Hallo Leute,

auch wenn ich eigentlich überhaupt nicht Bodybuilding betreibe, glaube ich, wenn mir jemand helfen kann, dann seid ihr das.

Zunächst mal die Vorgeschichte:

Ich klettere seit ca. 20 Jahren, ohne Leistungsambitionen, die Verbesserung der Technik und die altersbedingte Gewichtssteigerung heben sich seit 17 Jahren auf. Ich habe mich immer relativ eiweißhaltig ernährt, nicht um dicke Arme zu kriegen, sondern weil es sich so schneller regenerieren lässt und ich auch vier Tage zu je 15 Seillängen ohne Leistungseinbruch durchhalte.

In der Saisonpause habe ich mich 2 Mal pro Woche mit meiner privaten Kraftkammer (Zugapparat, Kurz- und SZ-Hanteln, Drückerbank, ein etwa gleich schwerer Sportsfreund als Zusatzgewicht für Kniebeugen u.a.) soweit fit gehalten, dass ich im nächsten Frühjahr wieder ungefähr dort einsteigen konnte, wo ich im Herbst aufgehört hatte. Seitdem es eine brauchbare Kletterhalle gab, bin ich auch sporadisch dorthin gegangen. Ich bin 45 Jahre alt und 177 cm lang. Einige (elektrische) Fettmessungen vor 2-3 Jahren ergaben Werte zwischen 14 und 18%. Meine Sportsfreunde schlagen bei diesem Wert die Hände über dem Kopf zusammen, der Typ von der Fettmessung resp. von dem Studio meinte, das wäre ein wirklich guter Wert für (O-Ton) "so einen alten Sack".