Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2002
    Beiträge
    23

    Frage zu Geräten in Hardcore Studios

    Hallo,

    könntet ihr mir vielleicht eure Meinung zu folgendem Problem sagen, wäre sehr nett.

    Ich trainiere seit 4 Jahren bei Fitness Company und will jetzt in ein Hardcore Studio wechseln weil es mir langsam an Motivation fehlt. Jedoch musste ich beim besichtigen vieler Studios feststellen, dass fast alle Geräte in solchen Studios mit Hanteln selbst beladen werden müssen und man das Gewicht nicht einfach umstecken kann. Das nimmt sehr viel Zeit und Kraft in Anspruch und behindert somit meinen Trainingsablauf. Ich will zwischen den Sätzen Luft holen und nicht mit den Hanteln durch das halbe Studio laufen.

    Was haltet ihr davon? Findet ihr das auch belastend oder ist es euch egal

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    Sorry, aber mit so einer Einstellung brauchst du erst gar nicht in ein "Hardcore-Studio" zu gehen (oh Gott, da muss ich Scheiben schleppen... ).

    Oder du musst einfach 2 Scheiben-Sklaven engagieren die Dir alles in kürzester Zeit auf- und abladen.

    Ich z.b. bevorzuge gerade die Geräte mit Scheibenaufnahme (Hammer-Strength, etc.) da man bei diesen wesentlich höhere Beladungen als an den üblichen Maschinen machen kann.

    Da ist z.b. (wenn mans kann) bei bestimmten Geräten eine Beladung bis über 300 kg möglich (z.b. Hammer-Strength-Iso Row, oder Pulldown).

    Gibt aber auch Studios die ihre "normale Türme" aufgerüstet haben (zb.
    das Ottwald-Gym wo Rühl trainiert gibt es verschiedene Rückenstationen
    (Rudern + Latziehen) wo die Steckgwichte bis 200 kg gehen (allerdings in 10er Schritten)

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Collossus
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    495
    Hallo, ich finde "normale Maschienen mit Steckgewichten" für schweres Training ungeeignet. Meistens sind die max. möglichen Gewichte doch sehr beschränkt. Klar könnte man da noch ne 20er Scheibe drantüddeln aber wieviele Studioleiter springen da auf die Barrikaden geschweige denn mögliche Verletzungsfolgen bei dieser Überbelastung?
    Wenn schon Maschienen dann bitte mit Gewichtsscheiben.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2002
    Beiträge
    23
    Es geht mir ja auch darum, dass die Scheiben meißt nicht in der Nähe des Geräts sind, sondern irgendwo im Studio verteilt herumliegen. (Zumindest in den Studios die ich besichtigt habe). Liegt warscheinlich an den Leuten, weil sie nicht richtig wegräumen können oder wollen!

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von XLMuscle
    Registriert seit
    06.01.2004
    Beiträge
    33
    Fitness Company und Hardcore Studio - die Namen sagen es doch schon !
    Bin Studioleiter in einem Hc Studio und das beladen der Beinpresse usw. sind nu wirklich kein Problem. Das mit der Ordnung ist bei uns auch im großen und ganzen in ok - hast immer ein paar dabei die quertreiben. Schau dich weiter um,findest bestimmt ein Studio das paßt - cu

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2002
    Beiträge
    23
    Vielen Dank für die Antworten. Ich glaube, dass ich mich einfach an ein "Hardcore-Studio" gewöhnen muss. Immerhin habe ich 4 Jahre lang in einem "Soft-Studio" trainiert und mich daran gewöht das Gewicht einfach umzustecken.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.07.2003
    Beiträge
    126
    Also ich will ja XLMuscle nichts an Bein pinkeln, aber ich habe mir gerade mal die Bankdrückbilder von seinem Fitnessstudio angeschaut. Das sieht leider überhaupt nicht nach HARDCORE-Studio aus. Es bedarf mehr als 60kg Hanteln um sich so bezeichnen zu dürfen.
    Die Flachbank und insbesondere die Stange die dort verwendet wird ist ein Witz. In dem "Softie"-Stuido Fitness Company existieren vernünftige Bänke und i.A. sogar Wettkampfstangen mit 400 Kg Belastungsgrenze.
    Es gab Zeiten, da hätte ich als FitCom-Softie ganz alleine deine Bankdrückstange verbogen. Ich glaube manch einer hat einfach eine falsche Vorstellung davon, was wirklich Hardcore ist.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    344
    Du solltest dir schon im Klaren sein, was du willst!!! Willst du weiter ne Fitnessmade sein, dann mußt du dort bleiben wo du bist. Willst du ein anständiger BBer werden, dann finde dich damit ab, dass du irgendwann auch mal mit ner 50er Scheibe durch das Studio dackeln mußt, weil irgendein Depp die Scheibe nicht dahin zurück brachte, wo er sie geholt hat. Das ist völlig normal in solchen Läden, aber mir würde glatt was fehlen, wenn dem mal nicht mehr so ist.
    Übrigens: die niedlichen Fitnessmiezen, welche dir in deinem jetzigen Laden ab und an zwangsläufig ihre knackig geilen Ä.rsche entgegen strecken, dass du an alles denkst, nur nicht mehr ans training am Eisen, die hast du in der Hardcorebude eher selten bis gar nicht!!!

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.06.2002
    Beiträge
    23
    Ich war jetzt ein paar mal beim Probetraining bei einem der Studios die ich besichtigt habe. War echt super! Die Leute waren sehr nett und man fühlte sich dort wie in einer großen "Bodybuilding-Familie"! Das einzige was mich sehr gestört hat war der Kniebeugenständer. Er hatte keine Schutzstangen an den Seiten (ihr wisst schon was ich meine oder?) und wenn ich nicht mehr hochkomme liege ich unten mit warscheinlich bösen Muskelrissen am Quadrizeps. Wie siehts bei euch aus in den Studios? Ich bin jedenfalls der Meinung das da Hilfestellung durch den Trainingspartner wenig bringt, denn wenn mein Muskel bei Kniebeugen versagt, komme ich nicht mehr hoch, auch nicht mit hilfe und es ist aus mit mir.

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.07.2003
    Beiträge
    126
    Kniebeugen ohne Sicherheitsablage sind verdammt gefährlich.
    Dein Trainingspartern kann dich nicht immer abfangen. Zu mal du
    erstmal einen vernünftigen finden musst. Stell dir mal vor, du hättest einen Muskelriss oder du machst viele Wiederholungen und dir wird
    Schwarz vor Augen. Beide Male ist es unwahrscheinlich, dass dein Trainingspartner das Gewicht alleine handhaben kann.

    Bei einem K3K-Wettkampf hast du zwar auch keine Sicherheitsablage, dafür aber ca. 5 Gewichtheber, die auf dich aufpassen. Das hast du
    natürlich in deinem Studio nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hardcore Studios Verzeichniss
    Von krzysztof im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 12:17
  2. Frage zu Muscletech Nitrotech Hardcore
    Von JJThePower im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 21:38
  3. Hardcore Studios
    Von Dave M im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 08:31
  4. Frage zu Celltech Hardcore
    Von blackywhite im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 22:35
  5. Frage zu Hardcore Mass 7000
    Von Soeren90 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.05.2008, 22:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele