Servus zusammen,

mein Name ist Henrik und mich hat es mal wieder gepackt.
Ich bin 28Jahre alt und bin für die Automobilbranche tätig.

Werdegang:
Mit Kraftsport angefixt wurde ich damals beim Bund 2004. 2 Jahre lang habe ich dort die Trainingsmöglichkeiten nutzen dürfen.
Beim Studium verlief das Ganze dann eher sporadisch und erst zu den letzten Semestern hin regelmäßig - wohl gemerkt aber ohne anständiges Konzept. Der Spaß und das Wohlfühlen (nach dem Training) stand eher im Vordergrund.
Als ich langsam berufstätig wurde ging es dann in die McFit-Tempel für ca. 2Jahre. Allerdings fand ich das Ambiente zum Muskelaufbau eher unangemessen. Dafür konnte ich auf diverse Trainingspartner zurückgreifen.
Später mieteten wir (Ein Kumpel und ich) uns in eine reine Eisenschmiede in Ludwigsburg ein. Die Geräte waren eher aus dem 80er/frühen 90ern, was dem ganzen aber einen besonderen Charme verlieh.
Der größte Vorteil war, dass man hier ausschließlich auf Kraft(!)sportler stieß.

Durch einen Umzug bin ich jetzt im Raum Leonberg unterwegs. Das alte Kraftstudio ist leider keine Option mehr (hin/zurück =70km).

Warum habe ich mich hier angemeldet?
Meine letzte Kraftsession liegt jetzt schon gut wieder 2Jahre zurück. Ich stufe mich also gerne wieder als Anfänger ein.
Durch meinen Beruf bin ich aktuell leider an 2 unterschiedlichen Standorten tätig. 2Studios möchte ich mir aus finanziellen Aspekten nicht leisten.
Leider habe ich auch recht unliebsame Arbeitszeiten, wo ich auch mal (oder sagen wir öfters) von 08:00 bis 20:00Uhr in der Fa. bin. Wenn da noch 1h Fahrt + 1-1,5h Training dazu kommen, bin ich am nächsten Tag echt zu nichts zu gebrauchen.

Aktuell habe ich einen ca. 12qm großen Raum, der noch keinen Nutzen erfüllt.
Also wollte ich mir ein Heimstudio einrichten. Und da bin ich defintiv auf Hilfe angewiesen.

Was sind meine Ziele?
Ich habe apprukpt mit dem Training aufgehört, esse mengenmäßig (!) unkontrolliert und trinke nicht unerheblich viel Alkohol. Das Ganze hinterlässt natürlich auch seine Spuren.
Weiterhin habe ich das Gefühl, dass ich mit zunehmedem Alter mit Rückenproblemen zu kämpfen habe. Es kündigt sich leider jetzt schon an.
Ich bin ca. 181cm groß und wiege aktuell 83kg. Mein Zielgewicht kann sich gerne im Bereich um die 85kg einpendeln.
Im allgemeinen möchte ich mich nur wieder wohlfühlen (was ich aktuell nicht tue).
Da ich aber die Angewohnheit habe, mich in Dinge reinzusteigern, möchte ich natürlich auch das Optimum rausholen.
Die Premisse liegt hier klar auf effektiven Muskelaufbau! Auf Zusatzstoffe möchte ich vorerst verzichten - wohlwissend, dass ich mich lange Zeit auf einem Plateau einpegeln werde.

Was bin ich bereit zu investieren? Auf was kann ich verzichten?
Zeit
Das schließt auch das Kochen mit ein. Ich koche gerne und gut. Definitiv muss ich aber an meiner Nahrungsaufnahme etwas ändern.
Zeitlich würde ich schätzen, dass ich mir unter der Woche ca. 5h für das reine Training vorreservieren würde. Das Wochenende wäre aber eher optional (also entweder nochmal 4h oder gar keine Zeit).
Geld
Da ich über einen langen Zeitraum plane, spielt Geld "theoretisch keine Rolle". Ich kaufe lieder einmal und dann richtig. Dass nicht alles auf einmal geht, ist klar und damit kann ich leben. Div. Körperpartien können dann eben erst geraume Zeit später durch Machinen gezielt trainiert werden. In der Zwischenzeit müssen dann halt bodywork-exercises für das Ganzkörpertraining herhalten.
Alkohol
So sehr ich es mir auch einrede, werde ich auf lange Zeit nicht darauf verzichten wollen. Ich trinke gerne 1-2 Gläser Rotwein, gute (!) Spirituosen (1-2 shortdrinks) und Bier (vor allem durch meine Festivalvorliebe).
Über das Feierabendbier lässt sich aber definitiv reden

So ... das war es erstmal grob von mir.
Sicherlich hätte einiges im obigen Text auch separat in den Unterforen angesprochen werden können, aber nun stehts hier.
Ich freue mich auf die kommende Zeit und hoffe, auch dem einen oder anderen hier im Forum mal unter die Arme greifen zu können.

Gruß
brühwürfel