
-
schulterprobleme (rotatoren?) wegen "arm-fehlstellung"?
Hallo zusammen
ich weiß nicht genau ob das forum hier das richtige ist, aber ich dachte da mein problem meiner meinung nach anatomische gründe hat poste ich am besten hier.
kurz zu mir, ich trainiere jetzt ca ein halbes jahr nach wkm, vorher 2 jahre mit vielen mal großen mal kleinen pausen maschinentraining mit studio-plan und ohne hintergrundwissen geschweige denn richtige motivation und ernährung.
mein problem ist nun folgendes, ich habe wohl eine fehlstellung der arme (bilder zeige ich weiter unten), sie scheinen irgendwie verdreht zu sein, was zur folge hat, dass ich beim frontdrücken die hantel nicht in der üblichen ausgangsposition positionieren kann (auf den schultern, ellebogen vor der hantel, oberarm angelegt), sondern den arm "zur seite aufklappen" muss, um die stange halten zu können, wodurch wohl ungünstige kräfte auf meine schultern, ich denke mal die außenrotatoren wirken.
so kam es wie es kommen musste, letzte woche im training verspürte ich beim frontdrücken einen schmerz in der linken schulter, der jedoch nur bei übungen auftrat, aber dafür bei so ziemlich allen, von klimmzügen über dips und rudern und natürlich dem frontdrücken, komischerweise jedoch nicht bei bankdrücken und aufrechtem rudern?
also meine eigentliche frage ist wie ich das frontdrücken mit der langhantel ersetzen könnte (bin mir recht sicher, dass es daher kommt, hab auch schon vereinsorthopäden gefragt, der meinte auch, dass bei der haltung schmerzen kein wunder seien)
kann ich das auch genauso gut mit kurzhanteln machen? die würde ich dann quasi im hammergriff (also meine "natürliche haltung) greifen und auf dem weg nahc oben nach außen drehen (fühlt sich in der endposition so besser an,)...
so ich hoffe ich habe nicht allzusehr verwirrt, um das problem nochmal zu verdeutlichen hab ich noch ein paar bilder und videos gemacht, ich hoffe man erkennt was ich meine, sind verschiedene haltungen meines armes, "natürliche haltung", wo meine handfläche nach innen zeigt, arm so gedreht, dass handfläche nach vorne zeigt, sowie das ganze nach unten, wo man recht gut ein abstehen des unterarms sehen kann.
Ich hoffe mir kann da jemand helfen, vielen dank schonmal an alle die sich das alles hier anschauen.
gruß gnarf
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von toxic0190 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 19.04.2012, 12:35
-
Von obsessed im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.10.2005, 19:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen