
-
Muskelaufbau & Abnehmen ?!
Hallo erstmal,
ich habe das Thema Museklaufbau und Fettreduktion gegoogelt und bin schon oft auf foren gestoßen, wo selbiges als vollkommenes ammenmärchen abgetan wurde. Die Antworten schwanken meist zwischen vollkommenen Entsetzen bis Mitleid für die "Unwissenden".
Ich denke mal das auch hier genug Verfechter dieser Theorie anzutreffen sind, was auch der Grund dafür ist, dass ich hier poste.
Ich bin nun ziemlich genau ein Jahr am trainieren, ernähre mich von viel Eiweiß (auch Shakes als Ergänzung) und im Gegenzug von wenigen bis garkeinen KHs. Wenn nun die Aussage " ohne Kcal PLUS kein AUfbau" stimmt würde ich gerne eine Erklärung für meine Fortschritte haben und bitte mein Unwissen zu entschuldigen.
Nun zuerst habe ich mich gefragt wie man Muskelaufbau an sich als Fakt darstellen kann, für beispielsweise größere Umfänge gibt es ja Zahlreiche andere Erklärungen. Dann bin ich zu dem Schluss gekommen das ich es mal mit den Trainingsfortschritten versuche:
Habe 20 Kilo abgenommen.
Gleichzeitig mich aber stetig gesteigert.
Beispiel Flachbankdrücken: Anfangs Gewicht bei 4x 10 - 12 Wiederholungen / 40 Kilo
Momentane trainingsleistung: 4x 10 - 12 W / 95 Kilo
Nun würde ich gerne eine nachvollziehbare Erklärung haben warum dies trotz nachweisbarem Kaloriendefizit möglich ist?
Bevor Fragen nach dem Trainingsplan kommen bezüglich der Wiederholungsanzahl. Nein ich habe nicht ein Jahr mit 10-12 W trainiert, sondern trainiere in Zyklen von max Kraft bis Kraft ausdauer.
Bin gespannt auf eure Antworten und danke im vorraus.
Ähnliche Themen
-
Von illsen im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.09.2009, 17:20
-
Von schnoi1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.03.2009, 22:13
-
Von juppfc im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 17.03.2006, 23:24
-
Von mc-fett im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.05.2005, 14:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen