
-
nackendrücken?
habe in dem forum gelesen, dass frontdrücken besser ist als nackendrücken...
ich dachte aber immer es wäre andersrum, da bein nacken drücken nicht nur der vordere teil der schulter, wie beim frontdrücken, sondern auch der seitliche teil...
was ist denn jetzt sache?
angenommen ich mache frontdrücken- dann mach ich noch seitheben... sollte ich dann vorgebeugtes seitheben hinzufügen?
die schulter entwicklung ist mir sehr wichtig.... ich mnöchte, dass die schultern gleichmässig aussehen und nicht dass der hinter anteil klein ist..
-
Nackendrücken ist schlecht für die Rotatoren .
Niemals eine Hantel hinter den Kopf führen, auch bei Klimmis
Gruß
-
wäre nett wenn das einer mal genauer erklären würde
-
 Zitat von red-star
wäre nett wenn das einer mal genauer erklären würde 
alles hinter dem Nacken (latziehn, Nackendrücken, Klimmis) sind unnatürliche Bewegungen und daher Gift für die Rotatoren.
Ich hatte/habe auch immer Probleme mit der Schutler, weil ich es nicht glauben wollte!
Aber seit ca 8 Wochen mach ich Frontdrücken anstatt ND und es ist deutlich besser geworden von den Schmerzen her!
-
Dank Nackendrücken kann ich wahrscheinlich kein Handball mehr spielen.
Mir hat es so geschadet,dass ich entweder aufhören muss oder operiert werde.
Mach seither keine einzige Übung mehr hinter dem Kopf und ebenso finden Übungen wie der Schulterkiller aufrechtes Rudern in meinem TP keinen Platz mehr.
MFG, FerrisMC!
-
BBszene Kenner
Re: nackendrücken?
 Zitat von red-star
ich dachte aber immer es wäre andersrum, da bein nacken drücken nicht nur der vordere teil der schulter, wie beim frontdrücken, sondern auch der seitliche teil...
das ist quatsch, beim nackendrücken wird - genauso wie beim frontdrücken - hauptsächlich der vordere anteil trainiert.
schau doch mal die armstellung an:
beim nackendrücken ist der arm noch viel weiter nach außen rotiert, weshalb die belastung noch mehr auf die vordere schulter gelegt wird
-
alles klar ihr habt mich total überzeugt! ab jetzt kein nackendrücken mehr für mich...
1. frontdrücken
2. seitheben
3. ???
da fehlt was für den hinteren anteil? vorschläge?
ach ja und ich denke mal ich werde an der multipress frontdrücken machen... wie soll ich die bank einstellen und wo sollte die stange runterkommen an der brust?
danke
-
BBszene Kenner
die stange so nah wie möglich am kopf vorbei, wird von der nase limitiert
aber frei ist besser!
kommt auf deinen tp an ob du so viel für die schulter brauchst. imo reichen 2 übungen locker, bei gk sogar höchstens eine.
hintere schulter hast du bei den rückenübungen schon dabei, vordere beim bankdrücken.
für hinten würd ich wenn dann vorgebeugtes seitheben machen
-
okay so nah wie möglich... die lehne wird dann aber eine position nach hinten verschoben, dass heisst ich sitze schräg oder?
bei vorgebeugten seitheben gits ja auch sitzend stehen liegend und am kabel... welche ist denn da empfehlens wert?
-
75-kg-Experte/in
Aufwärmen !!!
Wegen Nackendrücken zum Krüppel *lach*
Darum wird eben auch so oft geschrieben das die korrekte Ausführung wichtig ist !!!
Ähnliche Themen
-
Von ALDINORD im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.03.2011, 17:07
-
Von Playa111 im Forum Kraftsport
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 02.01.2011, 19:17
-
Von Drarak im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.08.2010, 09:45
-
Von JuvenileOne im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.06.2008, 15:49
-
Von Caesarrr im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 30.01.2008, 15:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen