
-
Cortison
HI!
Wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit Cortison auskennt? Ca seit 10 Jahren nehme ich mehr oder weniger regelmäßig Cortisonsalben, da ich unter Neurodermitis leide.
Ich habe wohl sowieso eine Neigung zu schwachem Bindegewebe, aber ich habe gelesen, dass Cortison dies "begünstigen" soll.
Wisst Ihr was darüber und was ich dagegen machen könnte? Ohne Cortison geht es manchmal leider gar nicht.
Liebe Grüße,
Bee
-
ich denke da solltest du besser dein hautartz fragen der weiss da sehr viel mehr drüber, weiss das es jetzt nicht die antwort war die du bestimmt erwartest hast
-
Men`s Health Abonnent
Ich weiss nur das Cortison das Muskel wachstum behindert
-
 Zitat von Ronnt
Ich weiss nur das Cortison das Muskel wachstum behindert
Falsch, sogar im Gegenteil, wenn der Muskel trainiert wird.
Salbe wird sicher nicht schaden, slebst wenn ist das schnell wieder im Lot.
Ansonsten könnte hgh helfen.
-
 Zitat von Joop75
 Zitat von Ronnt
Ich weiss nur das Cortison das Muskel wachstum behindert
Falsch, sogar im Gegenteil, wenn der Muskel trainiert wird.
Salbe wird sicher nicht schaden, slebst wenn ist das schnell wieder im Lot.
Ansonsten könnte hgh helfen. 
Cortison hat eine katabole Wirkung.
-
Ja Cortison ist katabol aber lediglich wenn es oral/iv in hohen Dosen eingenommen wird..... über eine Salbe mußt du schon ziemlich viel schmieren bis es systemisch katabol wirkt :-D ist nur Panikmache.... gegen die Striae Bildung an behandelten Stellen kannste nicht wirklich was machen außer nicht belasten.....
-
Neuer Benutzer
Ich weiß nur, dass Cortison die Haut dünner macht und man bei zu langem Gebrauch eine gewisse Gewöhnung daran entwickelt und man deswegen die Dosierung immer steigern muss.
Selber Erfahrung habe ich aber ehrlich gesagt nicht.
-
Erstmal Danke für die Antworten.
Tja, dass mit der dünneren Haut stimmt leider auch. Und für Muskelzuwachs noch mehr zu schmieren, wäre wohl auch nicht die beste Idee
Auf die Gefahr hin blöd zu wirken, was genau bedeutet "Striae Bildung"?
Ansonsten konnte mir meine Hautärztin (und auch alle vorher) nicht wirklich weiter helfen und ich habe langsam auch keine Lust mehr zu suchen, bin schon froh wenn sie mir einfach meine Salbe aufschreibt, das ist wohl -außer leerem Geschwafel- das einzige was ich da rausholen kann
-
Sorry das ich nicht deutlicher geschrieben hab..... ist keine blöde Frage..... Striae distensae... sind nix anderes als Dehnungs/Schwangerschafts
streifen..... aber es ist jetzt nicht so, daß auf einmal alles reißt nur wegen der Cortisoncreme... ändern kannste da wie gesagt nicht wirklich was außer eben große Gewichtssprünge / Zuwächse vermeiden.....
Andererseits... ich kenn sogut wie niemanden der die nicht irgendwo hat....
und mans siehts ja bald kaum noch wenn es denn welche gibt.....
-
Ok, dann habe ich es richtig vermutet, war nur unsicher weil man Dehnungsstreifen doch eher bekommt wenn das Bindegewebe fest ist oder täusche ich mich da?!
Zumindest bei den Mädels die ich kenne ist das so, dh mehr Dehnungsstreifen, weniger Cellulite und umgekehrt. Bei mir ist es ja so, dass ich eher nicht so zu Dehnungsstreifen neige, den Rest kann man sich ja denken...
Ähnliche Themen
-
Von gandalf79 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.11.2011, 14:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen