Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2011
    Beiträge
    43

    Kniebeugen, unangenehmes Gefühl im unteren Rücken

    Hi Leute,

    ich habe folgendes Problem: Wenn ich Kniebeugen trainiere, ist die Übung zwar sehr anstrengend, aber ich spüre keine Schmerzen und führe die Übung meiner Meinung nach auch korrekt aus. (habe es auch schon von anderen Trainingskollegen überprüfen lassen, ich beuge relativ tief)
    Bin ich jedoch fertig mit der Übung, hab ich direkt danach ein sehr unangenehmes Druckgefühl im unteren Rücken, ein Stück über der Hüfte. Es fühlt sich so an, als ob ich die Hantelstange noch auf meinen Schultern hätte.. Wenn ich dann umherlaufe oder mein Rücken auch nur unter der geringsten Anspannung steht, geht das Druckgefühl nicht weg.
    Es verschwindet nur dann, wenn ich ca. 3-4 Minuten meinen Rücken komplett entlaste, mich hinsetze und mich mit meinen Händen abstütze.
    Das Druckgefühl ist daraufhin weg, ich hab keinerlei Beeinträchtigung mehr und es fühlt sich so an, als ob es nie dagewesen wäre. Ich kann dann normal weitertrainieren.
    Nun meine Frage: Woran kann das liegen? Ist das schlicht und einfach eine Überlastung für meinen Rücken? Was ist der Nutzen davon, wenn Hantelscheiben unter die Ferse gelegt werden? Würde mir evtl ein Gewichthebergürtel helfen? Ich hab irgendwie Angst davor, dass sich da ein Bandscheibenvorfall anbahnt.

    Habe schon einige Threads hier zur Kniebeugenproblematik durchgelesen, bin aber aus denen auch nicht schlau geworden.

    Was vielleicht noch erwähnenswert ist, dass ich ein kleines Hohlkreuz besitze..


    Vielen Dank schonmal!
    Geändert von aktimel (04.11.2013 um 23:15 Uhr)

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.08.2013
    Beiträge
    220
    Das erste was mir den Sinn gekommen ist, das du möglicherweise während der Übung ein zu starkes Hohlkreuz hast, was eine unnatürlich Bewegung/Versteifung (wie auch immer) für deinen Körper ist, durch diese hinsetzen für die paar Minuten entlastest du deinen Rücken wieder und alles ist gut.
    Ich schätze also einfach mal das das Problem die Technik ist, am sichersten wäre es ein Video hochzuladen wo man es dann sieht.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    777
    Hantelscheiben unter den Fersen sind nur für Leute, die beim tief Beugen in den Zehenstand geraten, weil die Beinrückseite nicht dehnfähig genug ist. Gewichthebergürtel ist eine Philosophie-Frage, schwächt ja letztlich den Rücken und ist IMHO für Leute gedacht, die in 1RM Wettbewerben ihr Verletzungsrisiko geringer halten wollen. Gibts aber auch Gegenmeinungen dazu.
    Ein Druckgefühl, das nach paar Minuten Entlastung völlig weg ist, deutet in meiner Laienmeinung auch nicht auf einen Bandscheibenvorfall hin, müsste aber ein Mediziner beantworten. Dass es dabei komplett weggeht, ist IMHO eher ein gutes Zeichen.

    Wenn du ein Video von deiner Übungsausführung reinstellen kannst, könntest du die Ausführung hier bewerten lassen. Und du könntest noch schreiben, ob du bei leichterem Gewicht keine Probleme hast, oder wie es dir bei KH oder LH-Rudern vorgebeugt geht.

  4. #4
    Rektus
    Gast
    Bei mir pumpen sich bei solchen Übungen ( Beugen, vor allem aber Kreuzheben ! ) die Rückenstrecker so auf, dass ich danach manchmal ein paar Minuten nichtmal mehr richtig laufen kann. Kein Schmerz, eher eine Mischung aus Pump und Taubheit. Was Du schilderst, klingt genauso, zumal ich die gleiche "erste Hilfe" habe, nämlich hinsetzen und mit den Händen den Boden berühren = Streckung. Schlimm ist das m.E. nicht und eine langfristige Lösung wüsste ich auch keine.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2011
    Beiträge
    43
    Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Hab heute mal ein Video von meiner Kniebeugetechnik mit 80kg aufnehmen lassen.

    http://www.youtube.com/watch?v=OKodpNiunRc

  6. #6
    Brofessor Avatar von ^chris
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    3.100
    also ich finde die Technik eigentlich nicht schlecht, allerdings könntest du schon noch ein wenig tiefer beugen. also ich denke das ist ganz normaler pump, den du da auf dem unteren rücken hast. es kann sein, dass es mit der zeit besser wird...

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    sind doch recht gut aus, mehr in die Uebung reinsitzen, Ellenbogen mehr vordrücken, dann kommst du evtl. auch tiefer resp. verhinderst dann etwas das Einrunden, wenn du tiefer gehst. allgemein mal die Uebung langsamer und etws kontrollierter machen. Rücken find ich sieht gut und gerade aus.

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    Zitat Zitat von Mister1986 Beitrag anzeigen
    Hantelscheiben unter den Fersen sind nur für Leute, die beim tief Beugen in den Zehenstand geraten, weil die Beinrückseite nicht dehnfähig genug ist. Gewichthebergürtel ist eine Philosophie-Frage, schwächt ja letztlich den Rücken und ist IMHO für Leute gedacht, die in 1RM Wettbewerben ihr Verletzungsrisiko geringer halten wollen. Gibts aber auch Gegenmeinungen dazu.

    Würde ich nicht empfehlen. Hantelscheiben unter die Fersen stellt eine unnatürliche Haltung dar. Eine Ausführung unter diesen Bedingungen ist zumindest fraglich.

    Der Gewichthebergürtel schützt auch die Bandscheiben nicht. Eigentlich ist er dafür da, den intraabdominalen Druck zu erhöhen. Von der Form her sind die meisten Gürtel daher schon ungeeignet. Und nötig ist es auch nicht.

  9. #9
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    die Technik finde ich nicht gut. das ist weder low bar noch high bar.
    du beugst zuviel aus dem rücken...
    mach es high bar. dh die Stange auf dem oberen Trapez ablegen. enger griff. Ellbogen aktiv nach vorne ziehen, sodass sie sich UNTER der Hantel befinden, den rücken "hart machen" und die beuge mit der kniebeugung einleiten. so bleibt dein oberkörper aufrechter und du belastet deinen rücken deutlich weniger. engere fußstellung. du hast ja ne fußweite als würdest du gerade jeden Muskel deines Körpers brauchen um nen neuen kniebeuge-weltrekord aufzustellen... hallo? das sind 80kg.
    dann hast du dieses rücken-sucken auch nicht mehr. du machst doch bb oder? dann musst du lernen die beine bei der beuge einzusetzen.

    Pflichtlektüre: http://www.youtube.com/watch?v=zoZWgTrZLd8

    ass to gras muss es jetzt aber auch nicht sein. fang erstmal mit das was ich oben geschrieben habe zu verbessern bei deiner gewohnten tiefe. die Beweglichkeit für die atg-tiefe kommt dann entweder durch die Übung wie von alleine oder es gibt anatomische/ gesundheitliche gründe warum es nicht klappt.
    Geändert von MuckiJoe (08.11.2013 um 11:24 Uhr)

  10. #10
    Discopumper/in Avatar von GymGoal
    Registriert seit
    24.10.2013
    Beiträge
    149
    mach mal Kniebeugen im Supersatz mit Überzügen oder mit aushängen an der Klimmzugstange. Kann sein, dass deine Wirbelsäule bissle gestaucht wird

Ähnliche Themen

  1. Unangenehmes Gefühl im Ohr nach GÜs
    Von DasMaßallerDinge im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.07.2014, 10:19
  2. Unangenehmes Gefühl in den Knien
    Von Sir Seco im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2013, 21:20
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:55
  4. Schmerzen in unteren Rücken+Leistenbereich nach Kniebeugen
    Von DrMarino im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 17:36
  5. Schmerzen im unteren Rücken bei Kniebeugen
    Von obsessed im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 15:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele