
-
HIT nach Knie OP
Hey,
hatte schonmal vor einem jahr hit trainiert und zwar nach diesem plan aus dem wichtig thread
Montag: Brust, Schultern, Arme, Bauch
Bankdrücken, 1 Satz mit 3 bis 4 WH (Wiederholungen)
Dips, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Butterfly, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Frontdrücken sitzend, 1 Satz mit 4 bis 5WH
Rudern stehend, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
KH-Curls sitzend, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Seitheben, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Scottcurls, 1 Satz mit 4 bis 6WH
Trizepsdrücken liegend, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15WH
Pushdowns, 1 Satz mit 5WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15 WH
Donnerstag: Rücken, Beine, Waden, unterer Rücken, Bauch
Kniebeuge, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Kniebeuge, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinpresse, 1 Satz mit 6 bis 7 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Beinstrecker, 1 Satz mit 6 bis 7 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Wadenheben stehend, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Übung für Rückenstrecker, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Crunches, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
zunächst mal die frage. wenn ich mich hier durch die threads lese wird jedem gesagt, mach nicht zu viele übungen, aber der plan aus dem richtlinien thread hat auch nciht gerade wenige...
ziel ist massezunahme bzw. muskelaufbau
so mmein problem allerdings:
wurde vor 2monaten am kreuzband operiert und ja beginne gerade mit beinpresse mit wenig gewicht. das heisst , dass ich wohl kein kniebeue machen kann genauso schwer wirds mit kreuzheben....
fällt einem da eine alternative ein, knieschonend. ich weiss dass diese beiden übungen mit die wichtigsten sind aber ich kanns ja leider nicht ändern
-
hab mir gerade mal den plan so auf die schnelle geschrieben.
TE 1 :
Brust:
- Bankdrücken 6-8 Wdh.
- Schrägbankdrücken KH 6-8 Wdh.
- Butterfly 6-8 Wdh.
Schulter:
- Frontdrücken 6-8 Wdh.
- Rudern stehend 6-8 Wdh.
- Seitheben 6-8 Wdh.
Bizeps:
- KH Curls 6-8
- Bizepsmaschine 6-8
Trizeps:
- eng BD 6-8
TE 2 :
Rücken:
- Kreuzheben die Frage obs gut wäre fürs Knie?
- Klimmzüge breit 6-8 Wdh.
- vorgebeugtes Rudern 6-8 Wdh.
- Latzug eng 6-8 Wdh.
Bauch:
- Bauchpresse 10 Wdh.
- Chrunches 10 Wdh.
Beine:
- Beinpresse um Knie langsam wieder aufzubauen neben der Physiotherapie
- Wadenheben 6-8 Wdh
- Beinbeuger
Allderdings Beine nicht als HIT möglich, da Maximallast mein Knie im derzeitigen Zustand noch nicht Aushält, außer Wadenheben.
immer noch zu viele isos?
bitte um Hilfe
-
-
75-kg-Experte/in
...wäre mir viel zu viel Volumen für ein Tag.
Entweder,weniger Übungen,oder Splitten...
...und bzgl knie,was hatteste denn genau?
-
ok, dann werde ich denke das nochmals splitten. dann trainier ich allerdings jede einheit noch einmal in der woche. denke dass ist allerdings auch ein grundsatz beim hit, lange regenerationsphase oder!?!?
hatte mir das kreuzband und den meniskus gerissen. OP war ende märz und bin bei der physio am langsamen aufbau meiner linken oberschenkelmuskulatur. darf aber halt nicht viel machen, vor allem nciht so extrem belasten wie beim kniebeugen mit hit...
ne idee??
danke!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von de_cobra
ok, dann werde ich denke das nochmals splitten. dann trainier ich allerdings jede einheit noch einmal in der woche. denke dass ist allerdings auch ein grundsatz beim hit, lange regenerationsphase oder!?!?
hatte mir das kreuzband und den meniskus gerissen. OP war ende märz und bin bei der physio am langsamen aufbau meiner linken oberschenkelmuskulatur. darf aber halt nicht viel machen, vor allem nciht so extrem belasten wie beim kniebeugen mit hit...
ne idee??
danke!
...push,pull,schulter-nacken,beine...
beintraining leichtes gewicht,hohes volumen und nur übungen in geschlossener kette...
beinpresse und was noch dir sonstn och so in der physio gezeigt wird...
...würd auch nicht mehr als 3-max 5 Übungen pro Einheit machen.
-
 Zitat von de_cobra
Hey,
hatte schonmal vor einem jahr hit trainiert und zwar nach diesem plan aus dem wichtig thread
Montag: Brust, Schultern, Arme, Bauch
Bankdrücken, 1 Satz mit 3 bis 4 WH (Wiederholungen)
Dips, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Butterfly, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Frontdrücken sitzend, 1 Satz mit 4 bis 5WH
Rudern stehend, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
KH-Curls sitzend, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Seitheben, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Scottcurls, 1 Satz mit 4 bis 6WH
Trizepsdrücken liegend, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15WH
Pushdowns, 1 Satz mit 5WH
Crunches, 1 Satz mit 12 bis 15 WH
Donnerstag: Rücken, Beine, Waden, unterer Rücken, Bauch
Kniebeuge, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Kniebeuge, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinpresse, 1 Satz mit 6 bis 7 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Beinstrecker, 1 Satz mit 6 bis 7 WH
Rudermaschine, 1 Satz mit 5 WH
Wadenheben stehend, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Übung für Rückenstrecker, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Crunches, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
zunächst mal die frage. wenn ich mich hier durch die threads lese wird jedem gesagt, mach nicht zu viele übungen, aber der plan aus dem richtlinien thread hat auch nciht gerade wenige...
ziel ist massezunahme bzw. muskelaufbau
so mmein problem allerdings:
wurde vor 2monaten am kreuzband operiert und ja beginne gerade mit beinpresse mit wenig gewicht. das heisst , dass ich wohl kein kniebeue machen kann genauso schwer wirds mit kreuzheben....
fällt einem da eine alternative ein, knieschonend. ich weiss dass diese beiden übungen mit die wichtigsten sind aber ich kanns ja leider nicht ändern
So ich empfehle dir nicht mehr als 10 Übungen pro TE weil man dann einfach nicht alles geben kann und von Übung zu Übung steigt die Verletzungsgefahr. Beinpresse geht stark auf die Knie aber Kniebeuge noch mehr. Alternativ zu den beiden könntest du HAckeschmidt machen und anstelle von Kreuzheben kannste ja vorgebeugtes Rundern (auf den Gerät wo man den Bauch legen kann, kein freies am besten) und dann gibst im Fitnessbereich ein Gerät wo man seine seitlichen BAuchmuskeln trainieren kann und den unteren Rücken alleine. Die koenntest du für den unteren Rücken mit ins Programm nehmen. Die Übung aber nicht nach HIT sondern normal volumen 8-15 WDh 3 Sätze und gut ist. Aber nur einmal die Woche das reicht.
Wobei wenn ich bedenke das du ja nach HIT trainierst wird dein Gewicht nicht so hoch wie bei volumen training sein, deshalb soltlest du keine Knieprobleme bekommen beim Kreuzheben. Taste dich da leicht dran, fang erstmal mit 70kg oder so an, jenachdem wie stark du bist und geh von Woche zu woche höher, sobald du Knieprobleme bekommst sofort abbrechen. Wurde an der Kniescheibe mal operiert und beim Kreuzheben hab ich nie wirklich probleme mit meinen Knieen gehabt. Wo ich es merke sind Beinpresse und kniebeuge mit kurzhanteln/langhanteln. Gut geht Kreuzheben, hackeschmidt, Kurzhantel diese überschritte (wie ist der name davon nochmal ) u.s.w.
Ähnliche Themen
-
Von M4rius im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.07.2011, 20:15
-
Von Kinzi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.11.2010, 15:57
-
Von Dalwar im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.08.2009, 11:00
-
Von haja0011 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.05.2007, 12:22
-
Von -=SchiZo=- im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.04.2006, 09:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen