Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    228

    Erfahrungen Gyno Op bezahlung durch gesetzliche KK

    Hi!

    Habe eine Pupertätsgyno, welche sich durch ein Euro Stück grosse Knubbel hinter beiden Brustwarzen und etwas verdickten diagnostigtypisch aussehenden Brustwarzen im nicht "erregierten" Zustand indizieren lässt.

    Wenn ich meinen kulanten Arzt bitte mir eine Überweisung zu schreiben und über Schmerzen klage, besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch eine gesetzliche KK? (AOK)

  2. #2
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    ja, wie gesagt die physische eben zu fahren is plficht, wenn du nur psychische leiden angibst, wird nee KK heutzutage die OP wohl kaum noch übernehmen...


    die argumentieren dann damit, das das nee reine schönheitsop wäre und die die kosten dafür sicher nicht auf sich nehmen wollen!


    habe grad auch meine "sache" am laufen, dürfte in den nächsten tagen/wochen von der KK bescheid kriegen ob es nun klar geht, aber irgendsoein gefühl sagt mir das müsste schon irgendwie klappen.


    ich hatte bestimmt 20 arzttermine vorher, weil das nämlich bei mir durch nen hypognadismus (testomangel) aller wahrscheinlichkeit nach induziert worden ist, musste also halbes jahr nee hormontherapie machen, dann noch X termine bei plasi, hausarzt und weiss der geier und dann durfte ich fotos, plastisch/chirugisches gutachten, genauere infos über die OP, attest des Hausarztes und angaben zu größe/gewicht bei der KK einreichen.

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    228
    Oh man das hört sich ja lustig an

    Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!!!

    Werde die Tage mal zu meinem Arzt gehen un mal gucken was der so sagt

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    29.03.2005
    Beiträge
    169
    Bei mir is das komisch, ich hab nich wirklich knubbel hinter meiner Brustwarze aber ich hab an der Brustwarze so an der Seite am meisten FEtt was ich nich weg bekomme. Hab jetzt so ca. 7%KÖrperfett aber an der Seite is noch ziemlich viel. Tut auch nich weh oder so, was kann man da machen, hilft doch auch nur ne OP oder? War auch schonmal bei meinem Arzt aber der meinte, das wäre nix un bla bla bla..... Wieviel würde denn eigentlich eine Op kosten, wenn man sie aus eigener Taschw zahlt??

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.10.2003
    Beiträge
    2
    Hallo,
    habe mich jetzt endlich mit 36 Jahren und nach 18 Jahren Training an das Thema herangewagt.
    Also mit dem Training habe ich zwar Muskeln aufbauen können, das optische Ergebnis ist eigentlich überall zufriedenstellend, a b e r nicht beim Brustmuskel.
    Bin letzten Monat direkt in die BG Unfallklinik Ludwigshafen gegangen und habe dem plastischen Chirurgen dies auch erklärt.
    Es kam viel Verständnis und keine dummen Fragen. Genau hier könne mir durch eine OP geholfen werden, da ich nicht generell übergewichtig bin, sondern nur in der Brust zu viel Fett habe.
    Zum Ablauf und Kosten:
    Privatrechnung vom Professor über 3000,-- Euro (incl. Voruntersuchung, OP, Nachuntersuchungen)
    Vom Krankenhaus nochmals ca. 500,-- Euro für einen Tag Aufenthalt und Anästhesie.
    Blutbild kann ich beim Hausarzt machen lassen (wegen OP-Unbedenklichkeit und Narkosefähigkeit)
    OP-Vorbesprechung ist am Freitag, 03.06. und OP dann am Montag, 06.06.
    Geplant ist eine Kombination von Fettabsaugung und Drüsengewebeentfernung. Ich bleibe dann einen Tag stationär, behalte die Drainage einen weiteren Tag und soll für ca. 3-4 Wochen ein Kompressionshemd tragen.
    Ich hoffe ich konnte Dir durch meine brandneuen Erfahrungen weiterhelfen. Viel Glück.

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    228
    THX!

    Mein Problem ist, dass ich Auszubildender bin und meine Eltern mir n Vogel zeigen wenn die hören welche Kosten für ein für sie unverständliches Problem aufkommen würden.

    Noch ein Tipp von mir: Lass dir das komplette Drüsengewebe entfernen, dann kann die Gyno auch nicht mehr wiederkommen!

    Wünsch dir viel Glück und gute Resultate!

Ähnliche Themen

  1. Gyno durch EW?
    Von subseven im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:33
  2. Schlechte Brustentwicklung durch Gyno ?
    Von C.Ronaldo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 10:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele