Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249

    Nutzungsänderung beantragen

    bisher war in den Räumlichkeiten ein Einzelhandel und nun soll drauss
    ein Fitnessstudio werden.
    Was müssen hierbei für Auflagen beachtet werden? Habe leider im Internet nichts gefunden.
    Gibts hierfür einen bestimmten Antrag?
    Wie lange dauert so eine Prozedur?

    Natürlich werde ich mich selbst beim Bauamt kundig machen nur wollte ich mir
    vorab schon mal einige Infos einholen damit ich nicht mit offenem Mund dort stehe.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.12.2002
    Beiträge
    1.160
    Ist je nach Bundesland und Ort unterschiedlich, wir haben kein einheitliches Bundesbaurecht.

    Die vom Gewerbeamt rechtzeitig mit einbeziehen!

    Statik ist gegebenfalls zu überprüfen.
    Öffnungszeiten, das ist abhängig von der Umgebung (Innenstadt oder Industiregebiet)

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    17
    hab das grad hinter mir. je nach bauamt, ein riesenzock. am besten fragst du einen architekten, die kennen sich mit so etwas aus. alles andere erschwert den prozess unnötig.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249
    danke für die Antworten.

    Darf ich fragen was dich der Architekt in etwa gekostet hat?
    Gerne per pm

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    17
    da kann ich dir nichts zu sagen. war eine gefälligkeit von ihm. er trainiert bei mir und wir haben uns so geeinigt. ich warte jetzt nur noch auf die rechnung vom bauamt.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249
    habe nun eine Räumlichkeit wo sich der Vermieter um alles kümmern wird.
    Endlich nach sehr vielen Rückschlägen. Nun hoffe ich nur das es mit der Genehmigung keine Probleme geben wird..
    Hat jemand von euch in der Hinsicht schon einmal negativ Erfahrungen machen müssen?
    Lage im Gewerbegebiet, ausreichend Parkplätze, Brandschutz etc wird natürlich beachtet. Sonst dürfte ja ansich nichts dagegensprechen oder????

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.08.2005
    Beiträge
    17
    wieviel parkplätze hast du denn? wie groß ist die angemietete räumlichkeit? brandschutzkonzept (sauteuer)? anbindung an öffentliche verkehrsmittel?

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249
    Zitat Zitat von kyalami
    wieviel parkplätze hast du denn? wie groß ist die angemietete räumlichkeit? brandschutzkonzept (sauteuer)? anbindung an öffentliche verkehrsmittel?

    wir können unserem Objekt ohne Weiteres 50 Plätze zuteilen.
    1000qm; nicht wirklich da vorher ein Einzelhandel drinen war und somit bereits
    Fluchtwege, Brandschutzverkleidungen etc. bereits vorhanden sind. Rest ist Vermietersache

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.2006
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von thedarkness82
    Lage im Gewerbegebiet, ausreichend Parkplätze, Brandschutz etc wird natürlich beachtet
    Das waren bei mir die einzigen Probleme, die aufgetreten sind. Haben sich aber alle lösen lassen.

    Obwohl Du schon länger im Business aktiv bist, noch ein eindringlicher Tip von mir:

    Achte darauf, dass Du Dich wirklich komplett schriftlich absicherst, dass Dein Vermieter wirklich alles übernimmt. Gerade bei Nutzungsänderungen können manchmal Überaschungen auftreten, da muss dann schnell reagiert werden, um nicht in Verzug zu geraten. Wenn Du hier erst mit dem Vermieter das Streiten anfängst, zahlst Du am Ende drauf, ich warte noch auf ca. 20T€ von meinem Vermieter für den zwingend notwendigen Einbau eines Brandschutztreppenhauses.

    Sonst war die Nutzungsänderung aber easy (war vorher auch ein Einzelhandel drin).

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von thedarkness82
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    1.249
    Das hört sich ja schon mal gut an.
    Haben alles schriftlich da er schliesslich anhand meiner Baubeschreibung
    vorgeht. Hatte dort als Unterpunkt die Nutzungsänderung drinnen mit allen
    dazugehörigen Umbauten.

Ähnliche Themen

  1. Wann startlizenz beantragen?
    Von Flori170482 im Forum NABBA/WFF
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 11:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele