
-
Flex Leser
ZMA und Magerquark
Hallo
ja ich hab die Sufu benuzt und auch gegoogelt
also ich esse vor dem schlafen gehen Magerquark kann ich das ZMA und magerquark zusammen einnemen oder muss ich ein einnahme schema berücksichtigen..erst das ZMA halbe stund später mein quark
danke im vorraus
-
ZMA halbe Stunde vorher passt, dann sollte es vollständig resorbiert sein.
-
Exakt.
Da ich keinen weiteren Thread aufmachen will - habe auch mal eine Frage zur Einnahme eines/zwei Supps in Verbindung mit MQ:
Wie sieht das mit Gaba und/oder Tryptophan aus? Das Tryptophan sollte wohl nicht mit MQ zusammen genommen werden oder? Aber dann käme es für mich nicht in Frage, da ich kurz vor dem Schlafen 250 g MQ zu mir nehme... und wie verhält es sich mit Gaba? Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich der Wirkung, wenn ihr das in Verbindung mit MQ/Essen einnehmt kurz vor dem Schlafen? Den HGH -Spiegel müsste es doch zumindest etwas mehr pushen als wenn ich nur MQ ohne Gaba nehme, oder? Ich meine, dass der HGH-Spiegel auf nüchternem Magen im Schlaf höher ist, ist klar - aber das ist ja so oder so der Fall. Wie sieht es mit der Schlafintensität aus?
-
Grundsätzlich würde ich alles mindestens eine halbe Stunde vor dem Magerquark einnehmen. Die zähe Magerquark Masse bremst jedes Supplement
-
Moderator
 Zitat von marcel20006
Grundsätzlich würde ich alles mindestens eine halbe Stunde vor dem Magerquark einnehmen. Die zähe Magerquark Masse bremst jedes Supplement
Somit ist die frage eigentlich geklärt.
Was mir immer noch nicht in den kopf kommt ist die sache mit dem gaba.
Warum nimmt man ein supplement was nicht wesentlich die regeneration und den schlaf fördert, aber eine nicht immer ungefährliche kurzatmigkeit mit sich bringt.
Kann ich nicht verstehen.
In wechselwirkungen mit manchen medikamenten absolut ungeeignet.
-
@gaggeis: Was würdest du anstatt GABE empfehlen? Tryptophan? 5-HTP?
-
 Zitat von BlackStar013
Exakt.
Da ich keinen weiteren Thread aufmachen will - habe auch mal eine Frage zur Einnahme eines/zwei Supps in Verbindung mit MQ:
Wie sieht das mit Gaba und/oder Tryptophan aus? Das Tryptophan sollte wohl nicht mit MQ zusammen genommen werden oder? Aber dann käme es für mich nicht in Frage, da ich kurz vor dem Schlafen 250 g MQ zu mir nehme... und wie verhält es sich mit Gaba? Wie sind eure Erfahrungen hinsichtlich der Wirkung, wenn ihr das in Verbindung mit MQ/Essen einnehmt kurz vor dem Schlafen? Den HGH -Spiegel müsste es doch zumindest etwas mehr pushen als wenn ich nur MQ ohne Gaba nehme, oder? Ich meine, dass der HGH-Spiegel auf nüchternem Magen im Schlaf höher ist, ist klar - aber das ist ja so oder so der Fall. Wie sieht es mit der Schlafintensität aus?
Ich nehme GABA regelmäßig und es macht einen großen Unterschied, wenn man es auf relativ leeren Magen nimmt (also sagen wir 3 Stunden nach der letzten Mahlzeit/Shake etc.). Die beruhigende Wirkung setzt deutlicher ein, man merkt es z.B. an der Nebenwirkung Kurzatmigkeit, die ist bei mir deutlich heftiger wenn der Magen leer ist. Die HGH-Geschichte kann man sowieso vergessen, deshalb würde ichs nicht nehmen.
Würde ebenfalls alles vor dem MQ nehmen. Ich habe mir die zwanghafte MQ-Fresserei vor dem Pennen sowieso abgewöhnt, ZMA und GABA und dann gehts ins Bett.
Ähnliche Themen
-
Von Milsani im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.06.2009, 19:21
-
Von Holdinio im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.02.2009, 18:21
-
Von c.s. im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 28.02.2008, 18:01
-
Von declatereter im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.07.2006, 13:08
-
Von Squadron im Forum Ernährung
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 29.08.2005, 20:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen