
-
Energiebedarf erhöhen?
männlich, 23 Jahre
170 cm, 63 kg - Ziel: Muskelaufbau
Ich trainiere jetzt seit ungefähr 4 Monaten nach einem alternierenden GK-Plan mit 1-2 Isos für Schulter und Rücken (schlechte Haltung).
Muskeln nehme ich sehr langsam aber beständig zu(optisch). Mein Körpergewicht bleibt seit jeher aber unverändert.
Was viele Anfänger (mich natürlich eingeschlossen) arg verunsichert, ist die Tatsache, dass selbsternannte Fitnessgurus zu einem KFA von 8-15% vor dem tatsächlichen Aufbau raten.
Meine Konsequenz: Caliper (Fettzange) auf Amazon bestellt und nach ca. 73(.000) Messversuchen einen ziemlich unrealistischen Wert von 9-11% erhalten.
Da sich mein Gewicht nicht verändert hat, nehme ich an, dass ich trotz einem eingeplanten Überschuss, meinen Energiebedarf derzeitig gedeckt habe.
Da sich - gegenteilig dazu - mein Körper aber durchaus zum positiven entwickelt hat, stelle ich mir jetzt die Frage, ob ich wirklich die Kalorien leicht erhöhen oder ob ich sie vielleicht so belassen sollte, bis ich auch mit meinem optischen KFA zufrieden bin.
Denn wenn ich durch meinen Anfängervorteil gut Muskelmasse aufbauen kann, mein Gewicht aber gleichbleibend ist, sollte der Körper dann nicht auf das gespeicherte, verbleibende Fett zurückgreifen?
Für Aufklärung und Rat bin ich immer dankbar.
Beste grüße, Fenn
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen