
-
@ Maztek und Wildsau (Frage!)
Hi ihr beiden!
wollte jetzt nicht in den Sticky oben reinschreiben und hab deshalb diesen Beitrag eröffnet.
Ihr seit beide der Auffassung das für eine sehr lange Zeit
1.Kniebeuge
2.Klimmzüge UG
3.Dips
ausreichend sind.
Meine Frage bzw.Behauptung ist:
Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass bei dieser Konstellation die Schulter einen ausreichenden Stimulus erhält um voll und rund zu werden !?
(Beim WKM Plan ist z.B.wenigstens Frontdrücken für die Deltas mit drin.)
Könnt ihr Gegenteiliges berichten?
Maztek hat soweit ich es mal gelesen hatte damals im -WKM Sticky- Bankdrücken,Frontdrücken,Dips, jeweils auf Mo,Mi;Fr verteilt a 5 Sätze mal anfangs absolviert.
Wildsau hat glaube ich tatsächlich auch in der Praxis NUR diese oben genannten 3 Übungen absolviert.
Wie sah es hierbei mit deiner Schulterentwicklung aus?
Hab des öfteren lesen müssen das die Schulter "verkümmert" wenn man keine direkte Übung für sie ausführt (z.B. nur Bankdrücken und Rudern).
Wäre bei diesen 3 Übungen Kreuzheben mit drin würde ich es noch glauben können
Würd mich über Statements freuen
Gruß
Markus
P.s.
Trainiere momentan zeitlich nur einmal die Woche einen HD GK Plan und bin deshalb an reduzierten Plänen interessiert, da man einen GK ja bekanntermaßen nicht soweit aufblasen kann...
Meint ihr das diese 3 Übungen auch bei nur 1 maligem Training pro Woche Erfolge bringen können (dann natürlich mit MV) ?
Mit Erfolge meine ich natürlich einen "massiven" Körper
-
(Beim WKM Plan ist z.B.wenigstens Frontdrücken für die Deltas mit drin.)
Und bei mir ist statt Frontdrücken doch Dips drin!
Ist doch der gleiche Bewegungsablauf!! Oder?
Die Schulter wird bei fast jeder Grundübung mitbeansprucht.
Hab des öfteren lesen müssen das die Schulter "verkümmert" wenn man keine direkte Übung für sie ausführt (z.B. nur Bankdrücken und Rudern).
Kann ich absolut nicht bestätigen. Im Gegenteil!
Wäre bei diesen 3 Übungen Kreuzheben mit drin würde ich es noch glauben können
Der Plan soll ja nur ne Anregung sein. Wenn du lieber Kreuheben statt Kniebeugen machen möchtest spricht da absolut nichts gegen.
Meint ihr das diese 3 Übungen auch bei nur 1 maligem Training pro Woche Erfolge bringen können (dann natürlich mit MV) ?
Wildsau wird ja sagen denke ich!
Mir wäre es zu wenig. Und ausserdem will ich nicht ne ganze Woche mit Muskelkater rumlaufen!
Maztek hat soweit ich es mal gelesen hatte damals im -WKM Sticky- Bankdrücken,Frontdrücken,Dips, jeweils auf Mo,Mi;Fr verteilt a 5 Sätze mal anfangs absolviert.
Hab ich mal gemacht, das ist richtig. Spricht auch nix dagegen.
Ich trainiere einen Plan bis ich mich nicht mehr steigern kann, dann lass ich mir was neues einfallen, was mir Spaß machen könnte.
Meine Meinung dürfte ja langsam bekannt sein:
Such dir ein Trainingsprogramm aus was dir Spaß macht!
Solange du gewisse "Regeln" (Trainingsgrundlagen) einhälst, wird der Erfolg nicht ausbleiben.
-
das war aber eine schnelle Antwort 
Ja "fast" wobei ich bei den DIPs die Schulter weitaus weniger merke als beim Frontdrücken.Merke da eher den vorderen Teil, beim Frontdrücken hingegen die gesamte Schulter.
Aber im Prinzip meinst du Dips sollten also reichen höre ich da einfach mal raus 
Wieviel Sätze wären da dann wohl empfehlenswert bei nur einem einmaligen Training pro Woche ?
Mache bis jetzt einen GK mit z.B.für die Brust
1.Bankdrücken
2.Dips jeweils bis zum MV ein Satz
allerdings habe ich das Gefühl das die Muskelgruppen nach max.5 Tagen schon regeneriert sind und die Umfänge subjektiv nachlassen.
Intensitätstechniken oder Satzzahlerhöhung ???
Wäre um Ratschläge und Erfahrungsberichte dankbar
Schaffe es wirklich leider nur einmal pro Woche.
-
Ich kann leider auch nur max 1-2 mal die Woche trainieren.
Ich mache mittlerweile auch "nur" ein GK-Plan.
Beine - Kniebeugen
falls ich zu einem 2. Training komme, verwende ich die Beinpresse
Rücken - Klimmzüge +ZG im UG
falls ich zu einem 2. Training komme, dann mache ich Rudern vorngebeugt
Brust - Bankdrücken/Schrägbankdrücken (kommt auf meine Laune an) wird auch manchmal komplett ausgelassen und gegen sehr steiles Schrägbankdrücken oder Dips ersetzt
Nacken - KH-Heben (Shrugs)
Schulter - entweder hoffe ich die Schulter mit dem steilem Schrägbankdrücken genügend belastet zu habe, oder ich mache anstatt eines Brusttrainings Frontdrücken.
Falls ich noch die nötige Kraft/Lust habe mache ich manchmal noch 2-3 Sätze
Bizeps - Curls
Trizeps - Drückbewegung mit einer LH, oder am Kabel
Wobei dies ist eher selten der Fall 
Wie du liest, stecke ich in einer ähnlichen Misere, hinzu kommt, dass meine Schulter der Brust in meinen Augen eher hinterherhinkt.
Deswegen würde mich auch Tipps in diese Richtung interessieren.
Vor allem wie hoch man die Belastung wählen sollte (Wiederholungszahlen und Satzzahlen)
-
 Zitat von Markus0082
Schaffe es wirklich leider nur einmal pro Woche.
Ist doch besser als keinmal oder?
Mach doch einfach alle Grundübung dann 1x pro Woche:
Kreuzheben
Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzug
Frontdrücken
Rudern
je 2 Sätze. Wenn du willst bis zum MV. Ist Geschmackssache.
Stell dir es so zusammen wie du Zeit/Lust hast.
EDI Hab den oberen Beitrag noch was verändert, weiß nicht ob du alles gesehen hast.
-
@ lucky luciano
Das macht Mut das ich nicht der einzige mit dieser zeitlichen Einschränkung bin 
@ Maztek
Mach doch einfach alle Grundübung dann 1x pro Woche:
Kreuzheben
Kniebeugen
Bankdrücken
Klimmzug
Frontdrücken
Rudern
je 2 Sätze. Wenn du willst bis zum MV. Ist Geschmackssache
so ähnlich mache ich es im Moment.
Hatte mir WKM auch mal in der Art zu geraten.
Leider scheine ich immer vorzeitig regeneriert zu sein und verpasse deshalb immer die optimale "Superkomensationsphase" und stagniere!
Könnte höchstens vermehrt Intensitätstechniken einstreuen, aber dann wäre das ein Hammerprogramm und auch so eine Sache... 
P.s.
Hatte länger gedacht es wäre ein Kadenz Problem, weil ich größtenteils 4/2/4 trainiere.Aber glaube viel eher das es ein verpassen der optimalen Komensationsphase ist.
-
 Zitat von Markus0082
Leider scheine ich immer vorzeitig regeneriert zu sein und verpasse deshalb immer die optimale "Superkomensationsphase" und stagniere!
ich bin auch im Moment ziemlich im Streß, da ich neben der Arbeit (40h) noch 3x die Woche abends zur Schule gehe. Im Juni ist die Qual zu Ende. Endlich. Deshalb bin ich aber im Moment ziemlich im Prüfungsstreß.
Aber vorrauf ich hinaus will:
Ich merke zwar leichte Krafteinbußen durch das wenigere Training in letzter Zeit, aber ich finde das meinem Körper die vermehrte Regeneration nicht schadet. Im Gegenteil.
Von Abbau kann gar keine Rede sein. Eher im Gegenteil.
Könnte höchstens vermehrt Intensitätstechniken einstreuen, aber dann wäre das ein Hammerprogramm und auch so eine Sache...
Ich weiß ja nicht in was für einem Trainingsstand du bist, aber ich weiß nicht ob ich meinen Körper auf Dauer so quälen würde.
Aber jedem, das seine ...
-
Wollte mich erstmal herzlich bei Maztek für die Antworten bedanken und gleichzeitig ganz uneigennützig dafür sorgen das der Beitrag zurück nach oben wandert...
-
Hi!
Damit er nicht in Vergessenheit gerät hab ich in oben noch reingequotet.
-
Danke dir
Ähnliche Themen
-
Von korel im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.09.2007, 06:08
-
Von OpusNocturne im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 23:32
-
Von Aria im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.08.2005, 21:18
-
Von Giga im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.03.2005, 21:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen