Hi Leute,
habe mal eine Frage an euch. Ich möchte meinen Körperwasseranteil senken. Also ich mach 3 mal die Woche Krafttraining zum ausgleich den ich bin Turner und da trainer ich auch 3-5 mal die Woche. Schwimmen geh ich auhc als, also ich mach echt sau viel Sport und mein KFA is bei 8 Prozent (sagt zumindest so ein Ding wo man Barfuß draufstellen muss und 2 Griffe in die Hand bekommt).
Aber das Problem ist ich hab ein wenig Wassereinlagerungen und bin deshalb nicht so extrem definiert wie man andere Turner. Vllt neige ich dazu schnell und mehr Wasser einzulagern wie andere bei mir im Verein, weiß ich nicht.
Ich weiß das es nicht gesund ist so rumzulaufen wie ein Bodybuilder der gerade vom Olympia kommt aber so extrem will ich das auch nicht.
Worauf muss ich achten?
Was ich weiß ist das ich nicht zuviel Salz essen soll, weil in Salz Natrium drinnen ist und das Wasser unter die Haut zieht, während Kalium Wasser in die Muskulatur zieht. Das hat mir so jmd. mal erklärt. Kohlenhydrate ziehen ja auch Wasser, aber unter welchen Bedigungen ziehen sie es in die Muskeln und wann unter die Haut.
Wenn ich also natriumarm essen soll, das bedeutet das für die Kaliumzufuhr? Soll die angelichen sein?Oder höher wie das Natrium?
Wie viel soll ich trinken? Ich versteh diese ganze Natrium-Kalium Geschichte nicht, wäre nett wenn mir das jmd. erklären könnte.
Dann sollen Süßstoffe ja auch aufschwemmen, genauso wie Milchprodukte. Warum sollen bzw. tun sie das? Sind die extrem Natriumhaltig? Oder gibt es dafür eine andere Ursache?

Ich weiß, ich hab sogut wie keine Ahnung, also wäre es nett wenn mir jmd. helfen kann und mag, denn hier wurd ich auf BB Szene schon oft angeriffen was ich denn alles wissen muss und wie dumm manche Fragen sind. Wir wollen doch alle nur das eine: Einen Körper, der den induviduellen Vorstellungen entspricht.
Lieben Gruß,
Johannes