hab mir einen neuen fernseher zugelegt, welcher allerlei tolle dinge kann und ebendiese möchte ich nun auch nutzen!
es geht mir darum, den fernseher mit meiner 5.1 anlage, dem dvd player und dem PC zu verbinden und zwar auf die bestmögliche weise und da es hier um 0815 hausgebrauch geht, will ich natürlich auch die kosten für die verkabelung möglichst gering halten.
ich hoffe, dass hier einige kapazunder unterwegs sind, die ahnung von solchen "projekten" haben.
hier mal eine auflistung der gerätschaften:
verstärker: yamaha RX-V459
dvd-player: yamaha DVD-S559
fernseher: sony lcd KDL-37EX500
pc: 1x lan, 1x dvi, optical in, optical out, line in (klinke), line out (klinke)
im prinzip will ich alles miteinander verbinden.
dvd auf verstärker: coax? analog+video (rot/weiß/gelb)? beides?
dvd auf fernseher: scart? s-video? component video (rot/blau/grün)? letzteres soll laut anleitung beste qualität liefern.
verstärker auf fernseher: optisch? analog?
verstärker auf sounkarte pc: optisch (wäre SEHR kostspielig - entfernung ~7m) klinke-analog?
fernseher auf pc - hier wirds interessant.
variante 1: fernseher über lan ins heimnetzwerk einbinden. was würde das bringen?
internetnutzung (streams, youtube, etc) direkt über den fernseher - bedienung mit tv-fernbedienung? gleichzeitig zweitbildschirmfunktion? geht das?
variante 2: (die weniger spannende) pc dvi-ausgang --> tv vga-eingang oder doch lieber pc dvi-ausgang --> tv hdmi in?
daraus resultiert: fernseher wäre "nur" ein großer zweitbildschirm, bedienung nur über tastatur/maus möglich.
Lesezeichen