
-
kaputte Schulter --> musk. Dysbalancen
Hallo Leute,
ich treibe seit Januar 2009 Sport. Angefangen mit nur Joggen und später Cardio entwickelte es sich fließend weiter zum richtigen Fitness - was ich geschätzt seit 6 Monaten betreibe.
Mein Problem ist folgendes:
Seit Kindertagen, durch einen Unfall, ist meine Schulter kaputt.
Dadurch achtete ich natürlich besonders auf Symmetrie und Haltung, denn ich betreibe ausschließlich freies Training.
Nun ist mir aber bei meinem Rücken eine Dysbalance aufgefallen. Der rechte Teil des Rückens ist besser trainiert und wächst auch schneller als der Linke.
Besonders bemerkbar macht sich das an den Schultern und am Rückenstrecker.
Ich habe nun erstmal mein Training eingestellt, aus Angst es könnte sich weiter verschlimmern.
Mein Training für den Rücken:
- Klimmzüge
- Reverse Flys
- Beuge rückwärts (k.A. wie das heißt) | für Rückenstrecker
- einarmiges Rudern
Ich habe echt schon aaaallees versucht, aber der rechte Teil wird immer und immer stärker und der linke verrottet immer und immer mehr... 
Nun meine Frage:
Wie kann ich dem entgegenwirken?
Ich bin echt absolut verzweifelt... Ich will aber auch nicht mit'm Training aufhören, weil das soviel Spaß macht und mittlerweile echt zum Leben mit dazu gehört... -.-
Hoffe ihr habt nen Rat,
jeroshida
-
BBszene kennt mich
Ein Ansatz wäre, eben mehr einarmige Übungen zu benutzen und dann immer mit der linken, schwächeren Seite zu beginnen.
Anderer Ansatz wäre eben noch eine zweite Rücken TE nur für die schwächerer Seite einzubauen. Volumen gerign und Intensität mittel. Oft wachsen Schweachstellen gut nach, wenn man sie zwei mal die Woche rannimmt, dabei einmal schwer und einmal leicht-mittel.
Desweiteren darauf achten, bei beidarmigen Übungen wirklich gleichmäßig zu ziehen und auch die korrekte Technik zu benutzen. Ego abstellen und Technik perfektionieren.
Achjam, und Kreuzheben fehlt. Beste Rückenübung
Viel Glück
-
Men`s Health Abonnent
würde erstmal einen azt aufsuchen, wirbelsäule, becken usw checken lassen um sicher zu gehen, dass das Problem nicht vielleicht nur ein Symptom von einer Erkrankung oder Fehlstellung ist.
-
Hm, Dysbalancen habe ich auch. Starke sogar. Skoliose. Aber ich würde deswegen nicht aufhören zu trainieren. KOnzentriere mich stärker auf ie linke Seite, wähle das Gewicht passend zu rlinken Seite und hoffe, dass es besser wird .Ob in einem, zwei oder fünf Jahren, wer weiß das schon. Vielleicht belibts auch so, dann ist es eben so.
-
@kleberson: ThX erst mal, ich habe damit angefangen und der linke Rückenstrecker ist nun wieder im Ansatz aktiviert. Ich glaube das wirkt.
Hättest du auch eine TE für einzeln die linke Schulter?
@Supernatural: Ich habe einen Termin ausgemacht. Mal sehen was er sagt, so lange versuche ich selber gegen anzukommen mit klebersons Tipps.
ThX an alle,
jeroshida
Ähnliche Themen
-
Von .Marcus im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 13.08.2015, 09:29
-
Von Leichtgewicht92 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.08.2013, 23:07
-
Von Extensa im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.05.2011, 08:28
-
Von wonne im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.03.2010, 14:46
-
Von hungriger-hugo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14.01.2007, 10:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen