
-
Creatin und Thermo Caps
Hallo Leute,
Ich bin 1,78 m groß und wiege 83 Kilo und trainiere seit 1,5 Jahren(4 Monate Pause durch Meniskus-OP)
Ich habe jetzt über 3 Wochen lang Kreatin benutzt und lege jetzt nach dieser Woche eine Pause ein.
Ich habe die Tage von Thermo Caps gehört, die bei der Defintionsphase helfen sollen. Meine Frage ist:
Ist es sinnig, Thermo Caps und Kreatin gleichzeitig zu sich zu nehmen??
Bei Kreatin wird ja, soweit ich weiß, wasser eingelagert und dadurch auch zugenommen. Thermo-Caps sind ja Fatburner also frage ich mich, ob die Einnahme von beiden gleichzeitig nicht kontraproduktiv wäre?!
-
Moderator
 Zitat von Spanier713
Hallo Leute,
Ich bin 1,78 m groß und wiege 83 Kilo und trainiere seit 1,5 Jahren(4 Monate Pause durch Meniskus-OP)
Ich habe jetzt über 3 Wochen lang Kreatin benutzt und lege jetzt nach dieser Woche eine Pause ein.
Ich habe die Tage von Thermo Caps gehört, die bei der Defintionsphase helfen sollen. Meine Frage ist:
Ist es sinnig, Thermo Caps und Kreatin gleichzeitig zu sich zu nehmen??
Bei Kreatin wird ja, soweit ich weiß, wasser eingelagert und dadurch auch zugenommen. Thermo-Caps sind ja Fatburner also frage ich mich, ob die Einnahme von beiden gleichzeitig nicht kontraproduktiv wäre?!
Inhaltsstoffe der thermo kps wären wichtig zu wissen.
Gehe aber nicht davon aus das entwässerungsmittel drin sind.
Spricht nix dagegen.
PS: warum eine creatinpause nach 3 wochen?
-
Was war die Frage?
 Zitat von gaggeis
Inhaltsstoffe der thermo kps wären wichtig zu wissen.
Gehe aber nicht davon aus das entwässerungsmittel drin sind.
Spricht nix dagegen.
PS: warum eine creatinpause nach 3 wochen? 
Wahrscheinlich aus Angst vor der "Wassereinlagerung"
Da der Muskel ohnehin zu 60% aus Wasser besteht und das Creatin das Muskelvolumen erhöht in dem es Wasser in die Zellen hineinzieht, glauben einige, dass sie dann aufgeschwemmt aussehen...
-
Moderator
 Zitat von tintifax_2
Wahrscheinlich aus Angst vor der "Wassereinlagerung"
Da der Muskel ohnehin zu 60% aus Wasser besteht und das Creatin das Muskelvolumen erhöht in dem es Wasser hineinzieht, glauben einige, dass sie dann aufgeschwemmt aussehen...
Leider denken es viele und kaufen sich alkalyn.
Wenn der kfa niedrig ist und crea ohne einfachzucker genommen wird "kann" eine wassereinlagerung im muskel sehr geil aussehen.
Noch kalium dazu und die sache passt.
-
Eisenbeißer/in
kalium ? wozuisn das gut ?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von kkompa
kalium ? wozuisn das gut ? 
Hab ich mich grade auch gefragt,würd mich auch interessieren
-
Moderator
Google macht alles möglich.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von gaggeis
Google macht alles möglich. 
steht aber auch viel ******* ,also lass uns an deinem wissen teilhaben
-
Moderator
 Zitat von Sachweh20
steht aber auch viel ******* ,also lass uns an deinem wissen teilhaben 
Kalium verbessert die einlagerung von wasser in die muskelzellen.
Bei creatin sehr sinnvoll.
Vermindert auch die "flache" optik bei low carb oder AD.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von gaggeis
Kalium verbessert die einlagerung von wasser in die muskelzellen.
Bei creatin sehr sinnvoll.
Vermindert auch die "flache" optik bei low carb oder AD.
Hmh sehr intressant.Und holst du das einfach im Discounter oder richtig als Supp zb ka von Peak oder so
Ähnliche Themen
-
Von Extensa im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.10.2010, 22:04
-
Von TBoneOne im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.06.2010, 17:57
-
Von Halbstarker89 im Forum Abspeckforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.03.2010, 10:50
-
Von waeggy im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen