
-
Beratung Rechnerkauf / welches Betriebssystem?
Hallo,
ich brauche den geschätzen Szenerat.
Ich muss mir schnellstmöglich einen neuen Rechner kaufen und will so wenig Geld wie nötig (nicht möglich) ausgegeben.
Voraussetzungen:
- zu 99% arbeiten mit Office
- spiele überhaupt nicht
- System sollte so leise wie möglich sein, dafür würde ich ein paar Euros falls nötig mehr ausgeben, eher als für mehr Leistung
- bringt es unterm Strich etwas in besonders energiesparende Hardware zu investieren?
- brauche keine Tastatur, Monitor, Maus etc.
Ist so etwas ausreichend?
http://www3.atelco.de/articledetail....36562&agid=610
Die paar Euros hier z.B. sinnvoll angelegt?
http://www3.atelco.de/articledetail....37014&agid=611
Welches Betriebssystem sollte ich nehmen?
=> ich habe noch ein Netbook mit XP, ich glaube nicht dass es genügend Power für Vista hat (?)
=> bei der Arbeit läuft auf den allermeisten Rechnern XP
=> ist es ungünstig, wenn auf meinem neuen Desktop z.B. Vista läuft auf meinem Netbook für unterwegs arbeiten und den Rechnern bei der Arbeit dann XP läuft? Ich weiß, dass das grundsätzlich kein Problem ist, hauptsächlich meine wegen den doch leicht verschiedenen Dateiformaten...
Vielen Dank für eure Tipps
DB
PS: Kenne mich so wenig mit Computern aus weil ich so hochvolumig trainiere. da muss man prioriäten setzen...
-
Achja, ich würde gerne maximal 500 EURO ausgeben...
Grüße
-
Sportstudent/in
Für Office reicht egtl so ziemlich jede Kiste ....
-
Fiese Fratze
 Zitat von Dorian Busfahrer
Hallo,
ich brauche den geschätzen Szenerat.
Ich muss mir schnellstmöglich einen neuen Rechner kaufen und will so wenig Geld wie nötig (nicht möglich) ausgegeben.
Voraussetzungen:
- zu 99% arbeiten mit Office
- spiele überhaupt nicht
- System sollte so leise wie möglich sein, dafür würde ich ein paar Euros falls nötig mehr ausgeben, eher als für mehr Leistung
- bringt es unterm Strich etwas in besonders energiesparende Hardware zu investieren?
- brauche keine Tastatur, Monitor, Maus etc.
Ist so etwas ausreichend?
http://www3.atelco.de/articledetail....36562&agid=610
Die paar Euros hier z.B. sinnvoll angelegt?
http://www3.atelco.de/articledetail....37014&agid=611
Welches Betriebssystem sollte ich nehmen?
=> ich habe noch ein Netbook mit XP, ich glaube nicht dass es genügend Power für Vista hat (?)
=> bei der Arbeit läuft auf den allermeisten Rechnern XP
=> ist es ungünstig, wenn auf meinem neuen Desktop z.B. Vista läuft auf meinem Netbook für unterwegs arbeiten und den Rechnern bei der Arbeit dann XP läuft? Ich weiß, dass das grundsätzlich kein Problem ist, hauptsächlich meine wegen den doch leicht verschiedenen Dateiformaten...
Vielen Dank für eure Tipps
DB
PS: Kenne mich so wenig mit Computern aus weil ich so hochvolumig trainiere. da muss man prioriäten setzen... 
--> silent hardware forum.
-
Forum-Insider/in
Du kannst den billigsten Rechner nehmen, der brauch vom Prinzip her gar nix zu leisten....
In meinem Büro arbeite ich mit nem locker 10 Jahre alten Gerät!
· 512er Ram
· 20 GB Platte
· Pentium III 750 MHZ
Solch Schrott gibts heut gar nicht mehr!
Für Office Anwendungen reicht das aber mehr als aus.....
Betriebssystem wechsel ich zwischen Arbeits PC (XP) und Privat PC (Windows 7).
Dit ist eh kein Problem.....
-
Sportrevue Leser
zum thema silent:
hab mir gerade nen neues netzteil von bequietgekauft. lüfter da drinne läuft so leise, hört man gar nicht. wenn ich dne pc anmache, dann dreht der kurz mal sehr schnell auf, um anzuspringen und dann echt null geräusch
cpu kühler auch neu, ein richtig großer: den lasse ich übers bios laufen. aktuell 1200 umdrehungen. man hört ein leises geräusch, was aber nicht aufdringlich ist
was bei mir jetzt laut ist, ist die festplatte. ich schließe/öffne programme und die platte fängt an zu arbeiten, was einfach am lautesten von allem ist
-
Keine Arme - Keine Kekse
NICHT VISTA....
Hol dir W7.... wesentlich ressourcenschonender und stabiler.
-
King of the Kiez
hat schon jemand den dacia logan vergeschlagen?
-
Guckst du hier [FAQ] Der ideale Office PC.
Auf Computerbase wird auch dir geholfen!
Betriebssystem: Windoof 7
Zusammenschrauben kriegst auch du hin, zur Not Weibchen fragen, die haben meistens dünnere Fingerchen!
-
du KANNST linux ausprobieren, z.b. mint oder ubuntu...ansonsten sollte xp immernoch völlig reichen.
-4gb ram sicherheitshalber einbauen
-amd prozessor
-motherboard mit grafikchip, so dass du keine extra grafikkarte brauchst, die wiederrum zu viel wärme produziert...
-entweder laptop-festplatte (2.5 zoll) oder eine, die du auf 5400 umdrehungen (oder weniger) herunterregulieren kannst...ich hab die damals leiseste 3.5 zoll gekauft, hitachi deskstar irgendwas...ich hör sie trotzdem, weil 7200 umdr. und trotz software will die zahl ned runna.
-be quiet netzteil ist ok
-die lüfter nicht an den tower dranschrauben, sondern mit gummiabstandhaltern befestigen...grad kein plan, wie die dinger heißen. sorgt dafür, dass die vibrationen ned an tower weitergegeben werden.
-lüfterregler kaufen, gibts bei manchen lüftern mit dazu...damit kannste den speed regulieren. muss ich gar ned machen, beide lüfter sind aus der einzige, der läuft, ist der cpu-lüfter. allerdings müssen entsprechende lüfter die pwm-lüftersteuerung unterstützen oder aber du kaufst dir nen adapter...
Ähnliche Themen
-
Von xMrvn im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.10.2011, 19:16
-
Von AntiBit im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 21:22
-
Von MaLa im Forum Technikforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen