
-
Milch
hi
hat es eine positive auswirkung auf den muskelaufbau, wenn man während des trainings milch trinkt, oder ist es gleich wie davor oder dannach?
danke im voraus
-
Milch enthält größtenteils Casein, also ein Protein welches sehr lange Zeit braucht bis es verdaut ist.Es würde Dich bei´m Training vielleicht behindern, weil es Dir schwer im Magen liegt.
Es ergibt keinen Sinn, Milch während des Trainings zu konsumieren.Um das Training herum sollte Whey Protein konsumiert werden, weil es den Muskeln wesentlich schneller als Proteinlieferant zur Verfügung steht.
-
Discopumper/in
 Zitat von xtr1606
Es ergibt keinen Sinn, Milch während des Trainings zu konsumieren.Um das Training herum sollte Whey Protein konsumiert werden, weil es den Muskeln wesentlich schneller als Proteinlieferant zur Verfügung steht.
"Auch wenn der Großteil der Verdauungs- und Resorptionsarbeit von Proteinen nur drei Stunden dauert, heißt das nicht, dass man als Sportler alle drei Stunden Protein zuführen muss, denn es besteht trotzdem immer ein gleichmäßiger Blutspiegel an AS (s.u.), der die Versorgung der Muskulatur gewährleistet und somit den AS-Pool nie "leer" werden lässt. Abgesehen davon finden Verdauung, Resorption und Verwertung der Nahrung praktisch rund um die Uhr statt, auch bei konventioneller Ernährung: Der Mensch ist ein "postprandiales Wesen" (post=nach, prandial=das Essen betreffend bzw. während der Mahlzeit) und eigentlich nie wirklich nüchtern! Auch die übliche Nachtruhe ist zu kurz, um ein "Aushungern" des Organismus zu bewirken ... "
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportund...instoffwechsel
Laut dem Artikel spielt es keine Rolle wann, bzw. welche Art von Proteinen man zu sich nimmt. Entscheidend in dem Fall ist mM nur die Menge.
-
 Zitat von Bea.S.
Entscheidend in dem Fall ist mM nur die Menge.
Mir is es im Prinzip auch Wurst. Die trainingsnahe Aufnahme jedoch soll durch den sogenannten Peak die Muskeln besonders schützen.
-
BBszene kennt mich
endlich habe ich die Erklärung für
"postprandial" erhalten.
Cool
-
Bea, die Tatsache, dass der AS-Pool nie leer wird, ist für einen Bodybuilder weitgehend ohne Belang. Der Pool wird schon deswegen nicht leer, weil ständig körpereigene Proteine abgebaut werden, die dann im Pool als freie AS auftauchen.
Für Bodybuilder ist vielmehr die Frage entscheidend, wie sich der Proteinabbau im Verhältnis zum Proteinaufbau verhält.
Schließlich geht es im BB nicht um Mittelmäßigkeit, sondern vielmehr darum, anabole Prozesse möglichst zu optimieren und katabole Prozesse möglichst zu zähmen.
Wenn z.B. der Proteinkatabolismus im Training verstärkt wird, während der Anabolismus abgeschwächt wird, fließen Aminosäuren in den AS-Pool (zusätzlich werden während des Trainings vor allem BCAA`s oxidiert, die dann nicht mehr zum Aufbau zur Verfügung stehen).
Zudem geht es nicht nur darum, einen gleichmäßigen aber geringen AS-Blutspiegel zu haben. Die Aminosäuren selbst fungieren als anaboles Signal, folglich macht es Sinn, in regelmäßigen Abständen eine Hyperaminoacidämie - also einen AS-Peak - hervorzurufen (besonders direkt während [durch ein Pre-workout-Shake] und direkt nach dem Training).
Folglich ist NICHT nur die Menge entscheidend! So hat sich z.B. gezeigt, dass eine über den Tag verteilte Proteingabe i.d.R. scheinbar sinnvoller ist, als wenige große Proteinmahlzeiten (außer für ältere Personen).
Das Timing und die Art der Proteine (langsam vs. schnell) hat sich in Studien ebenfalls als wichtig erwiesen.
Übrigens, auch dem Training Milch zu trinken, bingt nur sehr begrenzt etwas. Sinnvoller ist hier ein schnelles Protein wie Whey.
Auch während des Trainings wäre eher Whey sinnvoller - extra dafür gedacht ist z.B. dieses: http://www.mdplusstore.com/pdfs/powerdrk.pdf
Wobei man sich m.E. einen Shake während des Trainings sparen kann, vorausgesetzt das Training dauert nicht länger als 2h.
Gruß
-
Discopumper/in
 Zitat von rantanplan
Folglich ist NICHT nur die Menge entscheidend! So hat sich z.B. gezeigt, dass eine über den Tag verteilte Proteingabe i.d.R. scheinbar sinnvoller ist, als wenige große Proteinmahlzeiten (außer für ältere Personen).
Das Timing und die Art der Proteine (langsam vs. schnell) hat sich in Studien ebenfalls als wichtig erwiesen.
True you, ist auch logisch und praktiziere es auch selbst so. Nur hätte es keine Auswirkungen auf den Muskelaufbau, wenn man während des Trainings Protein, bzw. Milch zuführt.
Ähnliche Themen
-
Von Randy the ram im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.11.2009, 20:23
-
Von Domnl im Forum Ernährung
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 01.07.2009, 11:44
-
Von Schpeik im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.04.2008, 15:45
-
Von Naturbody im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.04.2007, 11:58
-
Von Ian im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.09.2005, 10:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen