Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: RED BULL

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    27

    RED BULL

    hätte eine frage...
    wie wirkt sich Red Bull aufs Training auf mit Muskelaufbau usw. hat es irgendwelche Nebenwirkungen beim Training?

    mfg Markus [/code]

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    Coffein und taurin können anregend wirken, wenn du sonst wenig Coffein zu dir nimmst (recht ausgeprägter Gewöhungseffekt).
    Zucker liefert dir schnelle Energie, aber du läufst Gefahr, dass du danach auch schnell unterzuckerst, wodurch du dich nicht sehr gut fühlen dürftest.

    Also eher negativ zu bewerten...

    btw: willst du die genannten Effekte positiv nutzen, dann empfiehlt sich 1h vor dem Training schwarzer und grüner Tee mit Honig und Milch

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.05.2004
    Beiträge
    396
    Zuckerfreie Energydrinks oder einfach ne Tasse Kaffee.
    LaZy

  4. #4
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    389
    Als Trainingsbooster eignet sich das RedBull suagrfree.
    Eine Stunde vorm Training und man fühlt sich agiler!

    Ist aber nur ein kleines Zäckchen im Zahnrad! Über eine gute Ernährung und hartes Training geht nichts!

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    23.05.2004
    Beiträge
    396
    Wieso eine Stunde vorher und nicht direkt?

    LaZy

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Zitat Zitat von lazylord
    Wieso eine Stunde vorher und nicht direkt?
    Eben.
    Wenn dann kurz vorm Training.

  7. #7
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645



    Was passiert eigentlich mit dem Koffein, wenn es in unseren Körper gelangt ist? Die Absorption von Koffein geschieht schnell und mehr oder weniger vollständig. Nur 1% wird unverändert ausgeschieden. Die maximalen Blutkonzentrationen werden ungefähr nach einer Stunde erreicht und die durchschnittliche Halbwertzeit beträgt etwa 5 Stunden (Bereich 3 - 7 Stunden). Bei Rauchern ist diese Zeit deutlich verkürzt und liegt bei etwa 3,5 Stunden. Das Koffein wird im ganzen Körper verteilt, passiert auch die weibliche Plazenta und erscheint deshalb auch in der Muttermilch. Der Abbau von Koffein erfolgt durch Verstoffwechselung in der Leber. Die Abbauprodukte, letztlich dann Harnsäure, werden über die Nieren ausgeschieden.

    Wie wirkt das Koffein auf unseren Körper? Es erregt sowohl die Großhirnrinde als auch das Atem- und Kreislaufzentrum, führt zur Kontraktion der Blutgefäße und hat eine diuretische Wirkung.

    In der zentral erregenden Wirkung ist ein wichtiger Grund für die Beliebtheit koffeinhaltiger Getränke, wie z.B. Kaffee, zu sehen. So sind erhöhte Wachsamkeit, gesteigerte psychomotorische Leistungsfähigkeit, verbesserte Gedächtnisleistung, leichtere Konzentration auf Wesentliches und Hebung der Stimmungslage hochgeschätzte Begleiter des Genusses dieser Getränke. Erstaunlicherweise lassen sich diese Wirkungen nicht nur mit koffeinhaltigem Kaffee erzielen, sondern in gewissem Masse auch mit entkoffeiniertem. Mit anderen Worten: Schon die Erwartung einer Tasse Kaffee, ihr herrlicher Duft und anregender Geschmack erzeugen hier einen ähnlichen Effekt. Kaffee trinken ist also immer wesentlich mehr als nur Koffeinaufnahme.
    http://www.kaffeeverband.de/426.htm

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    19
    das gute am red bull ist das taurin was sich auf die körperliche und geistige leistungsfähigkeit nachweislich gut auswirkt. koffein ist nicht so gut geeignet. Koffeingewöhnte können ihre maximale leistung sogar nur dann abrufen wenn sie Koffein genommen haben. bei allen nicht-koffein-gewöhnten bringt es keine leistungssteigerung. eher im gegenteil.

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    Zitat Zitat von ronnie_coleman
    nicht-koffein-gewöhnten bringt es keine leistungssteigerung. eher im gegenteil.
    doch tut es, ist auch nachgewiesen.

    Die Wissenschaftler, unter der Führung von Steve Bird, gaben 18 Athleten 3,5 Deziliter starken Kaffees vor einem 1500 m Lauf. Verglichen wurde mit derselben Menge von coffeinfreiem Kaffee.
    Die Resultate waren verblüffend. Das Coffein verringerte die Laufzeit um durchschnittlich 4,2 Sekunden, die Laufgeschwindigkeit in der letzten Minute nahm um rund 0,6 km pro Stunde zu. Nach der Coffeineinnahme atmen die Athleten rascher und tiefer, womit sie den Muskeln mehr Sauerstoff zuf ühren. Sie sind auch weniger anfällig auf Ermüdung.
    http://www.dopingnews.de/coffein.html


    oder auch

    http://216.239.59.104/search?q=cache...ient=firefox-a

    Nur zwei Beispiele von unzähligen Studien

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    19
    die sache ist allerdings auch die, wenn ein nicht-koffein-gewöhnter damit anfängt kann es schnell dazu führen, dass man koffein gewohnt wird. innerhalb kürzester zeit. wenn dies eintritt kann ab sofort die höchstleistung im sport nur noch mit der koffein-einnahme errungen werden. und dies gilt es zu vermeiden. und koffein steht zudem vorerst nicht mehr auf der dopingliste. kann natürlich trotzdem sein, dass sich dies in naher zukunft wieder ändert.

Ähnliche Themen

  1. No Bull RADIO
    Von Steven Klippstein im Forum IFBB Pro League News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 00:11
  2. Taurin - red bull
    Von Rad im Forum Supplements
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 21:00
  3. Red Bull sugarfree
    Von MatzaAtze im Forum Ernährung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 16:12
  4. Nitro Bull
    Von king8080 im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 11:04
  5. ReD Bull?
    Von g_osch im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.11.2006, 11:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele