
-
Stellenwert von Vollkorn
Hallo zusammen,
im Bemühen mich gut zu ernähren, bin ich immer wieder auf die Problematik 'Vollkorn-nichtVollkorn' gestoßen. Nicht nur, dass man z.B. in Restaurants eigentlich niemals z.B. Vollkorn-Nudeln in Gerichten findet (ob in schicken Restaurants oder in der China-Bude), sondern auch in vielen anderen Sachen vom Döner-Fladen über Kartoffelklöße oder was weiß ich was, überall ist Weißmehl drin (z.B. auch in allen Sachen mit Teig).
Nun bin ich seit drei Wochen in Thailand (sozialer Freiwilligendienst in einem Waisenhaus in Pattaya) und esse entsprechend dauernd Reis. Leider ist das eben immer geschälter weißer Reis.
Nun wollte ich mich mal erkundigen: Wie wichtig ist es, dass man sich nur von Vollkorn ernährt? Ich nehme viel Gemüse und Obst zu mir (bei jeder Mahlzeit), auch sonst dürfte die Ernährung gut sein. Nur in diesem Punkt bin ich mir eben sehr unsicher (und war es auch in Dtl. immer, nur konnte ich dort selber kochen und habe entsprechend nur Vollkorn gegessen).
Wie wichtig ist also die Vollkor-Ernährung? Ist der EP immer noch ernährungstechnisch sehr gut, auch wenn man z.B. eine Mahlzeit am Tag nicht Vollkorn isst, sondern z.B. weißen Reis (z.B. mit Gemüse und Hühnchen) , chinesische Nudeln oder auch mal einen Sub mit Weißbrot/Döner mit Weißmehl-Brot (die europ. Alternative hier)?
Ich freue mich auf euren Rat!
MFG Lukizatrus
-
Erstmal: Weißer Reis ist definitiv noch um Längen besser als Weißbrot/Fladenbrot und erst recht noch in Dönerform mit viel Fett neben den kurzen KH...
Ansonsten: Weißer Reis hat nicht die Nährstoffe wie Vollkornreis-/nudeln/-brot. Aber sofern du viel Gemüse isst, kannst du das ausgleichen - kein Problem. Das Problematisch ist, wenn du Probleme hast mit deinem Gewicht. Also, du ein Softgainer bist, leicht Fett ansetzt oder generell, wenn du Körperfett verlieren willst. Weißmehlprodukte sind ähnlich wie purer Zucker und lassen den Insulinspiegel stark ansteigen und nach kurzer Zeit wieder rapide sinken. Das hat den Effekt, dass du sehr viel schneller wieder Hunger bekommen wirst. Und selbst wenn du dich zusammenreißt bis zur nächsten planmäßigen Mahlzeit, weil du weißt, dein Körper siganlisiert zwar ein Hungerbedürfnis, er aber bereits noch genug versorgt ist von der letzten Mahlzeit:
Die Energie aus dem Vollkornprodukt wird langsam und gleichmäßig deinem Körper zur Verfügung gestellt. Hingegen steht sie aus dem Weißmehlprodukt komplett sehr schnell zur Verfügung - mehr als der Körper auf einmal benötigt. Der Überschuss wird in Körperfett gespeichert. Nachher, wenn der Körper wieder weitere Energie braucht und die Glycogenspeicher geleert sind, greift er auf die körpereigenen Reserven zurück - aber nicht zu 100% auf die Fettdepots. Ergo führt dies trotz gleicher Kalorienzahl wie das Vollkornprodukt zu mehr Zunahme an Körperfett.
--> Bisschen schlecht und unfachlich erklärt, aber Fakt ist, dass also die mangelnden Nährstoffe in dem Weißmehlprodukt nicht der einzige Nachteil sind gegenüber dem Vollkornprodukt...
Ähnliche Themen
-
Von FerrisMC im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.07.2012, 18:15
-
Von FBBFan im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 19.01.2012, 13:20
-
Von Trible B im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28.12.2011, 16:32
-
Von Warc im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.08.2011, 11:35
-
Von timix im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.02.2011, 18:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen