
-
Könnte ständig schlafen
Hi bbszene,
ich hab seit ca. 3 Monaten das Problem von ständiger Müdigkeit. Mein Kopf fühlt sich oft auch matt an, man könnte es Kopfschmerzen nennen, aber keineswegs pochend, aber wenn dann stets im Stirnbereich. Sobald ich mich in ein Bett lege kann ich ohne Probleme ne Stunde schlafen und das geht fast immer, obwohl ich Nachts meistens 8-10h, aber selten unter 6h Stunden schlafen (dazu kommt der Schlaf am Nachmittag, weil ich so müde bin). Morgen gehts zu einem neuen Arzt (Mein alter hatte Langzeit-Blutdruckmessung machen lassen und mir daraufhin direkt Betablocker verschrieben ohne mir zu erklären was das Zeug macht - empfinde ich als schlechte Behandlung, zumal die Blutwerte anscheinend garnicht so schlecht sind. Das mir verschriebene Messgerät liefert auch viel bessere Werte als ihre Langzeitmessung, keine Ahnung ob das Teil nicht vllt. sogar kaputt war, aber solche Spitzen im systolischen Wert hab ich sonst nie wieder gemessen). Auffällig ist auch manchmal eine tiefe Atmung, gerade nach dem Training bin ich damit manchmal so in Leistungslöcher gefallen die ich nur von meiner anabolen Diät kannte. Kraft selbst hab ich eigentlich nicht verloren, musste nur etwasim Volumen runtergehen. Nachdem ich die Kcal hochgefahren hatte hat sich das Problem allerdings gelöst, die Müdigkeit ist aber immernoch da und der KFA steigt. Ich hab jetzt genau eine Woche lang das Training pausiert und fange an Eisen zu nehmen, aber es hat sich immernoch nicht gebessert.
Bin 21 Jahre alt, ~95Kg, 192cm groß. Blutdruck liegt meistens zwischen 120-130 zu 70-80. Puls am morgen ca. 55, sonst bei eeewa 70-80. Interessant wär vllt. noch, dass ich relativ viel Koffein in Form von ~2L Coke Light/Kaffee/Tee zu mir nehme? Hab ich auch mal für ne Woche ausgesetzt.
Kommt mir manchmal vor als hätt ich aktive 5 Stunden am Tag ~.~
-
Hast du manchmal Muskelzukuckungen?
Wenn ja hatte ich so etwas auch eine Zeit lang. Sobald sich mein Nervensystem beruhigt hatte war ich auch nicht mehr müde und die Muskelzukuckungen waren auch weg.
-
Keine Arme - Keine Kekse
Wie oft und wie lange trainierst du in der Woche? Nebenbei Cardio? Gib mal nen paar Infos
-
Sehr gut, mein 2000 Post und ich kann ausnahmsweise mal etwas sinnvolles beitragen!
Wie siehts mit Diabetes in der Familie aus?
Sprech den Arzt mal darauf an!
Leberwerte abchecken lassen, Hba1c-Wert, C-Peptide und Antikörper gegen Inselzellen testen und eventuell mal einen OGTT(Oraler-Glucose-Toleranz-Test) machen lassen.
-
Als letztes hatte ich einen schlechten 5er Split für etwa 6 Wochen (Hatte Semesterferien), bin dann auf nen 3er Split umgestiegen und hab noch 1-2x 30min Cardio gemacht (3 Wochen?) um schließlich nur noch den 3er Split (2 Wochen) zu machen. Training war nie länger als 1,5h. Jetzt eben die Pause.
Der 5er Split war mehr oder weniger "pumpen aus spaß". Der 3er Split danach etwas höher im Volumen als ich sonst mache, weil der Erfolg schon länger Ausblieb und ich mal wieder was anderes machen wollte. Dokumentiert hab ich in der Zeit nix großartig. Am Ende vom 5er Split ist mir das Eiweiß ausgegangen. Ernährung war da also auch nicht optimal. Aber wenn das wirklich Übertraining wäre, wobei ich schon mit Diät und gleichzeitig intensiverem Training umgehen konnte, würde es nicht so langsam abgklingen?.
Das mit dem Diabetes macht mir auch son bisschen Angst. Ich fühl mich in letzter Zeit manchmal ausgetrocknet und muss seit längerem schon ziemlich oft auf Toilette. War früher stark übergewichtig (128kg). Mein Vater hat erhöhte Blutzuckerwerte. Wollte ich definitiv mal testen lassen.
Muskelzuckungen hab ich manchmal im rechten Arm, aber ganz leicht und auch relativ selten. Die hab ich aber schon ewig.
-
Das mit dem viel aufs Klo gehen hört sich auch net so gut an!
Schleunigst zum Arzt und das testen lassen.
Könnte einfach sein, daß du durch das Übergewicht aber auch nur etwas insulinresistent bist.
Könnt man mit Metformin in den Griff kriegen.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von Ahdler
Als letztes hatte ich einen schlechten 5er Split für etwa 6 Wochen (Hatte Semesterferien), bin dann auf nen 3er Split umgestiegen und hab noch 1-2x 30min Cardio gemacht (3 Wochen?) um schließlich nur noch den 3er Split (2 Wochen) zu machen. Training war nie länger als 1,5h. Jetzt eben die Pause.
Der 5er Split war mehr oder weniger "pumpen aus spaß". Der 3er Split danach etwas höher im Volumen als ich sonst mache, weil der Erfolg schon länger Ausblieb und ich mal wieder was anderes machen wollte. Dokumentiert hab ich in der Zeit nix großartig. Am Ende vom 5er Split ist mir das Eiweiß ausgegangen. Ernährung war da also auch nicht optimal. Aber wenn das wirklich Übertraining wäre, wobei ich schon mit Diät und gleichzeitig intensiverem Training umgehen konnte, würde es nicht so langsam abgklingen?.
Das mit dem Diabetes macht mir auch son bisschen Angst. Ich fühl mich in letzter Zeit manchmal ausgetrocknet und muss seit längerem schon ziemlich oft auf Toilette. War früher stark übergewichtig (128kg). Mein Vater hat erhöhte Blutzuckerwerte. Wollte ich definitiv mal testen lassen.
Muskelzuckungen hab ich manchmal im rechten Arm, aber ganz leicht und auch relativ selten. Die hab ich aber schon ewig.
ich muss auch oft auf klo und hab kein diabetes. Mach dich nicht gleich verrückt!! LAss das ganze auf jeden mal abklären, aber ich schätz da steckt harmloses übertraining dahinter. Ein 5er split "rein aus Spaß" kling nach extremes Volumen, und das 5x die WOche!!. Geh in ne Apotheke, kauf dir Urinstix und piss morgens drüber, dann siehste obste Diabetes hast...zumindest wenn deine Werte relativ hoch sind.
-
Blutdruck in Ordnung, kein Diabetes. Angeblich psychosomatisch, aber trotzdem Belastungs-EKG und Lugenfunktionstest angeordnet.
-
60-kg-Experte/in
Na des is doch ne erfreuliche Antwort!!Versuch evtl. mal bissle weniger Koffein zu konsumieren, vielleicht reagierst du zu stark drauf.
-
 Zitat von j00ooop
Na des is doch ne erfreuliche Antwort!!Versuch evtl. mal bissle weniger Koffein zu konsumieren, vielleicht reagierst du zu stark drauf.
Vollkommen richtig. Ich würde dir auch westentlich weniger Koffein raten.
Die ersten 2 Wochen ohne Koffein wirst du übrigens auf jeden Fall müde sein.
Ansonsten sind deine koffeinhaltigen Getränke wohl auch sehr zuckerreich, was widerrum zu ständig schwankenden Insulinspiegeln führt. Mal abgesehen von erhöhter Diabetesgefahr kann das auch zu starker Müdigkeit führen.
Ansonsten ist Übertraining auch noch gut möglich.
Trinkst du viel? Wenn nein, wären deine Toilettengänge echt beängstigend, würde aber leichte Kopfschmerzen erklären.
Wenn ja, würde das zumindest häufigen Toilettengang erklären. Also auch wenn du schon immer viel getrunken hast.
Ähnliche Themen
-
Von IndustrialHate im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.10.2010, 20:04
-
Von UpTheIrons im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 03.10.2008, 14:14
-
Von Mr.Heavy im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 01.10.2008, 22:38
-
Von John.S im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.07.2005, 21:42
-
Von Mainy im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.02.2005, 15:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen