danach zu Hause noch einmal einzulegen oder aber an den Traingsfreien Tagen. An den Trainingsfreien Tagen da ich irgendwo desöfteren gelesen habe das die Bauchmuskeln sich schneller regenerieren als andere Muskeln.

    Meint ihr das ist zu viel des guten ?

    Und was soll das bringen? Glaubst du so bekommst du schneller einen "Sixpack"?

    So das wars erstmal zum eigentlich Training, jetzt hätte ich noch eine Frage zur Ernährung.

    Also bevor ich mit dem Sport angefangen habe, habe ich wie viele andere auch sehr viel Fast Food etc. gegessen und wenig auf meine Ernährung geachtet. In letzter Zeit habe ich meine Besuche bei McDonalds etc. etwas reduziert und wollte diese nun ganz weglassen.

    Ich habe jetzt damit angefangen mir jeden Abend noch einmal 500g Magerquark einzuverleiben, da ich das Gefühl habe, das ich meinen Eiweißbedarf durch meine derzeitige Ernährung nicht decken konnte. Außerdem hatte ich vor demnächst auf fettiges Mittagessen von Muttern zu verzichten. Außerdem will ich mich strickt daran halten mindestens 5 Mahlzeiten am Tag zu essen.



    1. Frage

    Kohlenhydrate !

    Ich habe sehr viel darüber gelesen und bin nicht wirklich schlau daraus geworden.

    Ich denke mal fest steht das Kohlenhydrate wichtig für den Masseaufbau sind.

    so, dass denkst du also...

    Da ich aber noch einen kleinen Bauch habe ( Fotos kann ich bei Interesse gerne hochlade ), stellt sich mir die Frage ob ich weniger Kohlenhydrate zu mir nehmen kann und trotzdem Fortschritte im Aufbau meiner Muskeln sehe.

    Natürlich

    Ich hatte jetzt vor jeden morgen Kohlenhydrahte zu mir zu nehmen und vor dem Training, damit ich genug Energie habe . Da ich auf vielen seiten gelesen habe das man nach dem Trainign auch Kohlenhydrate zu sich nehmen soll aber gegen Abend bzw. kurz vor dem schlafen gehen keine, habe ich ein gewisses Problem, da ich von 17.00 Uhr bis ca. 19.30 im Studio bin. Ist es so wichtig nach dem Training auch Kohlenhydrate einzunehmen ?

    Da streiten sich die Geister drüber. Viele sagen, dass es wichtig ist, andere sagen, dass es unwichtig ist. Ich habe beides gemacht und keinerlei Unterschiede gemerkt. Am Anfang solltest du eher auf deine Gesamternährung und dein Training achten und solche Detailfragen erstmal nach hinten schieben.

    Das wären BIS JETZT erstmal alle meine Fragen.

    Ich würde mich über ein paar Antworten oder endfehlungen freuen =)

    MFG Tenten
    10 Zeichen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    12
    Erstmal danke für die Antworten =)

    Zu den Bauchübungen ... ich habe mir eigentlich gedacht das man dadurch noch eine gewisses Maß an Körperfett reduzieren kann. Mir ist bewusst das der größte Teil durch Cardio verloren geht aber ich denke durch diese Übungen sollte ein gewisses Maß an Körperfett auch verbrannt werden oder ?!

    Wäre das denn zu viel oder würde das gehen diese Übungen ebenfalls an Tagen, an denen ich nicht ins Fitnesstudio gehe, zu machen ?

    Und dann hätte ich noch eine weitere Frage die ich ebend vergessen hatte zu notieren, bezüglich der Anzahl der Wiederholungen.

    Ich gehe einfach mal davon aus das es anfangs relativ egal ist wie viele Wiederholungen ich mit den Gewichten mache( da man sowieso Fortschritte sehen wird ), hauptsache ich lege die Gewichte so das ich auch maximal 3 Sets die 15 Wiederholungen schaffe oder ?

    Soweit wie ich das verfolgt habe ist alles über 15 Wiederholungen Ausdauer, darunter Kraft und zwischen ~ 6-8 für Masse, aber ich denke einfach mal damit brauche ich mich Anfangs noch nicht zu beschäftigen oder würde es mir was bringen gleich am Anfang auf Masse zu trainieren ?

    MFG Tenten

  4. #4
    Domnl
    Gast
    Zu den Bauchübungen ... ich habe mir eigentlich gedacht das man dadurch noch eine gewisses Maß an Körperfett reduzieren kann. Mir ist bewusst das der größte Teil durch Cardio verloren geht aber ich denke durch diese Übungen sollte ein gewisses Maß an Körperfett auch verbrannt werden oder ?!
    Du verstehst das, denke ich, bißchen falsch. Cardio verbrennt kein Fett, genauso wenig wie Bauchübungen kein Bauchfett verbrennt. Wenn du dich sportlich betätigst, steigt dein Kalorienbedarf. Isst du weniger, als du brauchst, nimmt der Körper sich seine Kcal von anderer Stelle. Im günstigsten Falle ist das Körperfett, im ungünstigsten Falle Muskelprotein.
    Mehr Bauchtraining zu machen, bringt dir also überhaupt gar nix. Vor allem, da du es ja eh schon im Plan hast.

    Ich gehe einfach mal davon aus das es anfangs relativ egal ist wie viele Wiederholungen ich mit den Gewichten mache( da man sowieso Fortschritte sehen wird ), hauptsache ich lege die Gewichte so das ich auch maximal 3 Sets die 15 Wiederholungen schaffe oder ?
    Für den Anfang ist es absolut korrekt mit 15 Wdh zu arbeiten. Hier geht es aber eher um eine Gewöhnung an die Übung und das Erlernen der richtigen Technik.

    Soweit wie ich das verfolgt habe ist alles über 15 Wiederholungen Ausdauer, darunter Kraft und zwischen ~ 6-8 für Masse, aber ich denke einfach mal damit brauche ich mich Anfangs noch nicht zu beschäftigen oder würde es mir was bringen gleich am Anfang auf Masse zu trainieren ?
    Es gibt kein "auf Masse trainieren". Du trainierst im Prinzip ja immer "auf Masse". Du setzt im Training Reize, die deinen Muskelfasern wachsen lassen. Das tust du sowohl mit 3-5 Wdh, als auch mit 15-25. Der Unterschied den man machen muss, sind die verschiedenen Arten von Muskelfasern. Ich empfehle dazu google + "Typ I und II Muskelfasern".

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen,...aber noch nicht alle Antworten
    Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.02.2012, 20:16
  2. [NeuerTP]Ratschläge/Tipps, Übungsauswahl, Fragen über Fragen
    Von phenex im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 22:36
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2003, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele