
-
GVT - Erfahrungen
Hallo zusammen,
hat jemand hier Erfahrungen mit GVT, die er teilen möchte?
Ich will in der nächsten Woche mit dem Programm starten, jedoch "besorgt" mich die Übungsauswahl etwas.
Meine Daten vorab noch:
Größe: 1,84m
Gewicht: 86kg
Kfa: ~ 11-13%
Traininserfahrung: 2,5 Jahre
Der Plan sieht in seinen Grundzügen folgendermaßen aus:
Trainiert wird im folgenden 3er Split:
Tag 1
Brust-Rücken
Tag 2
Beine
Tag 3
Arme-Schultern
Jede TE wird einmal pro Woche ausgeführt.
Die ersten 6 Wochen wird folgender Plan verwendet:
Tag 1
Brust-Rücken
Hauptübungen
Bankdrücken im Wechsel mit Rudern - je 10 Sätze mit 10 Wh.
Nebenübungen
Schrägbank Fliegende im Wechsel mit Latzug zur Brust- je 3 Sätze mit 15 Wh
Tag 2
Beine
Hauptübungen
Kniebeugen im Wechsel mit Beincurl – je 10 Sätze mit 10 Wh.
Nebenübungen
Beinstrecker im Wechsel mit Wadenheben – je 3 Sätze mit 15-30 Wh.
Tag 3
Arme-Schultern
Hauptübungen
Langhantelcurls im Wechsel mit French Press – je 10 Sätze mit 10 Wh.
Nebenübungen
Military Press im Wechsel mit vorgebeugtem Seitenheben – je 3 Sätze mit 10 Wh.
Dann eine Woche Pause und anschließend 6 Wochen lang dieser Plan:
Tag 1
Brust-Rücken
Hauptübungen
Bankdrücken im Wechsel mit Rudern - je 10 Sätze mit 6 Wh.
Nebenübungen
Schrägbank Fliegende im Wechsel mit Latzug zur Brust- je 3 Sätze mit 15 Wh
Tag 2
Beine
Hauptübungen
Kreuzheben im Wechsel mit Beinstrecker – je 10 Sätze mit 6 Wh.
Nebenübungen
Beinbeuger im Wechsel mit Wadenheben – je 3 Sätze mit 15-30 Wh.
Tag 3
Arme-Schultern
Hauptübungen
Military Press im Wechsel mit Kurzhantelcurls – je 10 Sätze mit 6 Wh.
Nebenübungen
Frenchpress im Wechsel mit vorgebeugtem Seitenheben – je 3 Sätze mit 15 Wh.
---------------------------------------------------------------
So weit so gut.
Das Problem, was ich habe ist: Ich würde vorallem gern mein Plateau beim Bankdrücken überwinden, aber auch bei den Übungen Kreuzheben und Kniebeugen weiter stärker werden. Allerdings wird jeweils einmal die Übung Kreuzheben und einmal die Übung Kniebeugen 6 Wochen lang nicht ausgeführt. Wie soll das funktionieren?
Ich vermute ja fast, dass das, was ich da an Kraft gewinne, in der Phase, in der ich die Übung nicht ausführe gerade wieder aufgefressen wird...
Eine Möglichkeit der Modifikation, beide Übungen durchgängig auszuführen, sehe ich in dem Plan leider auch nicht.
Irgendwas muss sich der "Urheber" dieses Plans aber auch dabei gedacht haben...
Daher wäre ich um Erfahrungen, Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
Gibt es sonst noch Modifikationen, die ihr am Plan vornehmen würdet? (Bsp: auch im ersten Zyklus Military Press als Hauptübung einbauen?)
Grüße
-
-
Moderator
Also einen versuch ist dieser plan auf jeden fall wert.
Warum aber möchtest du jede einheit nur einmal die woche ausführen?
Folgende frequenz wäre mmn. sinnvoller:
Te 1
Te2
-
Te3
-
Te1
Te2
-
Te3
-
usw
oder auch so:
Te1
Te2
-
Te3
-
-
Te1
Te2
-
Te3
usw
Ich bin der meinung, das kein muskel länger als 72 std. ruhe braucht.
Und über das ZNS müsste man sich auch keinen kopf machen.
-
hier, wens interessiert: 
http://www.bambamscorner.com/trainin...-training.html
danke dir schonmal gaggeis, für deine einschätzung.
ich hoffe, dass noch jemand rat weiß, was meine "Sorgen" angeht.
-
Ich mache jedes Jahr zur Weihnachtszeit sechs Wochen GVT, sozusagen alle Jahre wieder.
Ist irgendwie immer die Grundlage fürs kommende Jahr für mich.
ist immer gut, um die Willenskraft zu schulen, wenn man so ein hohes Volumen duchzieht und auch durchhält!
Nach sechs Wochen reichts aber auch, danach muss wieder mehr Gewicht auf die Stange!
Allerdings ist es meiner Meinung nach nicht dafür geeignet irgendwelche Plateaus zu überwinden.
Wie soll das auch gehen, du trainierst ja mit viel weniger Gewicht.
Ich würde allerdings auch zu vier TEs die Woche raten, so wie gaggeis es beschrieben hat z.B.
Arme Schultern würde ich allerdings net machen.
Ich habe die ersten zwei TEs so wie du gemacht, TE3 sah so aus:
10x10 Latziehen im UG(10x10KZs waren mir dann doch zu krass)
10x10 Arnold Press mit Kurzhanteln(Habe net genug Platz zum Überkopfdrücken mit der Langhantel) vorzugsweise natürlich Military Press.
Die Nebenübungen mache ich immer nur die ersten zwei Wochen, dann habe ich da keinen Bock mehr drauf, denn spätestens da wird es doch etwas anstrengend, es sei denn, man findet direkt die richtigen Einstiegsgewichte, dann gehts relativ schnell zur Sache.
-
naja, der muskelreiz kommt hier ja über das volumen und nicht über die intensität mit hohen gewichten und wenig sätzen.
den zweiten teil des trainings, der ja eigentlich für die kraft da ist, hast du weggelassen. ich nehme an, weil es dir dann zu monoton geworden ist, oder?
ich habe mit dem programm bisher noch keine erfahrungen gemacht.
hast du in dieser zeit auch ohne kreuzheben trainiert, oder einen weeg gefunden, diese übung einzubauen, ohne dabei auf andere wichtige übungen zu verzichten?
-
 Zitat von Kokusho
naja, der muskelreiz kommt hier ja über das volumen und nicht über die intensität mit hohen gewichten und wenig sätzen.
den zweiten teil des trainings, der ja eigentlich für die kraft da ist, hast du weggelassen. ich nehme an, weil es dir dann zu monoton geworden ist, oder?
ich habe mit dem programm bisher noch keine erfahrungen gemacht.
hast du in dieser zeit auch ohne kreuzheben trainiert, oder einen weeg gefunden, diese übung einzubauen, ohne dabei auf andere wichtige übungen zu verzichten?
Nee, ich war froh, als ich die Hauptübungen hinter mir hatte und hatte keine Lust mehr auf mehr!
Kein Kreuzheben, hochvolumiges Kreuzheben geht gar net!
Eventuell würde Kniebeugen und Kreuzheben gestreckt gehen, aber das wollte ich meinem unteren Rücken einfach net antun!
Geht auch mal sechs Wochen ohne, man hat ja Rudern mit drinne.
Ähnliche Themen
-
Von Rübenmensch27 im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 02.01.2013, 22:03
-
Von MuscleupsFTW im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:52
-
Von Almir08 im Forum Supplements
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 28.08.2008, 23:11
-
Von man200982 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17.04.2006, 12:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen