Hallo,

ich bin Ernährungsanfänger und die Vielzahl an Meinungen in Sachen Ernährung verwirrt mich total.
Ein Freund hat mir gesagt ich sollte meinen KFA von meinem Gewicht rausrechnen (= 70*(1-0,17) = 58,1 Kg) und 2,5 g/Kg Eiweiß, 0,9 g/Kg Fett mit den 58,1 Kg multiplizieren und den Rest mit Kohlenhydraten auffüllen.

Ich habe mein Kalorienbedarf ( Alter 21, Gewicht: 70 Kg, KFA: ca. 17%, Geschlecht: m, 3x die Woche Sport usw.)
ausgerechnet und 2 Wochen geschaut ob ich zu-/abnehme.

Anfangs bin ich von 69,8 auf 70 und dann stehen geblieben. Also müsste ich ca. 2481 kcal zu mir nehmen. Um Muskeln aufzubauen soll ich noch mal so min. 300 kcal draufhauen also ungefähr 2800 kcal.

Daraus Folgt: 145,25g ( 595,52 Kcal) Eiweiß
52,3g (486,3 Kcal) Fett
ca. 419 g ( 1718,2 kcal) Kohlenhydrate

Was sagt Ihr dazu? Kann ich nach seinem Vorschlag gehen oder ist es falsch?

Lg