
-
Knochenmarkspende Varianten
Ich habe vor kurzem einen Anruf erhalten, dass ich in der näheren Auswahl für eine Knochenmarkspende stehe, eine abschließende Blutuntersuchung steht noch aus. Ich wurde unter anderem gefragt, welche Variante ich bevorzugen würde,
- die periphere Spende, bei der das Blut für 5 Tage mit Hormonen stimuliert wird und dann eine 4 stündige Abnahmeprozedur erfolgt. Durch die Hormone treten grippeähnliche Symptome auf.
- die klassische Spende, bei der man narkotisiert wird und Knochenmark über Einstiche am Beckenknochen entnommen wird. Danach kann man sich für ein paar Tage nicht frei bewegen.
Beides ist natürlich damit verbunden, dass der Körper danach das Knochenmark reproduzieren muss, was ungefähr 2 Wochen dauern soll. Mich würde interessieren, wie andere darüber denken oder ob jemand damit schon Erfahrung gemacht hat, wie lange man mit dem Training aussetzen sollte und welche Variante weniger beeinträchtigend ist.
Ähnliche Themen
-
Von Stas45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12.02.2014, 18:11
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.03.2011, 15:44
-
Von Mulo im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.08.2009, 14:47
-
Von weasel0803 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.03.2005, 13:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen