Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    02.01.2009
    Beiträge
    103

    Bringen diese Flexibar Swingstick Schwingstäbe etwas?

    hallo jungs,

    habt ihr erfahrung mit diesen schwingstäben. wollte mir so ein teil zulegen da es die "tiefenmuskulatur" am rücken trainieren soll. leider hab ich oft probleme mit der LWS und HWS. funktioniert das oder ist das ein tolles werbeversprechen? kommen die schwingungen überhaupt bis zb. an die LWS oder verpuffert das schon an ellenbogen und schulter?

    über erfahrungsberichte oder tipps wäre ich sehr dankbar.

    vielen dank

    gruss
    l

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    14

    Ja..

    Ja die bringen schon was, habe bei meinem Physiotherapeuten mit den Dingern trainiert. Er sagte die wären ideal um die "tiefe" Muskulatur zu trainieren. Davon abgesehen trainiert man den ganzen Körper.....

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Ähh, na ja, klar.. Quasi ein richtiges Ganzkörpertraining... Und erst die "tiefe Muskulatur"...

    Also im Ernst: Ich habe das einmal zum Spaß ausprobiert und halte so etwas für wenig effektiv.
    Das mag vielleicht nicht vollkommen ungeeignet sein für 95-jährige oder Hausfrauen, denen wirklich jegliche sportlichen Grundlagen fehlen. Aber jeder, welcher weniger als 90% schwerbehindert ist, wird wohl unschwer bessere und effektivere Formen des Trainings finden.

    Ergo: Meines Erachtens eher nicht empfehlenswert.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    14
    Also laut dem Physiotherapeuten stabilisiert das Training mit dem Ding die Wirbelsäule. Hat mir damals viel gebracht da ich Probleme mit der Rückenmuskulatur hatte. Man spannt automatisch die gesamte Rumpf-Muskulatur an, sonst bringt man das Ding garnicht zum schwingen. Wenn man es richtig macht ist es sehr anstrengend. Wenn man natürlich ein völlig austrainiertes 120 Kilo Viech ist setzt das Training keine Reize...Ist klar, kommt auf die Ausgangslage an... Aber da die Dinger im medizinischen Bereich benutzt werden scheinen die ja nicht ganz unbrauchbar zu sein...

  5. #5
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    kommt halt drauf an, was man will und Warum genau ich mir überlege, so ein dingen anzuschaffen.

    bin ich auf masse on mass aus, dann ist das sicher kein must have, wenn ich aber aus anderen gründen mir überlege, so ein dingen anzuschaffen, dann sind die reize die gesetzt werden was anderes als beim 5x5 heavy lift. dementsprechend anders (spezifisch) ist auch die anpassung der strukturen ; sei es aktive oder passive.

    der mediale trakt ist willkürlich nicht anzuspannen, also muss man reflektorisch an die muskeln ran.
    ...hat das System verstanden.

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    09.05.2011
    Beiträge
    166
    Als Ergänzung zum Krafttraining vielleicht noch nicht mal so schlecht. Angeblich trainiert der Flexi-Bar die Tiefenmuskulatur, während Kraftgeräte und Hanteln mehr an der Oberfläche arbeiten. Habe mal gegoogled und der Flexi-Bar verspricht folgende positive Wirkungsweise:

    • Verbesserung bei Problemen im Rücken
    • Verbesserung bei Verspannung in Schultern und Nacken
    • Verbesserung bei Schwierigkeiten in Lendenwirbelsäule und Hüfte
    • Verbesserung bei Gelenkarthrosen
    • bessere Kraftausdauer
    • angekurbelter Stoffwechsel
    • Festigung des Bindegewebes
    • verbesserte Sauerstoffzufuhr für eine schnellere Regeneration

    Klingt ja so nicht schlecht, oder? Ob es wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen. Aber da so ein Ding ja nur 50,00 Euros kostet, kann man den ja ruhig mal austesten.

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Die_City_Cobra
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    4.733
    Zitat Zitat von Horst R.
    Als Ergänzung zum Krafttraining vielleicht noch nicht mal so schlecht. Angeblich trainiert der Flexi-Bar die Tiefenmuskulatur, während Kraftgeräte und Hanteln mehr an der Oberfläche arbeiten. Habe mal gegoogled und der Flexi-Bar verspricht folgende positive Wirkungsweise:

    • Verbesserung bei Problemen im Rücken
    • Verbesserung bei Verspannung in Schultern und Nacken
    • Verbesserung bei Schwierigkeiten in Lendenwirbelsäule und Hüfte
    • Verbesserung bei Gelenkarthrosen
    • bessere Kraftausdauer
    • angekurbelter Stoffwechsel
    • Festigung des Bindegewebes
    • verbesserte Sauerstoffzufuhr für eine schnellere Regeneration

    Klingt ja so nicht schlecht, oder? Ob es wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen. Aber da so ein Ding ja nur 50,00 Euros kostet, kann man den ja ruhig mal austesten.
    Kumpel von mir hatte im Bankdrücken bei 70 kg im Satz ein Plateau, kam nicht mehr weiter.
    Wechselte 5 Wochen lang auf diese Sticks. Mittlerweile drückt er die zwozwanzig auf Wiederholungen und ist bei Walter im Verein.
    "Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.

    "Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.

    ___VIP_des___
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von Die_City_Cobra
    Kumpel von mir hatte im Bankdrücken bei 70 kg im Satz ein Plateau, kam nicht mehr weiter.
    Wechselte 5 Wochen lang auf diese Sticks. Mittlerweile drückt er die zwozwanzig auf Wiederholungen und ist bei Walter im Verein.
    Wie teuer ist zur eigentlich der Eintrittspreis im Phantasialand ?

  9. #9
    Eisenbeißer/in Avatar von besserwisser
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    826
    es gibt einige richtig gute Physiotherapeuten, aber Übungen und Geräte empfinde ich immer mehr als Unfug und wundere mich, dass die Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen.

    Dieses Flexi-Dings musste ich bei einer großen deutschen Studiokette erlernen und unterrichten.

    Ich vermute der einzige Effekt den das Gerät erzielt, ist ein verfrühter Parkinson.

    Schon alleine dieser "tiefe Muskulatur" Schwachsinn...

    Befürworter dieser Geräte haben in sämtlichen dort diskutierten Foren nur wenige Beiträge, so dass der Verdacht der versteckten Werbung angebracht scheint.

    Komischerweise hält sich Flexi halbwegs, wohingegen X-CO die Schütteldose - auch für die "Tiefenmuskulatur - nahezu verschwunden ist.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.02.2011
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von besserwisser
    es gibt einige richtig gute Physiotherapeuten, aber Übungen und Geräte empfinde ich immer mehr als Unfug und wundere mich, dass die Krankenkassen die Kosten dafür übernehmen.

    Dieses Flexi-Dings musste ich bei einer großen deutschen Studiokette erlernen und unterrichten.

    Ich vermute der einzige Effekt den das Gerät erzielt, ist ein verfrühter Parkinson.

    Schon alleine dieser "tiefe Muskulatur" Schwachsinn...

    Befürworter dieser Geräte haben in sämtlichen dort diskutierten Foren nur wenige Beiträge, so dass der Verdacht der versteckten Werbung angebracht scheint.

    Komischerweise hält sich Flexi halbwegs, wohingegen X-CO die Schütteldose - auch für die "Tiefenmuskulatur - nahezu verschwunden ist.
    Na wie auch immer: Wurde damals in einem Reha-Sport Zentrum das zu einer Reha-Klinik gehört unter anderem mit dem Ding "behandelt". Kann man sehen wie man will, mir hats geholfen. (bessere Körperhaltung, keine Schmerzen mehr.) Wer sich dafür interessiert kann sich ja ein gebrauchtes bei Ebay schiessen, wenns nicht gefällt wieder reinstellen. Wurde übrigens von der Rentenversicherung finanziert, nix Krankenkasse...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. suche dehnuebungen fuers hueftgelenk die wirklich etwas bringen.
    Von beginer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 14:46
  2. Bringen diese Trainingspläne was ?
    Von xXxWodanxXx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.04.2012, 16:56
  3. bringen diese neuen "KRAFTZIRKEL" echt so viel? milon / miha
    Von loner1 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 15:46
  4. Taugen diese Powerbar Riegel etwas?
    Von Nokiadepp im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:42
  5. Bringen diese Fatburner wirklich was?
    Von flaming43 im Forum Abspeckforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 11:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele