Hallo,

bin ganz neu hier im Forum, daher erst einmal kurz meine Daten. Bin 38, 188 cm, 83 KG, trainiere seit 2008. Anfangs viel Maschinentraining, dann 2er und 3er Splits mit freien Gewichten und mittlerweile bin ich beim wkm-Plan gelandet.

Nun zu meiner Frage: Bei nahezu allen Übungen, die ich im Rahmen des WKM-Plans mache, stelle ich fest, dass ich meine rechte Körperhälfte mehr belaste, als die linke. Die rechte Hälfte ist daher auch von den Muskeln her etwas mehr ausgeprägt als die linke. Habt jemand einen Tipp, wie man das abstellen kann ? Ich merke am deutlichsten bei den Kniebeugen, dass ich mich zu 70 % mit der rechten Seite aus dem "Loch" wieder hochdrücke, und dabei die rechte Hüfte weiter nach vorne geht, wie die linke. Beim Bankdrücken ist es bei der Drückbewegung ähnlich, merke es dann nach den Einheiten auch z.B. in der rechten Schulter. Ich versuche schon, die Konzentration während der Übung mehr auf die linke Körperhälfte zu lenken, aber spätestens bei den letzten WH fälsche ich über die rechte Hälfte ab. Bin für jeden Tipp dankbar.