
-
Eisenbeißer/in
Kniebeugen am Kniebeugenständer
Hi,
wir haben bei uns im Studio leider kein Powerrack, aber immerhin einen Kniebeugenständer. An dem mach ich dann natürlich Kniebeugen, nur hab ich dabei irgendwie immer eine innere Angst dass ich nicht mehr hochkomme. Ich kam schon ein paar mal nicht mehr hoch, einmal hab ich mich mit Muskelversagen hochgequält so dass danach gar nix mehr ging, einmal war einer da zum Helfen (der Raum ist im UG von daher ist da fast niemand) und einmal hab ich die Stange rückwärts runtergeschmissen worauf alle panisch runtergerannt sind weil sie dachten es sei was passiert
Durch diese "Angst" trau ich mich dann nicht alles zu geben und öfters das Gewicht zu erhöhen obwohl es bestimmt möglich wäre. Mittlerweile mache ich noch 2 harte Sätze Kniebeugen an der Multipresse, jedoch merk ich das ein bisschen im Rücken.
Habt ihr noch Tips, wie ich gegen dieses Kopfproblem vorgehen kann? Ich nehm mir jedes mal vor, dass ich einfach erhöhe und notfalls die Stange wegschmeiß. Nur funktioniert das irgendwie nicht immer -.-
Gruß Kuhl-Män
-
Ich beuge auch nur an 2 Ständern ohne Sicherheitsablage.
Frage ist eben wie du trainierst. Erzwungene Wiederholungen und das nicht kennen der eigenen Leistung sind da nicht förderlich.
Grundsätzlich sollte man ein Gefühl dafür entwickeln wie die Tagesform ist. Sprich schon beim Warmmachen merken ob ein bestimmtes Gewicht geht.
Ist man dann im Satz sollte man normal auch merken ob man jetzt noch eine Wiederholung auf biegen und brechen schafft, und ob das überhaupt nötig ist.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hiroshige
Ich beuge auch nur an 2 Ständern ohne Sicherheitsablage.
Frage ist eben wie du trainierst. Erzwungene Wiederholungen und das nicht kennen der eigenen Leistung sind da nicht förderlich.
Grundsätzlich sollte man ein Gefühl dafür entwickeln wie die Tagesform ist. Sprich schon beim Warmmachen merken ob ein bestimmtes Gewicht geht.
Ist man dann im Satz sollte man normal auch merken ob man jetzt noch eine Wiederholung auf biegen und brechen schafft, und ob das überhaupt nötig ist.
Also ich trainiere KB 3-4 Sätze mit 6-10 Wiederholungen, meistens mit konstantem Gewicht sodass im ersten Satz 10 Wdh. und im letzten nur noch 5-6 gehen.
Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass mich in diesem einen Moment die Konzentration verlässt und ich mit meinen Beinen "runterfall" sodass die Beine die Waden knutschen und ich viel Spannung verliere. Mittlerweile klappt es mit Pressatmung schon besser, wahrscheinlich muss ich das einfach üben.
Danke für deine Antwort, werde dann mehr auf die Tagesform achten und im Notfall lieber 'ne Wdh. weniger machen...
-
Du kannst auch kurz Pause machen mit der Stange auf dem Rücken und dann nach ein paar Atemzügen wieder ansetzten. Mit dem Prinzip kommst du dann auch deine Wiederholungen.
-
Sportstudent/in
Ich habe verschiedene Programme gemacht, bei denen in jeder TE Kniebeugen gemacht wurden. Ich bilde mir ein, dass ich mittlerweile ein Gefühl dafür habe, ob noch was geht oder nicht. Ich trainiere ohnehin fast nie bis zum Versagen der Muskeln.
Wenn ich einen besonders schweren Satz plane, würde ich mir vorher jemanden suchen, der mir Hilfestellung gibt. Im Notfall dürfte auch ein Trainer sicherlich helfen.
-
Eisenbeißer/in
Am Ende des Satzes mache ich meistens sowieso 2-3 Sekunden Pause zwischen den letzten Wiederholungen, weil mir oft Schwindelig wird und ich mich dann jedes mal sammeln kann.
Deine Antwort gibt mir Hoffnung macmeier, hoffentlich kann ich das später auch besser einschätzen. Meistens ist halt das Ego größer als die Kraft
Was haltet ihr eigentlich davon, am Ende noch 1-2 schwere Sätze an der Multipresse zu machen?
-
Das mit dem Ego ist so ne Sache. Ich hab mit falschem Ehrgeiz und ungesunder Technik 110/120 Kg gebeugt. Dann kam mal ein K3K zu mir und ist nochmal das Thema KB und KH durchgegangen. Ich kann jetzt prima ohne MP beugen. Aber nur mit nem Bruchteil von dem was ich vorher geschafft hab. Dafür mit sauberer Technik und die Knie und Kreuzschmerzen sind auch weg. Danach ist mir auch ziemlich elendig zumute.
-
Nichts für ungut der TE wiegt 50kg..., wahrscheinlich hat er auch noch nicht verstanden das Muskelversagen für ihn in keinster Form produktiv ist, sowie Wiederholungen mit schlechter Technik, die sich in dieser Situation eh ergeben....
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Kuhl-Män
Hi,
wir haben bei uns im Studio leider kein Powerrack, aber immerhin einen Kniebeugenständer.
Ich hasse Powerracks, da fühl ich mich immer so eingeengt. Beuge am liebsten nur zwischen Ständern.
-
mit frontbeugen kannst du jedes gewicht wegwerfen und hast eig. keine gefahr (auch wenn studiobesitzer das abwerfen sicher nicht gerne sehen-also nur im notfall machen).
aber frontbeugen sind nat. nicht so gut fürs ego wie wide stance half squats mit 45° körpervorlage weil man deutlich weniger schafft .
Ähnliche Themen
-
Von Devil DOg im Forum Marktplatz
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03.09.2008, 11:17
-
Von DaRemy im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11.09.2007, 18:49
-
Von Quattro81 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.08.2007, 10:37
-
Von Metzler im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.01.2007, 15:29
-
Von a11 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.12.2005, 22:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen