Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Nutrityp
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    20

    Vorbeugung von Verletzungen/Angst um die Gesundheit

    Hallo liebe BBSzene

    Ich betreibe den Kraftsport und die dazugehörige Ernährungsweise noch nicht lange..
    Seit März 2012 trainiere ich sehr hart und ernähre mich sehr sauber.

    Die Grundübungen fehlen bei mir natürlich auch nicht.

    Ich bin erst 16, das schonmal vorweg gesagt.

    Mir stellt sich die Frage, ob ich bei Kreuzheben und Kniebeugen lieber einen Gürtel tragen sollte..

    Kreuzheben:
    1 Satz: 9x 81Kg
    2 Satz: 8x 83,5 Kg
    3 Satz: 7x 86 Kg
    4 Satz: 6x 88,5 Kg

    Kniebeugen:
    1 Satz: 9x 120 Kg
    2 Satz: 8x 125 Kg
    3 Satz: 7x 130 Kg
    4 Satz: 6x 135 Kg

    Hoffe auf eine schnell und hilfreiche Antwort

  2. #2
    Citius, altius, fortius Avatar von a96s
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    3.343
    Nein, lass den Gürtel weg.
    [SIZE=1]Mein Log:
    http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Lieber Marcel,

    diese Frage wird immer wieder gerne gestellt. Wenn Du keine Karriere als Gewichtheber oder Kraftdreikämpfer anpeilst, dann solltest Du keinen Gürtel benutzen bzw. benötigen.

    Kreuzheben machst Du aber noch nicht so lange, oder? Das Verhältnis zwischen Beugen und Heben ist... na ja.. ungewöhnlich.
    Woher rühren diese seltsam geringen Gewichtsvariationen von Satz zu Satz (beim Heben)? Ich würde sagen, 5Kg-Schritte sind beim heben "klein" genug.

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Nutrityp
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    20
    Rücken ist noch nicht stark genug..
    Oberschenkelmuskulatur hatte ich durch aktives Badminton schon.

    Also keinen Gürtel, gut. Danke

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von *Teufel*
    Registriert seit
    04.03.2012
    Beiträge
    743
    ich lass den grürtel lieber

    es ist mir einfach unheimlich ohne...

    dazu hab ich in der zeit ohne Gürtel mir auch noch ein nerv eingeklemmt(als ich es versucht hab ohne.....)

    folge war 4-5 wochen die Hölle..

  6. #6
    Neuer Benutzer Avatar von Nutrityp
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    20
    Also die Meinungen teilen sich oder wie..?

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Genau das ist der Nachteil eines Gürtels.

    Genau den Teil den man beim Kreuzheben ja trainieren will, entlastet man mit einem Gürtel. Dabei wird dann die kritische Stelle noch schwächer oder zumindest nicht soviel stärker wie die anderen Regionen.

    Kein Gewichtheber verwendet einen Gürtel im Training. Das geht total am Sinn vorbei. Manche wenige nehmen ihn für Max Versuche wenn sie rausfinden wollen wo sie liegen. Ansonsten ist der nur für den Wettkampf damit man mehr Sicherheit hat bei den Max Versuchen.

    Und bei Kniebeugen brauch man sowieso keinen Gürtel wenn die Technik stimmt.

    Den "Trainingsgürtel" gibts irgendwie nur im BB
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Nutrityp
    Hallo liebe BBSzene

    Kniebeugen:
    1 Satz: 9x 120 Kg
    2 Satz: 8x 125 Kg
    3 Satz: 7x 130 Kg
    4 Satz: 6x 135 Kg
    Na Hut ab, nach einem halben Jahr Training derartige Kraftwerte , Respekt!

    Sind die Beugen auch schön tief? ( Und nicht nur so ...." Hofknickse " ? )

    Irgendwie kann ich mir das bei einem 16-jährigen ohne mehrjährigen Gewichtheberhintergrund kaum vorstellen.....

    Uwe

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.302
    Zitat Zitat von Uwe K.
    Na Hut ab, nach einem halben Jahr Training derartige Kraftwerte , Respekt!

    Sind die Beugen auch schön tief? ( Und nicht nur so ...." Hofknickse " ? )

    Irgendwie kann ich mir das bei einem 16-jährigen ohne mehrjährigen Gewichtheberhintergrund kaum vorstellen.....

    Uwe
    Das sehe ich ähnlich. Die auffällige Differenz zu den Kraftwerten im Kreuzheben erhärtet den Verdacht zusätzlich. Wer 130 Kg im Satz tief beugt, hat in der Regel keine Schwierigkeiten das selbe Gewicht zu heben.

    Diese Woche erst, habe ich einen jungen Mann mit Streichholzhaxn und 130 Kg auf den Schultern beim Beugen beobachtet... Ein echtes Trauerspiel.

Ähnliche Themen

  1. Knochenhautentzündung!? Was tun?? Heilung / Vorbeugung
    Von Bonzo89 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2012, 18:56
  2. Vorbeugung von Dehnungsstreifen
    Von Supersizehero im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.11.2010, 18:01
  3. Leistenbruch - Vorbeugung
    Von Valen im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.01.2005, 20:48
  4. Gels, Öle und Fluids zur Vorbeugung von Verletzungen
    Von zodiac im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele