Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    3.286

    Heimkino "Multimedia" Verkabelung

    ich hab folgenden beitrag schon im hifi-forum gepostet, aber diese inkompetenten hifi-nerds schaffen es nicht, mir weiterzuhelfen, obwohl ich den beitrag bereits vor einer stunde (!) gepostet habe!
    nachdem die zähne eh in allen lebenslagen rat weiß, wird's hier ja wohl schneller gehn!


    hab mir einen neuen fernseher zugelegt, welcher allerlei tolle dinge kann und ebendiese möchte ich nun auch nutzen!


    es geht mir darum, den fernseher mit meiner 5.1 anlage, dem dvd player und dem PC zu verbinden und zwar auf die bestmögliche weise und da es hier um 0815 hausgebrauch geht, will ich natürlich auch die kosten für die verkabelung möglichst gering halten.


    ich hoffe, dass hier einige kapazunder unterwegs sind, die ahnung von solchen "projekten" haben.


    hier mal eine auflistung der gerätschaften:


    verstärker: yamaha RX-V459
    dvd-player: yamaha DVD-S559
    fernseher: sony lcd KDL-37EX500
    pc: 1x lan, 1x dvi, optical in, optical out, line in (klinke), line out (klinke)



    im prinzip will ich alles miteinander verbinden.

    dvd auf verstärker: coax? analog+video (rot/weiß/gelb)? beides?
    dvd auf fernseher: scart? s-video? component video (rot/blau/grün)? letzteres soll laut anleitung beste qualität liefern.


    verstärker auf fernseher: optisch? analog?
    verstärker auf sounkarte pc: optisch (wäre SEHR kostspielig - entfernung ~7m) klinke-analog?



    fernseher auf pc - hier wirds interessant.
    variante 1: fernseher über lan ins heimnetzwerk einbinden. was würde das bringen?
    internetnutzung (streams, youtube, etc) direkt über den fernseher - bedienung mit tv-fernbedienung? gleichzeitig zweitbildschirmfunktion? geht das?
    variante 2: (die weniger spannende) pc dvi-ausgang --> tv vga-eingang oder doch lieber pc dvi-ausgang --> tv hdmi in?
    daraus resultiert: fernseher wäre "nur" ein großer zweitbildschirm, bedienung nur über tastatur/maus möglich.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    410
    frage : warum nicht mit hdmi ? was besseres wird es nicht geben . hat der dvd player kein hdmi ?


    hdmi und optisch ist allen anderen vorzuziehen .

    du kannst den pc mit ner fernbedienng bedienen .

    pc über dvi-hdmi zum fernseher und soundkarte dann per chinch zum verstärker .
    dvd per hdmi auf fernseher und per coaxial zum verstärker . wenn der kein hdmi kann dann rgb .

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    410
    da der dvd kein hdmi hat bleibt dir nur rgb alles andere ist fürn popo .

    du kannst den dvd per rgb über den verstärker laufen lassen und vom verstärker dann zum tv . ob der da was an der bild qualli noch reissen kann musste dann testen .

    ansonst halt per rgp an tv und coaxial oder optisch zum verstärker .

    tv mit lan verbinden ... zum updaten der firmsoftware würde alleine schon wegen der auflösung vom fernseher alles mim pc steuern . da der ja full hd also 1920x1080 kann und du das auch schön mit nem pc einstellen kannst wird auch das bild vom pc sauber sein .

    wie schaut es mit filme über pc -tv gucken aus ? da kannste dann doch mehr erwarten weil de ja über hdmi dann zum tv gehen würdest . je nach dem welches prog du zum gucken dann nimmst kann der die dvd hochskalieren was ne bessere bild qualli gibt . is wie mim bd player wenn de ne dvd rein knallst der skaliert die auch noch mal hoch und verbessert die qualli .

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.01.2010
    Beiträge
    261
    Hallo kleiner Carlito.

  5. #5
    Fiese Fratze Avatar von Frame77
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    7.359
    ich würd nen gescheiten BD-Player kaufen (evtl PS3) und dann per HDMI an den TV anstöpseln.
    Da der Verstärker die neuen Formate nicht kann, würd ich den optisch UND mehrkanal-analog verkabeln (für BR, dann aber keine PS3 als Player).

    Die Quali von DVDs ist für'n Eimer... das geflimmere gibst du dir nie wieder.

    Den Pc optisch oder über Koax, wenn vorhanden.

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    368
    Zitat Zitat von epileptik
    da der dvd kein hdmi hat bleibt dir nur rgb alles andere ist fürn popo
    Also das DVD Player jetzt ein RGB Signal rausgeben ist mir neu.. Auch wenn die Buchsen vielleicht die Farben haben ist das trotzdem YCbCr was hinten rauskommt..

    Und DVD und LCD suckt eh, also geilen BluRay Player kaufen und HDMI ranklatschen

  7. #7
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Soweit ich weiß, geben die DVD-Spieler an der Scart-Buchse RGB aus ( http://de.wikipedia.org/wiki/SCART ).

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    6.247
    niemals dvi zu hdmi oder vga umwandeln die adapter produzieren alle schicequalität!

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    368
    Zitat Zitat von Legomeister
    Soweit ich weiß, geben die DVD-Spieler an der Scart-Buchse RGB aus ( http://de.wikipedia.org/wiki/SCART ).
    Meistens ist das ein YUV signal.. Reines RGB gibts meistens nur am VGA/DVI ausgang bei Computern

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    19.11.2009
    Beiträge
    3.286
    vielen dank auch, werd jetzt mal losfahren und das ganze equipment besorgen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele