Hallo, ich habe mir gestern einen Roller gekauft über Ebay Anzeigen.
Das ist ein 4 Takter Rex RS 450 Off Limit (Jinan Qingqi). In den Papieren steht 49cmm und Höchstgeschwinndigkeit 45km/h. Da mir der Unterhalt für ein Auto momentan zu teuer ist und deshalb mit dem Roller fahren muss, sollte der Roller auch seine 45km/h fahren, momentan fährt der ABER nur 25-30km/h.
Ich habe einen Autoführerschein.
Wenn ich versuche Vollgas zu geben, fängt aufeinmal an der Roller aufzuhören Gas zu geben und nach ein paar Sekunden gibt er wieder von vorne Gas, deshalb kann ich nur vor dem Vollgas Gas geben.
Als ich den Roller gekauft habe meinte der Typ das er irgendwie etwas durch den Auspuff geschlagen hätte, damit der ein größeres Loch hat und das dieser Filter für die Schädlichen Gifte entfernt ist und somit wohl schneller sein soll. Ob er es jetzt gemacht hat oder es machen wollte kann ich mich nicht genau erinnern - es war ein Jugendlicher.
Dann hat er gesagt das er bei der CDI ein Kabel durchgetrent hat aber das wohl falsch war und das wieder zusammengedreht hat.
Ich habe jetzt gelesen das man ein Blaues Kabel durchschneiden soll, um die Drossel zu entfernen, jedoch weiß ich nicht welches Blaue Kabel gemeint sein kann, weil ich nicht etwas durchschneiden will und nachher ist alles kaputt.
Deshalb habe ich mal Bilder gemacht und hoffe ihr könnt mir sagen was zu sehen ist und was ich machen muss damit der 45km/h mindestens fährt, falls möglich auch schneller.
Würde aber alles original lassen. Peugeot&Yamaha Roller sind an sich für ca. 70Km/h ausgelegt und kommen damit bestens klar. Die Baumarkt Dinger schaffen das zwar auch ohne Drossel, aber der Verschleiß ist aufgrund der schlechten Verarbeitung zu groß, sprich die Mühle fällt dir in nem halben Jahr auseinander.
So die CDI heute mal genauer betrachtet und festgestellt das das Blaue Kabel schon durchgeknipst wurde.
Distanzring war keiner vorhanden, die Variohülse ist auch schon offen. Nur diese Drosselscheibe habe ich entfernt, (die Scheibe über der Nockenscheibe).
Wir haben wa sganz interessantes herausgefunden das der Vorbesitzer so viel Öl reingemacht hat das der Roller zu viel Kompression hat und deshalb langsam fährt.
Mal sehen wie viel der Fährt wenn die Kompression stimmt. Ich denke mal 50-70
Würde aber alles original lassen. Peugeot&Yamaha Roller sind an sich für ca. 70Km/h ausgelegt und kommen damit bestens klar. Die Baumarkt Dinger schaffen das zwar auch ohne Drossel, aber der Verschleiß ist aufgrund der schlechten Verarbeitung zu groß, sprich die Mühle fällt dir in nem halben Jahr auseinander.
Blödsinn. Mein Chinaböller lief 5 Jahre seine 65-70, dann hab ich ihn verkauft
(...) Da mir der Unterhalt für ein Auto momentan zu teuer ist und deshalb mit dem Roller fahren muss, sollte der Roller auch seine 45km/h fahren, momentan fährt der ABER nur 25-30km/h.
Ich habe einen Autoführerschein. (...)
Hab selbst kein grosses Budget und hab ne 2 Takter Aprilia (Vorgänger vonner RS125) würde 160km/h+ fetzen hätte sie net den schwu*hteln zyli + birne der Schweiz dran fährt sich jetzt so mit ca. 130. war umgerechnet 1500€
Jedenfalls hatte ich nen Roller mit 16 der fuhr 66km/h und das war mir eindeutig zu lahm Darum hab ich mir die geholt.
Mit dem Führerschein kenn ich mich jetzt ned so aus in DE aber es sollte doch möglich sein ohne grossen Aufwand was schnelleres zu fahren da du autoschein hast, oder ?!
Ist halt nicht sehr Bosshaft mit nem 49ccm Roller darum mein ich!
(Darum steig ich bald auf 'ne 803ccm um )
Lesezeichen