Hallo, habe eine Frage zum Thema Ernährung zu der ich nirgendwo Informationen gefunden habe.

Mir ist klar, daß der Muskel zum Wachsen den Reiz durchs Training und Nährstoffe braucht. Was mich interessiert ist ob der Muskel seine Wachstumsphase bei vorübergehndem Nährstoffmangel (z.b. kein Eiweiß für 5 Stunden in Reichweite) beendet oder sie nur aussetzt bis neue Nährstoffe aufgenommen werden? Also wäre der gesetzte Reiz durch so einen Ausfall bei der Ernährung sofort "versaut" oder pausiert der Muskel beim Wachsen bis wieder Nährstoffe verfügbar sind?

Vielleicht noch zur Info über das was ich erreichen will, mir gehts nicht um das Erreichen extremst vieler Kilos an Muskelmasse z.b. für Posing-Wettkämpfe, mir geht es um eine saubere Definition und Masse evtl. bis an die natürliche Grenze heran. Auf keinen Fall darüber hinaus, ich bin Kampfsportler und da wird ein Zuviel an Muskelmasse ganz schnell hinderlich weil es leider zu Lasten von Kondition, Geschwindigkeit und Beweglichkeit geht.

Danke Euch - mal schauen obs einer hier weiß!