Hallo alle zusammen.

Seit letztem Jahr Oktober habe ich mich mit Hilfe des WKM Plans´fortschrittlich in das Metier hier reingeschlichen. Muskel- sowie Kraftzuwachs waren erstaunlich gut.

Da ich aber kein totaler Neueinsteiger war, sondern vorher schon ab und an mal meinem Körper was anverlangt hatte, war ich doch ziemlich schnell an der "Ich will mehr" Grenze (das war so im Mai 2010)!

Den WKM Plan habe ich zu Hause praktiziert...neben den Simspons oder Two and a half man.

Seit Mai wie gesagt bin ich nun in einem seriösen Fitness-studio. Nicht unbedingt weil alle Trainer dort Sport auf der Uni studiert haben, aber man kann schließlich nach einigen gesehen Probe-Studios beurteilen, wie welches ist.

Um auf den Punkt zu kommen: Mein Fitness-Trainer hat mich BIS gestern mit folgendem Plan "experimentieren" lassen:

Warm Up: 2000m Rudern (an einem "richtigen Rudergerät" versteht sich- und nicht das Langhaltelrudern oder das an einem Seilzug mit Gewichten- ich hoffe ihr versteht´s)
---
Beinpresse: 3*10-12 Wdh ~ 106 KG
(Kniebeugen als "Anfänger" erstmal nicht)
Beinbeuger: 3*10-12 Wdh ~ 50 KG
Wadenheben: 3*10-12 Wdh ~ KG weiß ich gerade nicht, stecke ich immer intuitiv um
Klimmzüge Obergriff: 3*10 Stück, ohne Hilfsgewichte
Pull-Overs: 3*12 ~ 65 KG
Schulterdrücken: 3*10 ~ 45KG
Bankdrücken: 3*10-12 ~ 84 KG
Scottcurls: 3*10-12 ~ 45KG
Seilzug/Trizpes: 3*10-12 ~ 50 KG

Lumbal-Training (Beine einharken, mit dem Rücken runter und wieder hoch)
Beckenheben seitlich, Frontal

Fahrrad fahren --> Fettabbau Programm 20 Minuten

Soweit so gut.
Sicherlich merke ich den ein oder anderen Muskel mehr als ich es damals beim WKM-Plan getan habe...aber ich möchte gern eure Meinung dazu hören.

Ohne Fahrradfahren und Rudern ist der Plan, mit dem Tunnelblick =), unter 1 Stunde machbar.

Habe seit Montag einen neuen Plan, an dem einige Sachen verändert wurden. Te´s selbst haben sich um 1-2 erhöht!