Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    84

    Fragen zur Griffkraft und Klimmzügen

    Hallo,

    1.Griffkraft
    Ich habe mir Zughilfen gekauft (zum umwickeln nicht die mit harken) und heute das erste mal damit trainiert. War positiv überrascht;
    konnte meine trainingsgewichte steigern und das bei einer sauberen ausführung als sonst. also prinzipiell eine gute sache. jetzt das problem: meine scheinbar schwache griffkraft wird ja nun nicht besser wenn ich zughilfen verwende,
    allerdings konnte ich ja wie gesagt die übungen sauberer ausführen und mich mehr auf die zu trainierenden muskeln konzentrieren.
    (habe sie bei rudern und kreuzheben verwendet).
    Wie soll ich jetzt vorgehen? weiter die Zughilfen benutzen und dafür eine unterarm übung mit rein nehmen? oder auf zughilfen verzichten, weniger gewichte und dafür alles mit der reinen griffkraft halten? da meine gewichte meiner meinung nach noch zu leicht für hilfen sind.

    ein paar daten zur info
    Kreuzheben maximalste leistung ohne Zughilfen:
    120kg, 6 wdh's mit zweimaligen neu greifen
    mit zughilfen:
    130kg, 6 wdh's, sauberer ausgeführt, logischerweise ohne nachgreifen

    kh-rudern vorgebuegt ohne hilfen:
    32,5 kg, 9wdh's
    mit hilfen 35 kg 10 wdh's ebenfalls sauberer
    (nebenbei bemerkt; ich wechsel monatlich kh-/lh- rudern vorgebeugt)


    2. Klimmzüge keine steigerung
    ich habe seit gut einem jahr klimmzüge mit im plan. zu erst habe ich die "normalen" schulterbreit, untergriff gemacht.
    habe mich da auch gesteigert bloß irgendwann hing ich 1 monat lang bei den gleichen wdh's fest. habe sie dann durch klimmzüge im engen paralell griff ersetzt (wo ich allerdings auch nich mehr geschafft habe).
    beide mit 3 sätzen.
    mache jetzt seit ca 1 1/2 - 2 monaten zwei sätze eng paralell und 2 sätze weit im obergriff. bei den weiten konnte ich mich ganz gut steigern,
    allerdings habe ich bei den paralellen keinen erfolg verbuchen können.
    was kann ich tun? habe folgendes schon ausprobiert:
    - jedes zweite rückentraining 5x5
    - 3-6 endkontraktionen
    - jedes zweite rückentraining weniger wdh's mit zusatzgewicht
    natürlich alles nach einander.

    so das wars. ich hoffe der ein oder andere nimmt sich die zeit sich das alles durchzulesen.
    freue mich auf konstruktive antworten.
    mfg

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2010
    Beiträge
    146
    du kannst es auch so machen, dass du deine übungen so lange ohne griffhilfen machst bis du merkst, dass du es nicht mehr schaffst, dann nimmst du die hilfen.

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Beim kh sollte man nie probleme mit der griffkraft haben. Du machst irgendwas falsch... Aber Kreuzgriff sagt dir was???
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  4. #4
    Tiger91
    Gast
    Die Griffkraft kommt mit der Zeit. Am Anfang hatte ich auch Probleme beim KH.

    Einfach machen und es kommt von alleine. Spar dir dein Geld und kauf dir davon nen Steak. Da hast mehr davon.

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2010
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Beim kh sollte man nie probleme mit der griffkraft haben. Du machst irgendwas falsch... Aber Kreuzgriff sagt dir was???
    kh = kreuzheben in diesem fall, oder? Weil, ist das wirklich dein ernst???!

  6. #6
    75-kg-Experte/in Avatar von ebayviper
    Registriert seit
    19.06.2009
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Beim kh sollte man nie probleme mit der griffkraft haben. Du machst irgendwas falsch... Aber Kreuzgriff sagt dir was???

    Ich hab diese Probleme auch beim Kreuzheben und grübel....
    Wollte eigendlich auch auf Zughilfen verzichten, aufgrund der Griffkraftentwicklung.
    Aber ich möchte auch nicht wegen der schwachen Unterarme den Rücken vernachlässigen.

    Mach jetzt aufwärmsatz und 1 Satz mit 60KG im Obergriff, ca.10 Wdh.
    Dann 2-3 Arbeitssätze mit 110kg im Kreuzgriff, wobei ich da halt auch nach 2-3 Wdh wechseln muss.

    (2te Übung, davor nur Kniebeugen)

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Asdf11
    kh = kreuzheben in diesem fall, oder? Weil, ist das wirklich dein ernst???!
    Natürlich. Kreuzgriff und magnesia, wer da Probleme hat, der macht was falsch! Vor allem bei den Gewichten! Andere Leute heben 300, 400 kg mit den Händen.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von PhilippAlex
    Beim kh sollte man nie probleme mit der griffkraft haben. Du machst irgendwas falsch... Aber Kreuzgriff sagt dir was???
    kreuzgriff? also eine hand im ober und eine im untergriff? so hab ich immer gegriffen. aber wie auch schon mein vorredner gesagt hat: rücken schwächer belasten als möglich wäre, wegen griffkraft?
    abgesehen davon, hat mir kreuzheben mit zughilfe auch mehr spaß gemacht..

    hat eventuell noch jemand einen tipp wegen meinem kz problem?

  9. #9
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von Neoas-2.0
    kreuzgriff? also eine hand im ober und eine im untergriff? ja so hab ich immer gegriffen. aber wie auch schon mein vorredner gesagt hat: rücken schwächer belasten als möglich wäre, wegen griffkraft? Unterarme passen sich mir der zeit an, dann kann man auch seinen Rücken ausreichend belasten
    abgesehen davon, hat mir kreuzheben mit zughilfe auch mehr spaß gemacht..
    Wahrscheinlich weils leichter ist...wenn BB leicht wäre würde es Fußball heißen

    hat eventuell noch jemand einen tipp wegen meinem kz problem? KZ?
    ...

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.06.2011
    Beiträge
    84
    soll ich meine rücken also erst ausreichend trainieren wenn meine unterarme mitmachen? dann kann ich ja das rückentraining gleich lassen und eine te für die unterarme machen, bis sich das angleicht?!

    wärs effektiv ohne zughilfen weiter zumachen und zusätzlich eine unterarmübung zumachen, um das angleichen zu beschleunigen?


    klimmzüge

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Griffkraft, Erholung, Übungsabfolge und andere Fragen!
    Von moccachino im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 22:22
  2. Griffkraft
    Von Heavy Weight im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 19:32
  3. Griffkraft
    Von Melonii im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2010, 23:21
  4. Griffkraft
    Von unequipped im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 16:49
  5. griffkraft
    Von DrFreud im Forum Kraftsport
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 17:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele