Ich muss zwar gestehen das ich nicht vor habe in diesem Forum sehr aktiv zu sein, dennoch halte ich es für höfflich wenn ich mich kurz vorstelle.

Meinen Nickname habe ich von einem mittlerweile geschlossenem Studio in Hannover. Es handelte sich hierbei um das City Trainings Center.

In genannten Trainigscenter war ich über 4 Jahre sehr aktiv. 6mal die Woche trainiert, und nur für den Kraftsport gelebt. Für chemische Hilfen hatte ich nie was übrig. Glücklicherweise war ich gerade einmal 18 als ich mit diesem Sport in Berührung kam, und wurde somit von vielen älteren Trainingspartnern auf den Weg des sauberen Sports gehalten.
Kleine Anmerkung: Dies soll keine negative Kritik an der Szene sein.

Bodybuilding im engeren Sinne war eigentlich nicht wirklich mein Ziel. Ich hatte vielmehr das Ziel eine größtmögliche Muskelkraft aufzubauen, die auf reinem Training und Ernährung basierte. Ich liebte das Gefühl des pumpenden Blutes wenn ich den Stahl und das Eisen bewegte.
Im CTC wurde noch auf die alte Weise rainiert. Keine Gummizüge oder anderer neumodischer SchnickSchnack
Nur Hanteln, schwere Maschinen, und selbstkonstruierte Monstrositäten.

Das Studio war für mich eine zweite Heimat, da es sowas wie ein Familienunternehmen für mich war. Bedauerlicherweise, erkrankte mein Trainer/ Inhaber/ väterlicher Freund, sehr schwer und musste das Studio aufgeben. Da ich zu jung war um den Laden zu übernehmen (22), schwörte ich von einem Tag auf den anderen dem Kraftsport ab.
Obwohl mir mein Herz in dieser Zeit gebrochen ist, glaube ich mittlerweile gut damit umgehen zu können. Für mich gab es nunmal nur dieses eine Studio, in dem ich jeden einzelnen Teppichfitzel kannte. Jede Hantelscheibe und jede Dekopalme war mir vertraut.

Heutzutage (mittlerweile bin ich 30) trainiere ich gelegentlich noch ein wenig in den eigenen 4 Wänden. Oft wurde ich gefragt wieder in einem Studio zu trainieren. Doch ich befürchte damit alte Wunden wieder aufzureissen.

So wurde ich zu einem stillen Beobachter der Szene, der manchmal von den Eigenheiten eines Kraftsportlers eingeholt wird, wenn er z.B. beim Umzug eine Waschmaschine durch die Gegend wirft

So. Nachdem ich nun einen sehr persönlichen Einblick in meine Vergangenheit mit euch geteilt habe, muss ich gestehen das meine ursprüngliche Motivation mich in diesem Forum zu registrieren wieder allgegenwärtig ist.
So schön die Erinnerugnen an die alte Zeit doch waren, habe ich nämlich ein sehr niederes Motiv das mich in eure Reihen getrieben hat.

Ich habe aus dem Nachlass meines Trainers eine Gold´s Gym Jacke geerbt. Seit nunmehr 7 Jahren hängt sie in meinem Schrank und bereitet mir schmerzvolle Anblicke wenn ich sie sehe.
Deswegen treibt mich der niedere Gedanke sie zu veräußern. Da ich nicht sicher bin ob solch eine Originaljacke nur einen sentimentalen Wert hat, würde ich euch gerne fragen ob sie auch einen materiellen Wert darstellt.

Für Ratschläge wäre ich ankbar.