Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    97

    Home Gym im Freien

    Guten Tag,
    nach 2 Jahren Mcfit habe ich nun endgültig die Schnauze voll von dem Laden. Ewig lange Wartezeiten, brechend voll usw.
    Nun will ich mein Home gym.
    Nach ner intensiven Informierung auf diesem Board bezüglich Home Gyms habe ich mich nun für das Paket entschieden:
    http://www.megafitness-shop.info/Kra...atz--1193.html

    Das einzige Problem ist nun nur noch, dass ich das in meinem Garten aufstelle.
    -der boden ist fest getretene Erde
    -Wie muss ich nun rangehen, Gummimatte für den Boden?
    -Und was ist mit der Überdachung, Zelt ?
    -wie sieht es aus mit Rost bezüglich Feuchtigkeit
    -am liebsten würde ich grad ne plane drübermachen
    -oder einfach draußen hinstellen mitner platte untendrunter?
    -Dann bleibt noch das Problem Regen und Winter. Aber gescheite Kleidung sollten bei niedrigen Temperaturen das Training erlauben, oder?

    Fragen über Fragen.
    Hat jemand ein ähnliches Projekt gestartet. Innen ist es wegen Platzproblem einfach nicht umsetzbar.

    Würde mich über jeden Gedankenanstoß freuen...

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Die Fläche des Racks ist ja nicht soo groß, also mach doch dafür nen Betonuntergrund. Eine Verschalung ist schnell und einfach gemacht und Zement + Kies + Sand kostet dafür auch sehr wenig.

    Andere Möglichkeit wäre nur ein Betonfundament (50cm tief) an den Stellen der Rackstützen anzubringen, also Löcher graben und auffüllen.

    Finde ich persönlich Perlen vor die Säue sich so ein tolles Teil auf den Erdboden zu stellen, damit sich dann beim ersten Regen alles krumm stellt. Zudem wollte ich keine Kniebeugen auf einem Rasen machen, zumindest nicht mit hohem Gewicht.

    Wie es mit der Abdeckung aussieht, kann ich so nicht sagen. Normalerweise müsste das Ding wetterfest sein, aber wenn mal eine Schramme reinkommt ist es schnel lvorbei mit der Haltbarkeit. Frag doch mal beim Hersteller direkt nach.

    Eine bequeme und leichte Möglichkeit wäre eine wasserdichte Markise, die du dann je nach Wetter ein un ausfahren kannst.


    Bezüglich Training gibt es Vor- und Nachteile. Training unter Sonneneinstrahlung ist das beste was es gibt, und auch bewiesen effektiver. Im Winter wird es natürlich hart, aber mit Mütze (sehr wichtig) und halt längerem Aufwärmen geht das auch. Härtet ab und lässt dich nicht faul rumstehen, also so gesehen auch ein Vorteil.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Nitro-Nori
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Süd-Westen
    Beiträge
    984
    Bau dir wenigstens ne feste Hütte und mach nen gescheiten Boden rein.
    Im Freien mit ner Plane drüber... wär ja ganz schön stümperhaft!
    Some call it an obsession. I call it a lifestyle.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von Nitro-Nori
    Bau dir wenigstens ne feste Hütte und mach nen gescheiten Boden rein.
    Im Freien mit ner Plane drüber... wär ja ganz schön stümperhaft!
    ok, plane wär ne notlösung, dachte da an nen zelt^^
    stümperhaft oder nicht solange es den zweck erfüllt, wenn juckt den wies aussieht

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.04.2001
    Beiträge
    511
    im winter im zelt trainieren? das wird nicht lange gut gehen.

    mein PR steht im keller und hat aufgrund der luftfeuchtigkeit an den nicht lackierten stellen (innenseite der vierkantstangen) nach kurzer zeit rost angesetzt. ebenso die sicherheitsstreben und ablagen (pseudoverchromt). auch die halbe langhantel hat rost angesetzt.

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Komplement
    im winter im zelt trainieren? das wird nicht lange gut gehen.
    Wieso nicht?

    Kenne genug Leute, die in Studios trainieren wo Außen- gleich Innentemperatur herrscht. Und wenn ich mich an Arnolds Karriere eines BB erinnere hat der das auch über sehr lange Zeit gemacht.

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    97
    also der untergrund ist kein rasen, sondern erdboden, es war früher mal rasen, aber mit der zeit durchs fussballspielen ist kein rasen mehr übrig
    beton geht leider gar nicht, da es ein mietshaus(vermieter würds net billigen)
    ich dachteman könnte irgendwie ne platte aus material x nehmen, die der belastung standhält und sich nicht verbiegt

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von mariocoolboy
    also der untergrund ist kein rasen, sondern erdboden, es war früher mal rasen, aber mit der zeit durchs fussballspielen ist kein rasen mehr übrig
    nerv net


    beton geht leider gar nicht, da es ein mietshaus(vermieter würds net billigen)
    ich dachteman könnte irgendwie ne platte aus material x nehmen, die der belastung standhält und sich nicht verbiegt
    Frag doch erstmal nach bevor du schon damit abschließt. Kannst dir ja auch Gehwegplatten (5cm dick) kaufen und damit den Untergrund konstruieren. Die kosten nicht viel.

Ähnliche Themen

  1. Trainieren im Freien
    Von kezual im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 07:27
  2. Kalorienmenge an freien Tagen
    Von Schirokko im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.12.2009, 09:19
  3. Alternative zu freien Kniebeugen
    Von -=Mjoelnir=- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2009, 17:50
  4. Problem bei freien Kniebeugen
    Von Coleman1981 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 20:33
  5. frage zu freien gewichten
    Von {salem} im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.03.2004, 21:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele