Ich habe mir das Buch auch mal besorgt. Bin zwar erst beim 2ten Gebot, jedoch hat es mich schon zum nachdenken angeregt.
Habe mir darauf basieren mal 2 Trainingspläne erstellt, die ich hier gerne zur Diskussion stellen würde.


Die erste Variante richtet sich nach Push-Pull-Beine

Push:
LH BD 4x6-8
KH SBK 3x8-12
MP 3x6-8
Bank-/Dips 3x8-12

Pull:
KH 4x6-8
KZ mind 10 (bin froh, wenn ich die in 4 Sätzen schaffe )
Rudern 3x8-12
aufrechtes Rudern 3x8-12

Beine:
KB 4x3-5
Ausfallschritte 3x8-12
KB 3x20
stiffed leg KH 3x8-12

Oder ein 3er Split

TE1:
KH 4x6-8
MP 4x6-8
KB 3x20
KH SBK 3x8-12

TE2:
BD 4x6-8
Rudern 3x8-12
Ausfallschritte 3x8-12
auf. Rudern 3x8-12

TE3:
KB 4x3-5
KZ mind 10(Problem siehe oben)
Bank-/Dips 3x8-12
KH 3x8-12

Die Idee hierbei ist, alle Muskeln mehrmals in der Woche zu trainieren, aber mit unterschieldicher Intensität und Ausführung.


Habe dabei meine persönlichen "noch nicht Stärken" berücksichtigt.
Durch jahrelanges Maschinentraining, schaffe ich grad so 3 saubere Klimmzüge frei.. daher hier meistens ohne Satzangabe 10 WDH, was sich schnell steigern soll. Für Dips gilt ähnliches, daher der Zusatz Bankdips.
Ist schon ziemlich erbärmlich, sowas nicht frei zu schaffen, aber immerhin habe ich die Schwäche nun endlich erkannt und will dran arbeiten.