
-
Men`s Health Abonnent
Wie gelenkschonend trainieren ?
Wenn man z.B. beim Bankdrücken bis zur Brust geht geht es ja sehr auf die Gelenke oder Kniebeugen ohne feste Schuhe mit halt usw.
Wie kann ich trainieren ohne meine Gelenke zu stark zu beanspruchen um im Alter nicht Probleme zu bekommen ?
mfg
-
BB-Schwergewicht
Aufhören hart zu trainieren.
Oder dich an die Maschinchen mit doppelt gefederten Nackenkissen setzen 
Ne mal ernsthaft:
Richtig ausgeführt sind diese Übungen nicht soo Gelenkbelastend wie sie immer verteufelt werden.
Beim BD zB ist es nicht das runtergehen bis zur Brust was die Gelenke schädigt, sondern oftmals die falsche Technik, zu weit gegriffen, zu hoch herabgelassen usw.
Same Shit bei Kniebeugen usw.
-
Aquagymnastik!
oder sauber ausgeführte GÜs ;O
-
Men`s Health Abonnent
k thx .
bei Kniebeugen, mir wurde gesagt das ich ohne richtiges Schuhwerk (Kniebeugerschuhe oder feste Schuhe [hohe Winterschuhe die fest geschnürt werden können z.B.:]) irgendwann wenn ich richtig viel Gewicht verwende (und 100kg und mehr sind ja auch nicht mehr so wenig) Gelenksprobleme bekomm(en kann)...
Der herr meinte (welche Trainer und Sportarzt is) das Arnie da damals einen Blödsinn gesagt hat mit den schuhlosen Kniebeugen.
-
Superslow mit einem Gewicht, daß 4-8 WH ermöglicht. Ist erstens supereffektiv und wegen der sauberen Ausführung nur für die Muskeln und nicht die Gelenke eine Belastung. Und bei den Muskeln wollen wir das ja.
Es bedarf allerdings einiger Disziplin und einer Prise Masoschismus, um das durchzuziehen. Ist also meist nichts für Anfänger.
-
BB-Schwergewicht
Schuhlose Kniebeuge sind keineswegs Schwachsinn.
Und hohe Schuhe sind beim Kniebeugen ohnehin falsch am Platz.
Frag mal die KDKler was die für Schuhe haben, manche nehmen für ihre Übungen sogar Balletschuhe
-
Sportrevue Leser
 Zitat von Brandineser
k thx .
bei Kniebeugen, mir wurde gesagt das ich ohne richtiges Schuhwerk (Kniebeugerschuhe oder feste Schuhe [hohe Winterschuhe die fest geschnürt werden können z.B.:]) irgendwann wenn ich richtig viel Gewicht verwende (und 100kg und mehr sind ja auch nicht mehr so wenig) Gelenksprobleme bekomm(en kann)...
Der herr meinte (welche Trainer und Sportarzt is) das Arnie da damals einen Blödsinn gesagt hat mit den schuhlosen Kniebeugen.
schon wieder du honk?
100kg sind nichts in der kb genauso wenig wie du hochgeschnürte schuhe brauchst.
Ballettschuhe oder barfuss ist super!
Merkst du eigentlich das jeder post von dir blödsinn enthält?
-
Men`s Health Abonnent
100kg mag für Leute "wie dich" nicht viel sein, für den menschl. Körper is es das aber sehr wohl und daher bedarf es auch einer ordentlichen Technik und einer gutes Ausstattung (Gürtel z.B.)
Abgesehen davon hab ich auch gesagt, WENN ich mal viel Gewicht verwende, ich weiß das 100kg noch nicht die Welt sind aber für einen 17 Jährigen der Beine erst seit kurzem trainiert ist das einfach doch recht viel..
Und welchen Teil von: Mir wurde gesagt verstehst DU nicht ?
Ist lesen wirklich dermaßen schwer ?
1. Was is KDK 
2. Warum verwenden dann viele Hochgeschnürte Schuhe oder diese KB Schuhe mit Absätzen ?
mfg
-
BB-Schwergewicht
KDK = KraftDreiKampf -> Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben.
2. Warum verwenden dann viele Hochgeschnürte Schuhe oder diese KB Schuhe mit Absätzen ?
Richtig, Gewichtheber (völlig andere Technik als KDK-Kniebeugen) benutzen diese, daran sollte man sich kein Beispiel nehmen:
Zitat nebukadneza:
Unterlage unter den Fersen ist ja sowas wie Gewichtheberschuhe für Arme. Die haben nämlich eine keilförmige Sohle und somit ist die Ferse auch erhöht.
Gewichtheber stehen eng und müssen den Rücken möglichst aufrecht halten weil das Gewicht vorm Kopf ist und bei einer Vorlage wie sie bei Powerliftern zu finden ist das Gewicht nicht zu halten wäre. Beugen aus dem Becken wie das eigentlich sein sollte ist also nicht drin. Wenn also der Hintern nicht raus kann müssen die Knie vor. Wenn die Knie weit vorwandern (über die Zehenspitzen) und die Waden verkürzt sind, kommt die Ferse hoch und der Schwerpunkt liegt auf den Fußballen, das ist instabil und kippt leichter um. Mit Gewichtheberschuhen oder Unterlage hat man das Problem nicht. Dafür belastet man seine Knie aber unnötigerweise wie ein Gewichtheber und laut kockie sind Kniebeschwerden im Gewichtheben das was im Powerlifting Rückenschmerzen sind.
Bevor ich mir so ein dummes Brett unter die Fersen legen nehme ich lieber einen breiteren Stand, beuge nicht aus den Knien sondern aus der Hüfte, wer das nicht kennt, sollte mal die Übungsbeschreibung von zyko im Archiv lesen, da ist das sehr gut beschrieben.
-
 Zitat von Brandineser
100kg mag für Leute "wie dich" nicht viel sein, für den menschl. Körper is es das aber sehr wohl und daher bedarf es auch einer ordentlichen Technik und einer gutes Ausstattung (Gürtel z.B.)
Abgesehen davon hab ich auch gesagt, WENN ich mal viel Gewicht verwende, ich weiß das 100kg noch nicht die Welt sind aber für einen 17 Jährigen der Beine erst seit kurzem trainiert ist das einfach doch recht viel..
Und welchen Teil von: Mir wurde gesagt verstehst DU nicht ?
Ist lesen wirklich dermaßen schwer ?
1. Was is KDK 
2. Warum verwenden dann viele Hochgeschnürte Schuhe oder diese KB Schuhe mit Absätzen ?
mfg
100 kg sind ja weniger als mein körpergewicht :P
Frontkniebeugen, da brauchst wneiger gewicht, obs gelenke schont weis ich ned!
Ähnliche Themen
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.11.2009, 21:55
-
Von dorogoj im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.09.2008, 22:31
-
Von dorogoj im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.09.2008, 21:04
-
Von Rale1337 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.06.2007, 13:34
-
Von -=Nippon=- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 15.10.2006, 16:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen