
-
Leichtes ziehen in der Schulter nach flachbank was tun DAGEGEN?
Leichtes ziehen in der Schulter nach flachbank was tun DAGEGEN?
Hallo heute flachbank 90kg 5 mal 2 sätze dann uff einmal linke schulter zieht ein wenig ,dann noch schrägbank mit 40kg kurzhantel und dann fliegende 22,5kg was zum teufel geht ab so was war noch nie bei mir wäre nett wenn mir jemand sagen könnte woran es vieleicht liegen könnte und welche übung die schulter stabilisiert z.b. habe ich mal von der besenstil übung was gelesen ist die dafür geeignet?
-
Wie sieht dein genazer Trainingsplan aus?
-
Trainingsplan: Brust Bizeps:Flachbank,Schrägbank mit kurzhanteln und fliegende
Langhantel Curls ,Kurzhantel hammercurls .
Tag Pause
Rücken Trizeps: Kreuzheben,Rudern vorgebeugt untergriff,Klimmzüge
Dips,frenchpress,kabelzug mit nemseil.
Ta Pause Beine Schultern:Kniebeuge ,beinstrecker,wadenheben
militäry press mit kurzhanteln ,seitheben vorgebeugt
tag pause
-
Wundert mich nicht, dass du Schmerzen bekommst.
Du trainierst deine vordere Schulter an allen 3 Trainingstagen schwer. Das führt zwangsweise zur Überlastung!
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von königspudel
Leichtes ziehen in der Schulter nach flachbank was tun DAGEGEN?
Hallo heute flachbank 90kg 5 mal 2 sätze dann uff einmal linke schulter zieht ein wenig ,dann noch schrägbank mit 40kg kurzhantel und dann fliegende 22,5kg was zum teufel geht ab so was war noch nie bei mir wäre nett wenn mir jemand sagen könnte woran es vieleicht liegen könnte und welche übung die schulter stabilisiert z.b. habe ich mal von der besenstil übung was gelesen ist die dafür geeignet?
Die Mod´s sind machmal zu nett ...
Wenn es leicht zieht, ist das eher nichts schlimmes, vorallem wenn du danach noch weiter trainierst mit 40er kh ... Vielleicht besser aufwärmen vor den Übungen...
Achja und kack Trainingsplan halt
-
Hallo und danke für den tipp echt super haste da ein verbesserungsvorschlag und zu dem thema das ich mich nicht aufwärme stimmt nicht wirklich dat mache ich nähmlich zu genüge.
-
Ich weiß nicht, ob das dein aktuelles Problem ist, aber es könnte eines werden: überlege dir mal, wieviele der Übungen Innen- ggü. Außenrotation trainieren u. was du für die Muskulatur des Schultergürtels tust.
-
hey no Rulz hättest du nen vorschlag weil da fällt mir höchsten die eine übung mit dem besenstil ein zur stärkung der rotatoren und ich würde gerne noch ne übung wissen um die schulter zu stabilisieren.
(Besenstil Übung: Man nimmt nen besenstil streckt die arme vor die brust ,mit durchgestreckten armen nimmt man dann den besentil über den kopf und folgt der bewegung bis zum hintern und dann wieder vor die brust dient anscheinend zur stabilisierung)
-
Ich meinte eigentlich mehr, dass du zu viele Innenrotationsübungen und kaum Außenrotationsübungen in deinem Plan hast. Sorg da erst mal für ein Gleichgewicht.
Gute Übung für die Rotatorenmanschette sind L-Flyes am Kabelturm mit anliegedem Oberarm.
-
ich werde es mal ausprobieren,danke
Ähnliche Themen
-
Von Voidness im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.07.2013, 22:04
-
Von Vfl Pittbull im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.04.2011, 21:32
-
Von andfri3 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23.08.2005, 15:20
-
Von StAnton im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.05.2005, 10:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen