Guten Tag,

ich trainiere seit Anfang meiner Trainingskarriere mit einigen Ausnahmen, nach dem klassischem Masse Aufbau Schema
12/10/8/6 Wiederholungen.
In diesem Bereich habe ich mich überwiegend bewegt was die Grundübungen angeht und auch die meisten Isolationsübungen habe ich so durchgeführt.
Trainieren tue ich seit ca. 2 1/2 Jahren. Zuerst nach einem Ganzkörperplan, dann einige zeit einen 2er split, danach einen 3er split und seit ca. 2 monaten nun nach einem 4er split.


Ich kann nicht sagen das ich keine Erfolge mehr erziele, jedoch geht es seit geraumer Zeit etwas schleppend voran.
Natürlich habe ich immer wieder Übungen gegen andere ersetzt, den Trainingsplan umgestellt und auch die Muskelgruppen an den einzelnen TE varriert.

Das hat mehr oder weniger geholfen jedoch werde ich damit auf Dauer keine nennenswerten erfolge mehr verzeichnen.
Deshalb stöberte ich im Netz welche Methoden es gäbe dem Muskel neue Reize zu versetzen.
Schnell stieß ich dabei auf das wort "Perodisierung" und um dauerhaft erfolg zu haben sei diese Perodisierung unverzichtbar.

Also wie ihr daraus entnehmen könnt, habe ich von diesem Thema keinerlei praxis erfahrung.
Ich hab gelesen das man sein training in drei Zyklen aufteilt, nämlich nach Ausdauer, aufbau und maximalkraft.
Die Zyklen sollte man alle 6 wochen ändern. Das ist die reguläre art der Perodisierung.
Ich habe gelesen, dass bei diese Art der Perodisierung den großen nachteil hat, dass man die unterschiedlichen muskeltypen vernachlässigt. Da man praktisch erst in 12 wochen den zyklus trainert mit dem man angefangen hat, kann man praktisch nicht an die erfolge anküpfen die man zu der zeit erreicht har, da dieser muskeltyp vernachlässigt wurde, klingt für mich logisch. Wie sehr ihr das??

Aufgrund dieser Problematik wurde auf das "Holistische Training" hingewiesen. Hierbei werden alle muskeltypen (ausdauer, maximalkraft, aufbau) in einer TE trainiert, sodass man dirket an die erfolge anknüpfen kann und die erfolge durch den einen muskeltypen, auch direkt nutzen kann um in dem anderen muskeltypen stärker zu werden, ich hoffe ich versteht was ich meine^^

Welche art des trainings würdet ihr mir empfehlen, oder viel mehr noch welche art des Trainings bestreitet ihr, wenn ihr euer training perodiert?
Bei dem Holistischen Training würde ich zudem gerne wissen wie diese aufteilung genau aussehen soll, wenn man beispielsweise 4 übungen für eine muskelgruppe durchführt, dann muss man quasi einen muskeltypen 2x trainieren oder irre ich mich da?

Ich weiß es ist viel text, aber ich finde des Thema wichtig und konnte auch nicht näheres dazu über die SUFU erfahren.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.