Hallöchen Zusammen,

wie bereits im Titel vermerkt, habe ich einige DRINGENDE Frage zu der Ruhephase bzw. -pause nach dem Training, den Pausen, während den jeweiligen Sätzen und der maximalen Trainingsdauer!

Zu 1:

Ich habe nun schon oft Dinge gelesen wie "nie länger als 45 Minuten trainieren", "30 bis 45 Minuten, max. jedoch 60 Minuten", etc.!

Aber wie zum Teufel kann ich in einem 2er- oder gar 3er Split trainieren, wenn ich nur im Maximalfall 'ne drei-viertel Stunde im Studio verbringe!? Ich meine, wie soll das gehen?

Macht man da pro Übung dann jeweils nur ein Einwärm-Satz und danach den Haupt-Satz? Womit wir auch schon zum nächsten Punkt kommen!

Zu 2:

Auch was die Pause zwischen den Sätzen betrifft: da gibt es Angaben von 30 Sekunden bis zu 5 Minuten! Was ist hier vorteilhafter für den "effektiveren" Muskelaufbau?

Mein Beispiel:

Ich mache an einem Tag z. B. Rücken und Schulter. Für beide Muskelgruppen mache ich drei Übungen mit jeweils drei Sätzen. Zwischen den jeweiligen Sätzen, mache ich eine dreiminütige Pause. D. h. also, dass ich alleine beim Rückentraining 24 Minuten nur an Pause habe! Was ich an und für sich nicht zu schlimm finde, nur würde mich mal interessieren, wie die Leute einen Trainingstag im 2er- oder gar 3er Split in 45 Minuten über die Runden kriegen???

Zu 3:

Ich kenne auch viele, die 1,5 bis 2 Stunden im Studio hocken (ich bin so ein Kandidat ) - aber wenn die optimalere Varianten tatsächlich max. eine Stunde Training wäre, dann stellt sich mir allmählich die Frage, was denn dagegen sprechen würde, fast jeden Tag zu trainieren, wenn man nicht länger als 45 bis 60 Minuten trainiert (inkl. Pausen)? Man(n) macht den Körper nicht all zu kaputt wie bspw. mit 2 Stunden Training, und hat trotzdem noch Zeit, sich zu erholen! Oder sehe ich das ganze komplett falsch???

Danke für eure Feedbacks - die könnte ich gut gebrauchen, für die Erstellung eines Trainingsplans!

Gruß,

Euer Rookie