Hallo liebe Gemeinde.
Bin neu hier im Forum =D

Zu mir:
1,89m
98,1kg
endomorph


Bin seit dem 12.12.2014 stark am abnehmen ( Low Carb ), habe aktuell 35,1kg verloren.
Klar viele sagen Low Carb diäten seien riskant, aber natürlich habe ich Muskelmasse verloren - mir ging es aber erstmal generell darum Gewicht zu reduzieren um weiter aufzubauen.

Mein Plan aktuell: Bis ende Mai / Mitte Juni mein Gewicht auf 88kg zu reduzieren.
Nun zu meiner Frage.

Was meint ihr, wäre es ratsam nach meine Diät auf eine Definitionsphase umzustellen - sodass ich halt Carbs und Proteine zu mir nehme und max 50g Fett bzw. Kcal defizit.
Training würde ich dann 5 Tage die Woche machen mit einem 5er Splitt (2 Tage Bauch)
Um meinen Fettanteil zu verringern, sprich Muskeln zu generieren aber trotzdem so pro Woche 400-500gramm Fett verlieren.

Oder soll ich lieber auf Masse umsteigen und erstmal Muskeln extrem antrainieren um dann nach der Massephase auf die Definition umsteige..

Man sagt ja - im Winter Masse und im Sommer Definition, so würde ich Definition von Mai - November durchziehen um im Winter aufzubauen.

Danke im vorraus !