
-
Creatin Non Responder - Was nun?
Hallo,
ich habe schon zum zweiten mal eine Kur mit Creatine Mono versucht, allerdings kaum Verbesserungn feststellen können. Ich denke das ich ein sog. Non Responder bin.
Habe mich natürlich in meinem Umfeld mal umgehört und bekam verschiedene tips:
- Kre alkalyn
- Produkte mit verschiedenen Creatin Sorten (Hi Tec Creatin von Peak)
Kann vlt jemand was zu den og. Tips sagen oder gibt es bessere Vorschläge?
Bin für alles dankbar.
Gruß
-
Moderator
 Zitat von Jojo Jackson
Hallo,
ich habe schon zum zweiten mal eine Kur mit Creatine Mono versucht, allerdings kaum Verbesserungn feststellen können. Ich denke das ich ein sog. Non Responder bin.
Habe mich natürlich in meinem Umfeld mal umgehört und bekam verschiedene tips:
- Kre alkalyn
- Produkte mit verschiedenen Creatin Sorten (Hi Tec Creatin von Peak)
Kann vlt jemand was zu den og. Tips sagen oder gibt es bessere Vorschläge?
Bin für alles dankbar.
Gruß
Es gibt keine creatin nonresponder!
Folgende gründe können ursache deiner "schlechten" erfahrung sein:
1. durch ernährung schon gut gesättigte creatinspeicher
2. eine geringere speicherkapazität von natur aus und dadurch kaum ein spürbarer unterschied vorhanden.
3. Schlechtes creatin
4. zu niedrige dosierung
5. zu hohe erwartungen !
Denke das punkt 5 bei dir der fall sein wird.
Creatin verursacht eine größere wasserspeicherung im muskel.
Dadurch wird das muskelzellvolumen vergrößert und optisch wird es massiger.
Entscheidender vorteil ist der kraftanstieg und dadurch resultierende zunahme von muskelmasse.
PS: kre alkalyn ist auch nur ein monohydrat und die ganzen anderen kreatinvarianten können evtl. besser wirken.
Studien zufolge aber nicht eindeutig.
Mein tipp:
Ein creatin monohydrat mit der bezeichnung "creapure" welches für qualität und reinheit steht.
5g täglich mit mindestens 500ml wasser und wenn gewünscht dextrose als "transportsystem".Wichtig ist auch ein ausreichender flüssigkeitskonsum.
Kraftwerte regelmäßig notieren und kontrollieren.
-
Wie lange hast du Kreatin denn genommen? Und hat sich in der Zeit was am Gewicht getan?
"kaum Verbesserungen" hört sich für mich ehrlich gesagt nach zu hohen Erwartungen an...
Gaggeis war wieder schneller!
-
also ein freund hat mir vor einiger zeit die creatine mono mega caps 1250 von olimp empfohlen. er hat innerhalb eines monats seine gewichte um mehrere kilos erhöht.
ich habe jetzt jeweils 2 kuren über 5 wochen gemacht mit jeweils 4 caps pro tag.
1 morgens, 2 vor dem training (mit Traubenzucker) und 1 nach dem training.
ich habe so gut wie keinen kraftanstieg verspürt und konnte die gewichte nur im normalen rahmen erhöhen. am körpergewicht hat sich bis auf normale schwankungen ebenfalls nichts getan.
eine andere empfehlung war noch Horsepower.
könnt ihr mir dazu etwas sagen?
-
Sportstudent/in
Wenn du das runterkriegst, bist du hart
-
Sportstudent/in
Wieviel Wasser hast du in dem Zeitraum pro Tag getrunken ?
-
Hallo!
Also so wie ich das sehe hast du am Tag 5g Creatin zu dir genommen.Das ist sicher keine geeignete Menge wenn man eine Kur fährt.Das konsumiere ich fast am Tag wenn ich es auf Dauer einnehme.Zu dieser Menge kommt dann die Einnahmedauer von 5 Wochen.Absolut zu wenig Creatin für diesen Zeitspanne.
Option 1.Du nimmst weiterhin 4 Stk am Tag auf Dauer.Hier dauert es etwas länger bis du etwas davon hast aber du kannst konstant aufbauen ohne die Einnahme unterbrechen zu müssen.
Option 2.Du erhöhst die Einnahme auf eine Menge wie es für eine klassiche Kur üblich ist auf 6-8 Wochen.Aber dann mußt du eine Einnahmepause einlegen.Dafür hast du schnell Resultate.Ernährung und Training vorausgesetzt.
Irgendwer anderer Meinung?
Lockdown!
-
Irgendwer anderer Meinung?
Also ich sehe es genauso wie du...wobei wohl die meisten hier zur Dauereinnahme raten werden.
-
Moderator
 Zitat von Lockdown
Hallo!
Also so wie ich das sehe hast du am Tag 5g Creatin zu dir genommen.Das ist sicher keine geeignete Menge wenn man eine Kur fährt.Das konsumiere ich fast am Tag wenn ich es auf Dauer einnehme.Zu dieser Menge kommt dann die Einnahmedauer von 5 Wochen.Absolut zu wenig Creatin für diesen Zeitspanne.
Option 1.Du nimmst weiterhin 4 Stk am Tag auf Dauer.Hier dauert es etwas länger bis du etwas davon hast aber du kannst konstant aufbauen ohne die Einnahme unterbrechen zu müssen.
Option 2.Du erhöhst die Einnahme auf eine Menge wie es für eine klassiche Kur üblich ist auf 6-8 Wochen.Aber dann mußt du eine Einnahmepause einlegen.Dafür hast du schnell Resultate.Ernährung und Training vorausgesetzt.
Irgendwer anderer Meinung?
Lockdown!
Von welchen dosierungen sprichst du bei option 2.?
Ladephasen sind i.d.R unnötig in dosierungen oberhalb von 10g.
Wenn die speicher voll sind, sind sie voll.
Der abstand von einnahme bis voller wirkung kann sich beim laden verkürzen.
Halte aber aufgrund der unnützen verschwendung und nebenwirkungen laden für überaltet.
35-40 wochen creatin im jahr ist meine supplementierung mit einer pause von 2-4 wochen alle drei monate.
Dies nun auch schon seit 1998 kontinuierlich.
-
noch mehr als 4 caps pro tag?
wie gesagt mein kollege konnte mit 4 caps/tag in einigen wochen sehr gute ergebnisse erzielen aber das ist wahrscheinlich von mensch zu mensch wieder anders. hab pro tag ca 3-4 liter wasser getrunken.
was wären denn in meinem fall eure empfehlungen, zum einen für eine dauerhafte einnahme und eine kur? gaggeis sprach ja von creapure. wäre nett wenn ihr mir das produkt und einahmeempfehlung posten könntet.
danke!!
Ähnliche Themen
-
Von M.T Iron im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 26.10.2009, 22:44
-
Von Deniz84 im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02.04.2009, 11:27
-
Von bulkolly im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.12.2005, 22:48
-
Von gezz im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.04.2005, 13:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen