Hallo BBSzene Gemeinde,

ich, 26 Jahre alt und absoluter Sportneuling, hat sich letzten Dienstag in einem Fitnessstudio angemeldet und hatte am Mittwoch das erste Training inkl. Einweisung.

Ich habe endlich vor, etwas für meinen Körper zu tun, und meinen guten Vorsatz für 2011 einzulösen.

Leider habe ich noch nie in meinem Leben aktiv Sport getrieben, demnach bin ich äußerst .. nun, schlapp!
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht dick bin. Ich habe ein bisschen Bauch, ansonsten eher schlank.
Groß bin ich 1,83m und ich wiege schätzungsweise 73 Kg.

Zusammen mit dem Trainer im Fitnessstudio haben wir am Mittwoch einen ersten Übungsplan entworfen, diesen habe ich dann auch abtrainiert.

Es begann mit 10 Minuten laufen als Aufwärmung, durch das plausible Gespräch mit dem Trainer sollte ich also mit Kraft-Ausdauer Training anfangen (17-23 Wiederholungen, 2-3 Sets und wenig Gewicht)

Leider habe ich den Trainings- bzw. Übungsplan jetzt nicht vor mir, sodass ich die Bezeichnungen der Trainingsgeräte nicht aufzählen kann. Ich soll jedoch alles rundherum trainieren, also in der Reihenfolge: Beine - Rücken - Brust - Schultern - Bizeps - Trizeps - Bauch.

Dies jeweils 17-23 Mal in 2-3 Sets mit 60 Sekunden Pause.

Ich war nach dem ersten Training ziemlich platt und hatte am Folgetag (Donnerstag) nur ein wenig Muskelkater. Am Freitag jedoch konnte ich meine Arme kaum bewegen, ausstrecken war sogut wie gar nicht möglich, heute ist das nur ein wenig besser geworden. Es tut schon extrem weh.

Ich hatte eigentlich vor, Dienstag, Donnerstag und Sonntag ins Studio zu gehen, nun weiß ich aber nicht, ob ich meine Arme am Sonntag schon wieder beanspruchen sollte, da ich nicht davon ausgehe, dass der Muskelkater morgen komplett weg ist.
Eingelesen im Forum hab ich es so verstanden, dass ich meine Arme wohl bis zur kompletten Erschöpfung trainiert habe, und diese unbedingt komplett regeneriert werden müssen, bevor wieder trainiert wird. Ist das so korrekt? Wie kann ich das beim nächsten Mal umgehen?

Des weiteren will und muss ich unbedingt meine Ernährung umstellen!
Beruflich bin ich im Außendienst tätig und fahre fast den kompletten Tag nur Auto.
Bisher habe ich leider oft zu Fastfood gegriffen oder habe den Tag über nichts gegessen und später Abends nur eine Menge.

Meine Ziele sind vorerst einmal einfach sportlicher zu werden und auch etwas so auszusehen. Ich möchte kein Bodybuilder werden und auch nicht auf die Bühne. Einfach etwas Muskelmasse antrainieren und nicht der Schlaffi sein

Ist so ein extremer Ernährungsplan, so wie man ihn hier im Forum oft vorfindet, dafür notwendig?
Ich bin ja bereit, kein Fastfood mehr zu essen und auch regelmäßig den Tag über verteilt gesunde Dinge, dennoch würde ich ganz gern einfach mal Muttis Hausgemachtes oder hin und wieder eine Pizza verdrücken. Lässt sich das mit aktivem Training und meinen Zielen vereinbaren, oder sollte ich auch davon komplett ablassen?

Außerdem würde ich mir gern ein Whey Pulver kaufen, wenn sich das tatsächlich für mich lohnt. Von Mass Gainer wird ja komplett abgeraten, das nehm ich auch glaubwürdig zu Kenntnis.
Was für ein Whey wäre für den Anfang empfehlenswert?
Und sollte ich dann ein Shake morgens und vor dem Training oder morgens und nach dem Training trinken?
Und wie handhabt man das an trainingsfreien Tagen?

Eine Menge Fragen, die sicherlich hier schon zig mal beanwortet wurden, es kann auch gern auf einen Thread verwiesen werden, wenn ich diesen übersehen habe.

Schon einmal Danke für die Antworten!