Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.09.2004
    Beiträge
    579

    Woran erkennt man den Unterschied ?

    hi zusammen,

    wollte mal "ganz dumm" fragen, wie man den unterschied zwischen fett und wasser erkennt??? also konkret z.b: wenn ich meine bauchmuskeln nicht sehe (es ist also eine schicht drüber), woran erkennt man nun, ob sich um wasseransammlungen oder um fett handelt???

    wenn ich z.b "draufdrücke" ist dort der fleck weiss und es dauert ca. 5-7sec, bis dieser fleck wieder weg ist. also sollte/muss es doch grösstensteils wasser sein, oder?
    ebenfalls habe ich abends, wenn ich meine socken ausziehe, einige "abdrücke" und "riffen", die für einige sec. zu sehen sind. also noch ein anzeichen von wasserretension?
    ausserdem sind meine "ö"-werte über norm.

    besten dank schon mal im vorraus...

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von ric
    Registriert seit
    30.11.2000
    Beiträge
    127
    Wenn Du die Bauchmuskeln nicht siehst ist da noch viel Fett drüber.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    46
    Auch mal ne dumme Frage: Was sind denn "ö"-Werte ?
    Du weißt ja: Ohne "ö" fehlt Dir was...

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.09.2004
    Beiträge
    579
    östrogene...klar sind auch "leicht" anabol und während der massephase schalte ich sie auch nicht aus. aber in der defi ist es, zumindest bis zu einer gewissen grenze sinnvoll. da sie ja dem fettabbau bzw. "antidiuretisch" wirken. habe z.z quasi WEIBLICHE problemzonen. oberkörper gut definiert und beine werden auch immer definierter, aber po/hüfte sind noch nicht so wirklich. mein kfa liegt bei etwa 10 (fettwaage)-13%(caliper). dazu meine erhöhten ö-werte und einiges wasser(denke ich zumindest).

    daher woran erkennt man wasser (beine, po usw.)???

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von klf
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    1.026
    Bei einem KF von ca 13% (Körperfettwaagen sind Schwachsinn) ist klar, dass Dein Gesäß nicht total hart und definiert ist. Das wird erst was (je nach Veranlagung) wenn der KF schon sehr niedrig ist.
    Gibt auch Östrogenmonster die keinen weichen Hintern haben so lange der Gesamtkörperfettanteil niedrig ist.

    Edit:
    Ps.: Wenn die eindrücke an Deinen fesseln von den Socken nur einige Sekunden halten, dann kanns unmöglich viel Wasser sein. Wenn Du richtig Wasser hast, dann sieht man den Abdruck vom Sockenrand auch noch nach 10 Minuten!

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.09.2004
    Beiträge
    579
    danke dir klf.
    die druckstellen verschwinden nach etwa 3-10sec (jenachdem wo/wie fest). dann wird es wohl fett sein. werde meine defi, dann wohl noch länger durchziehen müssen/"dürfen". aber egal, ich mach das schon. klar ist, dass es an den "problemzonen" länger dauert, bis man dort eine gute defi hinbekommt. geduld + disziplin + diät = gute form.

Ähnliche Themen

  1. Woran erkennt man Übertraining?
    Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 11:53
  2. Woran erkennt man Übertraining?
    Von DjQhirt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 23:41
  3. Arnold´s Classic?Woran erkennt man eigentlich den Unterschied?
    Von Sveno79 im Forum Wettkampf und Vorbereitung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.04.2004, 17:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele