Hallo

ich habe ein kleines Problem mit meiner rechten Schulter und Brustübungen. Genauer gesagt geht es um das Bandrücken. Wenn ich die Schultern nach hinten unten ziehe kann ich meine rechte Schulter nicht über die ganze Bewegung dort halten.
So ab der Hälfte der Abwärtsbewegung "schwimmt" die Schulter weg und das Schulterblatt liegt nicht mehr auf der Bank.
Das heißt das ganze Gewicht, geht so wie es ja nicht sein soll, in das Schultergelenk.
Anfangs dachte ich das sind Startprobleme und bin dann auf Dips ausgewichen da hier kein Gewicht in die Schulter geleitet wird.
Wollte nun aber doch mal wieder was anderes machen, also wieder Bankdrücken probiert. Leider immer noch das selbe Problem.

Weiß jemand wie man die Schulter stabilisiert bekommt?
Habe auch so den verdacht das Klimmzüge ein Problem für meine Schulter sind.

Ohne Klimmzüge komme ich noch klar, finde man kann einige Ruderübungen zum ausweichen machen. Auch wenn der Latismus da nicht 100% trainiert wird.

Nur was kann ich anstelle von Dips noch machen wenn Bankdrückvarianten ausfallen?
Möchte gerne bei einem GK bleiben weil das bisher gut funktioniert