
-
75-kg-Experte/in
Thunfisch - Fakten
Also vor weg. Ich hab gelernt, dass Thunfisch ungesund ist und ich stütze mich hiermit auf die Meinung meines Arztes/Ernährungsberaters und Wikipedia (ich weiß ich weiß xD, stimmt auch net alles bei wiki)
Thunfisch ist aufgrund des Eiweißes und des Fettes und dem recht günstigen Preis im Supermarkt (oft nur 50cent in Öl) recht beliebt bei vielen Bodybuildern.
Daher mal einige Infos über den Thunfisch.
Thunfisch enthält Quecksilber. Quecksilber ist sehr ungesund, Thunfisch enthält die schädlichste Form für uns "Methylquecksilber". wikilink: http://de.wikipedia.org/wiki/Methylquecksilber
Bereits ein regelmäßiger Verzerr von mehreren Dosen über Wochen kann besonders Bei Kindern und schwangeren Frauen ernsthafte Schäden verursachen.
Thunfisch ist also mit Vorsicht zu genießen, 1-4 Dosen im Monat sind sicher zu verkraften aber dennoch nimmt man Methylquecksilber zu sich und das ist nicht gesund.
Ich habe selbst einige Monate ca. 3 Dosen davon am Tag gefuttert, manchmal auch weniger. jedenfalls über 30 pro monat soviel kann ich mit Sicherheit sagen und mir ging es in der Zeit besonders launisch alles andere als gut.
Als ich dann gehört und gelesen habe was Thunfisch für Auswirkungen haben kann, hab ich sofort damit aufgehört.
Also Leute, nicht alles was ihr im Supermarkt findet ist gesund. Die Lebensmittelindustrie und ihr Vertrieb kümmern sich in erster Linie um ihr GELD und NICHT um eure Gesundheit. Das Menschen geldgierig sind ist ja nun nichts neues, wer Anderes behauptet ist schlichtweg naiv.
Fragt euch mal wieso Thunfisch so billig ist (50 cent oft pro Dose nur), ganz einfach, es würde sich teuer einfach schlecht verkaufen. Ungesund und dazu noch teuer?
Dass Bodybuilding für Gelenke usw nicht unbedingt gesund sind ist klar, also wieso sich noch zusätzlich Schädigen durch eine ungesunde Ernährung?
Hier der Wikipedia-Link über Thunfisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Thunfische
( unter dem Titel "Gesundheitliche Bedeutung" findet ihr die Info über den Quecksilbergehalt )
Zitat:
Thunfisch enthält, wie andere große Raubfische, erhebliche Mengen Quecksilber in Form des besonders gesundheitsschädlichen Methylquecksilbers.
Die US-Regierung warnte im Dezember 2003 vor dem Genuss von zu viel Thunfisch über Wochen, womit vor allem Schwangere und Kinder auf die Gefahr durch Anreicherungen von Quecksilber im Thunfisch – wie bei manchen anderen Fischarten auch – hingewiesen werden sollen, die aber in den letzten 16 Jahren, wie Untersuchungen an Thunfischkonserven zeigen, nicht zugenommen hat. Auch findet man wegen des geringeren Verdünnungspotentials für eingebrachte Schadstoffe bei Fischen aus Binnengewässern deutlich höhere Belastungen als bei Seefischen.
Die EU-Kommission hat im Mai 2004 die Mitgliedsstaaten offiziell darüber informiert, dass Frauen, die schwanger sind oder werden können sowie Frauen, die stillen, und kleine Kinder nicht mehr als zwei kleine Portionen (100 g) Thunfisch pro Woche verzehren sollten.[4]. Das Bundesinstitut für Risikobewertung teilt diese Einschätzung.[5]
In der EU gilt ein Grenzwert von 1 mg/kg Quecksilber für großen Raubfisch. Bei anderen Fischen ist der Grenzwert auf 0,5 mg/kg reduziert. Dieser Wert wird bei Grenz- und Marktkontrollen öfter überschritten und die Funde als RASFF-Meldungen EU-weit den Behörden mitgeteilt.
Um die Qualität des gefangenen Thunfischs zu verbessern, wird z. B. der Südliche Blauflossen-Thun (Thunnus maccoyii) in Australien in schwimmenden Netzkäfigen in Aquakultur gezüchtet bzw. weiter gemästet, bis der Fisch bis zu 50 % seines Körpergewichts zugelegt hat und dann verkauft wird.
Was noch aufjedenfall erwähnt werden sollte, sind die barbarischen Fang- und Tötungsmethoden des Thunfisches sowie von vielen anderen Tieren, die bereits Grund genug dafür sind, sich von dem Kauf bestimmter Lebensmittel fern zu halten.
Sicher irgendwovon müssen wir Leben aber man kann auch eine gesunde Ernährung führen indem man auf Fleisch von gequälten Tieren verzichtet.
Die paar Euros mehr sinds mir aufjedenfall wert, es ist nur Geld und um Vergleich zum Leben was man isst, ein kleiner Preis.
Die Leute die jetzt der Ansicht sind, dass sie nicht auf Thunfisch und alg. bedrohte Tierarten im Essen verzichten können (ja Thunfisch ist hart bedroht, im wikipediaartikel findet ihr wie hart), sollten mal begreifen, dass es jede Menge Nahrung gebt und es im Grunde ja darum geht zu essen um gesund zu sein und zu überleben. Die meisten Menschen essen ja Tiere nut noch aus langeweile und Lust und Laune, aus solchen Gründen Lebewesen in Käfige zu stecken, zu quälen und zu töten ist einfach nicht richtig, eigtl gibt es nichtmal einen richtigen Grund tiere zu quälen aber dafür erstrecht nicht.
Ähnliche Themen
-
Von flo024 im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.02.2010, 19:16
-
Von M3ph im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:50
-
Von hubba00 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 07:15
-
Von chicco24 im Forum Muskelgiganten
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.11.2003, 17:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen