
-
2er Split
Heyho,
ich würde nun gerne auf einem 2er Split umsteigen. Dies aus dem einfachen Grund, weil ich die einzelnen Muskelgruppen öfter in der Woche trainieren will.
Zitat von BlaZn
Möglichkeit 1
Trainingseinheit 1: Brust / Beine
3 x 4-6 Bankdrücken / Dips
2 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
2 x 12-15 Fliegende
4 x 4-6 Kniebeugen
3 x 8-10 Front-Kniebeugen
2 x 12-15 Beinpresse
2 x 15-20 Wadenheben, stehend
Trainingseinheit 2: Rücken / Schultern
4 x 3-5 Kreuzheben
2 x 8-10 Klimmzüge
2 x 12-15 Rudern, vorgebeugt
3 x 4-6 Military Press
2 x 8-12 Seitheben
2 x 12-15 Seitheben, vorgebeugt
Wie sieht es in dem Plan mit Arm Isos aus?! Habe auch beim WKM Plan nachträglich Arm Isos eingebaut und es hat mir deutlich geholfen!
Würde gerne Trizepsdrücken in TE1 unterbringen, da ich hier sowieso schon Bankdrücken mache. In TE2 dann Bizepscurls (verschiedene Variationen).
Oder lieber vertauschen?! Wär dann bloß problematisch Bankdrücken & Bizeps Curls in einer TE, oder doch machbar?
Freue mich auf kontruktive Beiträge.
Gruß NC
-
Men`s Health Abonnent
Wie oft willste den denn in der Woche trainieren ?
-
In der Woche jede TE 2 mal.
Montag TE 1
Dienstag -
Mittwoch TE 2
Donnerstag -
Freitag TE 1
Samstag -
Sonntag TE 2
€: oder in der nächsten Woche dann Montag auch Regenerationstag, und dann eine Woche 3 TE's und in der nächsten 4.
-
dann besser 2 sätze pro übung,sonst droht ganz schnell übertraining.
2 ganz saubere sätze,schön kontrolliert ohne schwung,bis nahe am muskelversagen oder bis zum mv.
kniebeugen reicht!kein frontkniebeugen und keine beinpresse dazu!nimm aber ruhig beinstecken und beinbeugen,sind zwar isos aber sind gut um die knie zu stabilisieren.je 1 satz reicht da auch.
-
Wie siehts nun mit den Arm Isos aus?
An eine Überbelastung glaube ich nicht, habe auch mit dem WKM-Plan ohne Probleme mit jeweils einem Tag Pause trainiert.
Der Plan von BlaZn steht hier mal außer Frage.
Ich möchte lediglich Arm Isos einbauen.
Gruß
-
 Zitat von superpippo09
dann besser 2 sätze pro übung,sonst droht ganz schnell übertraining.
2 ganz saubere sätze,schön kontrolliert ohne schwung,bis nahe am muskelversagen oder bis zum mv.
kniebeugen reicht!kein frontkniebeugen und keine beinpresse dazu!nimm aber ruhig beinstecken und beinbeugen,sind zwar isos aber sind gut um die knie zu stabilisieren.je 1 satz reicht da auch.
Absoluter Blödsinn. Aber komplett
1) Du wirfst mit dem Begriff "Übertraining" um dich, als gäbs den mim Hartz4 Antrag dazu. ÜBertraining ist eine Sache, die von ZIG Varianten abhängig ist und sich auf keinen Fall auf die Zahl der Arbeitssätze reduzieren lässt.
2) Ob KB reicht, oder nicht, darüber lässt sich streiten. Allerdings soll der Plan ja innereinheitliche periodisiert sein. Deshalb auch die relativ ähnlichen Übungen, aber mit unterschiedlichen Intensitätsbereichen.
-
Das mit den Beinübungen überleg ich mir noch mal.
Wie siehts nun mit den Armen aus?! Keiner ne Idee? (:
-
trizeps trainierst du mit den Dips und Klimmzüge wird der Bizeps beansprucht.
bei manchen leuten wächst der arm nicht weil sie diesen muskel zu intensiv trainieren ( so habe ich es von einem mitglied hier gehört der sehr lange trainiert).
aber wenn du denkst du brauchst mehr dann mache einfach
2x French press bis MV
2x SZ Curls bis MV
-
@TE:also jeden 2.tag 4 sätze kreuzheben bzw 4 sätze kniebeugen und dazu noch möglicherweise beinpressen und co führt mmn ins übertrainig.sicherlich spielen andere faktoren eine rolle(zb schlaf,ernährung,ruhe....) aber ich würds trotz dem auf 2 sätze reduzieren pro übung.allerhöchstens 3.
@domnl
-
 Zitat von superpippo09
@domnl 
Du solltest mal deinen eigenen Kopf gegen die Wand schlagen. Vielleicht würde dann nicht mehr so viel Gülle rauskommen. Nur mal so als Ratschlag.
@TE:also jeden 2.tag 4 sätze kreuzheben bzw 4 sätze kniebeugen und dazu noch möglicherweise beinpressen und co führt mmn ins übertrainig.
Das mag vielleicht deine Meinung sein, aber das muss nichts mit der Wirklichkeit zu tun haben.
sicherlich spielen andere faktoren eine rolle(zb schlaf,ernährung,ruhe....)
Aha Jetzt spielen doch "die anderen Faktoren" eine Rolle. NATÜRLICH. Die "anderen Faktoren" spielen die Hauptrolle in Sachen Übertraining. Eine Überbelastung des vegetativen Nervensystems, was "Übertraining" im Prinzip ist, hängt von vielerlei Faktoren ab. Man kann das nicht einfach auf das Training reduzieren.
Es gibt Leute, die machen 5er Splits und kommen nicht ins Übertraining. Es kommt eben auf viel mehr an und nicht ob man nun 3 Sätze KB macht, oder 4 
aber ich würds trotz dem auf 2 sätze reduzieren pro übung.allerhöchstens 3.
Aha und jetzt willst du uns hier tatsächlich erzählen, dass man mit 3 Sätzen KB/KH alle vier Tage nicht ins ÜT kommt, mit 4 aber schon?
Meine Güte... Was für Tiefflieger hier. Du solltest dir vielleicht mal eine wissenschaftliche Grundlage zum Thema Übertraining anlesen, bevor du hier irgend welchen Schwachsinn rauslässt.
Ähnliche Themen
-
Von Passion-Love im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 07:07
-
Von hamster17 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 20:27
-
Von ThePump im Forum Klassisches Training
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 29.07.2008, 15:54
-
Von Schäfchen im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 17:16
-
Von cRaw im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03.04.2005, 17:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen