
-
2er Split auf Probe
Hallo zusammen 
ich wollte jetzt mal in einem Monat mal n neuen Trainingsplan machen, da ich jetzt schon seit 8 Monaten den WKM ausübe und einfach ma n bissl frischen Wind ins Training bringen und hoffentlich n paar neue Reize setzen.
Kraftdaten aktuell:
Kh: 87,5kg
Kb: 80kg
Lh-rudern: 70kg
Bd: 65kg
Frontdrücken: 40kg
Klimmzüge: 12/10/8/8
So also nun zu dem 2er Split den ich gern ma ausprobieren mag:
TE1: Unterkörper
Kb
Kh
Beinpresse(Maschine)
Beinstrecker(Maschine)
Wadenheben
Criss-cross
TE2: Oberkörper
Bankdrücken
Schrägbankdrücken Kurzhantel
Klimmzeuge
Lh-Rudern
Überzüge am Seilzug
Seitenheben Kurzhantel
Supersätze:
Bizepscurls Sz-Stange
Trizepsdrücken am Seilzug
Trainieren wollte ich die TE's abwechselnd mit einem Tag immer dazwischen Pause
Nun zu meinen Fragen:
- Wieviel Sätze und Wdhs sollte ich ansetzen? (Beim WKM hab ich ja 3 Aufwärmsätze mit 50% 70% 90% und dann ers das Arbeitsgewicht mit jeweils 4 Sätzen mit max. 8 Wdhs und, wenn ich dann in allen 4 Sätzen die 8 Wdhs geschafft habe wird Gewicht erhöht)
- Ist der TP so okay?
- Sollte ich immer die gleiche Reihenfolge bei jeder Trainingseinheit einhalten?
Danke schonmal im Vorraus 
PS: Ich feier das Forum total, jeden Tag wird ein bisschen mehr dazugelernt - 1a community ;D
Peace up
Proofi
-
Bin kein Fan von OK/UK, aber wenn's dir gefällt probier es aus!
UK: Beinstrecker solltest du weglassen, belastet nur die Knie. Wenn du klassisches KH machst, könntest du Beincurls ergänzen.
OK: Nur Seitheben für die Schulter ist zu wenig, du könntest statt Schrägbankdrücken besser Military Press oder Frontdrücken im Sitzen einbauen. Evtl. auch noch Shrugs. Supersätze mit Bizeps/Trizeps IMHO eher Zeitverschwendung, aber wenns dir gefällt 
Drei schwere Arbeitssätze à 8 Wiederholungen reichen, Aufwärmen mit 90% finde ich zu viel.
LH-Rudern mit 70 kommt mir viel vor im Vergleich zum Rest, machst du die Technik richtig?
Kannst du super machen alle 2 Tage, Reihenfolge solltest du im wesentlichen einhalten, zumindest von große Muskeln zu kleinen Muskeln trainieren. Bei KB/KH wirst du bald das Problem haben, dass du nur eine der beiden Übungen im UK "schwer" trainieren kannst, du machst dann eben 1 TE UK mit schwerem KB, und ein paar Tage später die 2. TE UK mit schwerem KH. Die schwere Übung jeweils zuerst machen, die andere machst du mit 70% vom Arbeitsgewicht. (Das ist auch u. a. der Grund warum ich Push/Pull den besseren 2er Split finde.)
Geändert von Mister1986 (30.04.2014 um 23:39 Uhr)
-
Ersma vielen Dank für das Feedback.
Zu dem Vorschlag mit den Beincurls...wir haben im Gym nicht so eine Maschine.
Zu den Wiederholungen...indemfall mache ich ja jetzt auch zuviel. Aber ich habe den WKM Plan hier ausm Forum.
Ich habe mir auch schon gedacht das es ein Problem mit KB und KH geben wird...vielleicht sollte ich doch n Push/Pull Plan dann probieren.
Nun nochma ne andere Frage. Ich habe heute einen relativ fitten Typ im Gym die Frage gestellt, ob man schon einen neuen Reiz setzt wenn ich z.B. in der vergangen TE Arbeitssätze mit z.B. 5 Wdhs gemacht habe und in der heutigen alle Arbeitssätze mit 8 Wdhs.
Er meinte dazu nur das ich prinzipiell Recht habe, er trainiere aber immer bis zum vollen Muskelversagen im Bereich von 8-12 Wdhs.
Was sagst du dazu?
Wann setze ich einen Reiz für meinen Muskel damit er wächst und für das nächste Training stärker ist?
PS: Das mit den 70 LH-Rudern stimmt, die Technik ist nicht ganz so dolle. Werde jetzt bei dem Gewicht bleiben bis die Technik wieder stimmt
Ähnliche Themen
-
Von Russiabodybuilding im Forum Supplements
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 25.02.2011, 18:56
-
Von Metabo im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.04.2010, 23:02
-
Von davidzhs im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:52
-
Von thomyo im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.01.2008, 20:11
-
Von jga im Forum Supplements
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 04.05.2007, 20:54
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen